Inliner fahren lernen

Inliner fahren ist eine beliebte Freizeitaktivität, und das für Groß und Klein. Kaum ein anderer Sport verbindet Bewegung und Spaß, wie das Inline skaten. Das Fahren auf den modernen Rollschuhen bewegt auf vielfältige Weise den Körper, stärkt die Kondition und baut Kalorien ab. Wer sich auf Rollen sicher fühlt, findet damit eine rasante Alternative zum Walken oder Joggen.

Erfahre hier, wie du das Inline Skating am einfachsten lernst!

Inhaltsverzeichnis

Welche Ausrüstung benötigt man beim Inlineskating?

Bevor du überhaupt mit dem Lernen beginnen kannst, benötigst du die richtige Ausrüstung. Dazu gehören:

Lerne mit unserer Hilfe das Inline Skaten!

Inline Skates

Inline Skates bestehen bei Anfänger-Modellen aus vier Rollen, die in einer Reihe platziert sind. Die Größe der Rollen für Einsteiger sollte dabei ungefähr 78–80 mm betragen. Somit ist eine hohe Stabilität und eine einfache Steuerbarkeit gewährleistet, ohne dass die Geschwindigkeit zu hoch wird. Die Rollen besitzen verschiedene Härten. Weichere Rollen sind zwar langsamer und nutzen sich schneller ab, sind aber bequemer und bieten einen besseren Halt auf dem Boden und sind deshalb bestens für Anfänger geeignet. Letztendlich ist außerdem wichtig, dass die Inline-Skates deinen Fuß fest umschließen, ohne dabei unbequem zu sein.

Alle Tipps und Tricks um das Inline Skaten zu lernen findest du hier!

Skaterhelm

Sobald du auf Rollen unterwegs bist, ist ein Schutzhelm Pflicht, um Kopfverletzungen bei Stürzen zu vermeiden. Dein Helm sollte bequem sitzen, nicht rutschen und nicht wackeln. Um zu überprüfen, ob der Helm gut sitzt, kannst du einfach den Kopf schütteln. Falls du keinen speziellen Helm besitzt, beziehungsweise anschaffen willst, ist auch dein Fahrradhelm eine gute Alternative.

Alles Wissenswerte, um das Inline Skaten zu lernen, erfährst du hier!

Schützer & Protektoren

Vor allem als Anfänger wirst du öfter das Gleichgewicht verlieren, während du Inliner fahren lernst. Knie-, Ellenbogen- und Handgelenkschützer fangen beim Aufprall die meiste Energie ab, sodass Prellungen oder ganze Brüche seltener auftreten. Auch werden durch Protektoren Schürfwunden und andere Verletzungen weitgehend vermieden.

Finde heraus, wie du das Inline Skaten am einfachsten lernen kannst!

Wie lernt man am besten Inliner fahren?

Aller Anfang ist schwer. Deshalb sollten einige Voraussetzungen erfüllt sein, bevor du mit dem Inlineskating beginnen kannst. Die ersten Versuche, auf den Inline-Skates zu fahren, solltest du auf einer glatten Strecke, die keine Schlaglöcher oder Risse aufweist, ausführen. Außerdem sollte nach Möglichkeit kein Straßenverkehr herrschen. Ein leerer Parkplatz oder der ruhige Hinterhof bieten sich hier am besten an. Vermeide auch Straßen mit leichtem Gefälle, damit du nicht automatisch und unkontrolliert rollst. Zudem ist es ratsam, die ersten Schritte mithilfe einer zweiten Person zu unternehmen – oder du findest eine Wand, an der du dich entlanghangeln kannst.

Nachdem du den passenden Ort zum Lernen gefunden und deine Inline-Skates und Schutzausrüstung angezogen hast, kann es mit den folgenden Techniken losgehen.

Tipp: Neben den klassischen Inlinern kannst du ebenfalls mit Roller-Skates fahren lernen beginnen. Diese Rollschuhe besitzen ebenfalls vier Rollen, welche aber im Gegensatz zu Rollerblades in zwei Reihen angeordnet sind. Das Gleichgewicht wird damit automatisch auf deinen Füßen gehalten. So kann es dir gegebenenfalls als Anfänger einfacher fallen, das Rollerblade fahren zu lernen.

Finde heraus, wie du das Inline Skaten am einfachsten lernen kannst!
Mit unserer Hilfe gemeinsam das Inline Skaten lernen! Finde heraus, auf was du achten musst.
Mit unserer Hilfe gemeinsam das Inline Skaten lernen! Finde heraus, auf was du achten musst.

Ab welchem Alter sollte man mit dem Inlineskating beginnen?

Sind Inliner oder Rollerblades einfach zu fahren? Ab welchem Alter sollte man Inliner fahren lernen und geht das auch noch als Erwachsener?

Das Einstiegsalter in den Sport ist von Person zu Person verschieden. Grundsätzlich können Kinder zwischen drei und fünf Jahren mit dem Inlineskaten starten. Wichtig dabei ist, dass dein Kind sicher auf den Inline-Skates stehen kann. Aber auch als Erwachsener kann man noch Inliner fahren lernen. Gegebenenfalls fällt es einem dann sogar leichter, falls man bereits Erfahrung mit verwandten Sportarten, wie zum Beispiel dem Eisschnelllauf, gesammelt hat.

Unser Fazit: Erwachsene können genauso wie Kinder Inliner fahren lernen. Alles, was du dazu brauchst, ist die passende Ausrüstung und Motivation!