Die nötigen vorbereitungen

Bevor du dich auf deinen neuen Drahtesel schwingen kannst, sind noch einige Vorbereitungen zu treffen. Nimm dir zunächst einen Stadtplan oder eine Karte zur Hand und bereite einen „Schlachtplan“ für deine Strecke vor. Suche dir dabei die beste Kombination aus Abfahrtzeiten der öffentlichen Verkehrsmittel und Fahrradstrecken heraus.

Gibt es Fahrradwege auf deiner Strecke?

Falls du eine Teilstrecke mit dem Auto zurücklegst, wo und wann musst du es abstellen, um Staus und bezahlte Parkplätze zu vermeiden? Kommst du leicht mit dem Fahrrad wieder weg?

Wenn du auf den ÖPNV zurückgreifst, an welcher Haltestelle musst du den Bus oder die Bahn nehmen? Um welche Uhrzeit musst du am Bahnhof sein?

FALTRAD: DEINE ERSTEN SCHRITTE

Die erste testfahrt

Wenn deine letzte Fahrt auf einem Drahtesel schon etwas länger her ist, solltest du dein neues Faltrad zunächst einmal ausprobieren, bevor du dich damit zur Hauptverkehrszeit auf die Straße wagst. Dabei kannst du zudem die Sattelhöhe richtig einstellen und dich mit den Feinheiten der Pedale, Bremsen und Lenkung vertraut machen. Darüber hinaus solltest du das Auseinanderklappen und Zusammenfalten deines Fahrrads üben, bis es dir wie automatisch von der Hand geht. Dann bist du auch im entscheidenden Moment auf Zack, wenn du einmal schnell in den Bus einsteigen musst.

Hast du dein neues Faltrad im Griff? Ist deine Strecke geplant? Dann bist du bereit für dein neues Abenteuer! Denke nur daran, immer auch eine Fahrradpumpe dabeizuhaben, damit du wegen einer Reifenpanne nicht zu spät zu einer Besprechung oder einem Geschäftsessen kommst. Nimm dir genug Zeit, teste deine Strecke und entdecke deinen Weg zur Arbeit aus einem ganz neuen Blickwinkel!

FALTRAD: DEINE ERSTEN SCHRITTE

Sorge für den passenden look

Ab sofort wirst du täglich Sport treiben. Dafür brauchst du auch die richtige Kleidung. Dies ist die perfekte Gelegenheit, deiner Garderobe etwas sportliche Eleganz hinzuzufügen! Wähle also eine Fahrradausrüstung, die zu dir und deinem neuen Faltrad passt.

 Helm, Ausrüstung für mehr Sichtbarkeit und Lampen erhöhen deine Sicherheit.

 Jacke, Poncho und Regenhose machen dich vollkommen wetterfest.

• in einer Lenkertasche transportierst du die wichtigsten Dinge

Noch ein zusätzlicher Tipp: Sortiere vor deiner ersten Tour mit dem Fahrrad alle Gegenstände aus, die du nicht unbedingt benötigst. Je weniger Gewicht du mitschleppst, desto besser!

FALTRAD: DEINE ERSTEN SCHRITTE

Verausgabe dich nicht

Auch mit dem Faltrad ist Fahrradfahren ein echter Sport. Deshalb solltest du es zunächst gemächlich angehen lassen und deine Fähigkeiten nicht überschätzen. Teile dir deine Kräfte auf den ersten Fahrten lieber gut ein! Wenn du zu sehr außer Atem kommst oder das Wetter sich arg verschlechtert, hast du mit deinem Faltrad immer die Möglichkeit, einige Kilometer mit dem Zug oder Bus zurückzulegen. Schließlich bringt es nichts, unbedingt mit dem Rad fahren zu wollen, wenn du dabei alle deine Kräfte aufbrauchst und irgendwann keine Lust mehr hast.

Wenn du uns von deinen ersten Erfahrungen mit deinem Faltrad berichten möchtest, schreib uns über die verschiedenen sozialen Netzwerke, zum Beispiel auf Facebook oder Instagram (@decathlonDeutschland)

Hier findest du weitere tipps rund ums radfahren

Radhosen: Mit oder ohne Unterwäsche?

Radhosen: Mit oder ohne Unterwäsche?

Das ist eine sehr häufige Frage. Sie wird genauso oft gestellt, wie die Frage nach dem Rasieren der Beine von Radfahrern. Die Antwort ist für den regelmäßigen Radfahrer einfach, aber für irgendwen, der gerade etwas ernsthafter mit dem Radfahren beginnt und darum eine Radhose trägt, stellt sich diese Frage!

Die richtige Wahl des Fahrradtrikots

Welches Fahrradtrikot ist das richtige für mich?

Bei der Wahl des richtigen Fahrradtrikots kommt es nicht nur auf die Optik an: Das Material und der Schnitt sowie die Funktionalität sind ebenso wichtige Kriterien. Was du bei der Suche nach der richtigen Fahrradbekleidung beachten solltest, verraten wir dir hier.

Die richtige Wahl eines Fahrradcomputers

Wie finde ich den richtigen Fahrradcomputer?

Radfahren gehört zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen und Sportarten überhaupt! Wenn du auf deinen Touren gerne auf dem Laufenden bleibst, ist ein Fahrradcomputer das passende Equipment für dich. Finde in diesem Artikel heraus, was Fahrradcomputer sonst noch können und worauf du beim Kauf achten solltest!

welche-fahrradtrinkflasche-ist-die-richtige

Welche Fahrradtrinkflasche ist die richtige für mich?

Während jeder sportlichen Betätigung musst du ausreichend viel trinken. Beim Fahrradfahren hast du den Vorteil, dass du leicht eine Trinkflasche transportieren kannst. Erfahre hier, welches Modell das richtige für dich ist!

Wie wähle ich Fahrradschuhe aus?

Wie wähle ich Fahrradschuhe aus?

Der Komfort und die Leistung eines Radfahrers hängt von seiner Ausrüstung ab. Überlasse nichts dem Zufall und wähle die für deinen Trainingsstil passendsten Schuhe aus.

Welche Fahrradhandschuhe passen zu mir?

Welche Fahrradhandschuhe passen zu mir?

Fahrradhandschuhe bieten einen idealen Schutz und Grip auf der nächsten Tour. Dabei lassen sich deine passenden Fahrradhandschuhe nach Art deines Bikes oder auch der Jahreszeit auswählen.

Fahrradhelm für Kinder: Die 5 weitverbreitesten Meinungen

WAS SIND DIE 5 WEITVERBREITESTEN MEINUNGEN BEI FAHRRADHELMEN FÜR KINDER?

Fahrradhelme sind eine Grundvoraussetzung für sicheres Radfahren. Kinder gelten im Straßenverkehr als besonders gefährdet und sollten aus diesem Grund auf keinen Fall auf den Kopfschutz verzichten. Worauf bei einem Junior-Helm geachtet werden muss und was die häufigsten Irrtümer im Bezug auf Fahrradhelme für Kinder sind, erfährst du hier.

Welche Art von Fahrrad ist am Besten für mich?

Welches Fahrrad passt zu mir?

Die Wahl des richtigen Fahrrads ist dank unserer Tipps so einfach wie nie zuvor. Auch als Anfänger erhältst du einen umfassenden Überblick. So wird der nächste Fahrradausflug ein Vergnügen!