Wie finde ich die richtige Dartscheibe?
Elektronisch oder klassisch, mit Kunststoff- oder Stahlspitze: Es gibt verschiedene Arten von Dartscheiben. Daher solltest du wissen, welche die beste Wahl ist! Finde in diesem Artikel heraus, welche Dartscheibe die richtige für dich ist und worauf du beim Kauf achten solltest.

das wichtigste in kürze:
- Beim Aufhängen einer Dartscheibe gelten bestimmte Maße, die national und international Gültigkeit haben.
- Die Maße einer Dartscheibe sind genau festgelegt, damit alle Spieler an unterschiedlichen Locations die gleichen Spielbedingungen vorfinden.
- Wenn du dir eine neue Dartscheibe zulegen möchtest, kannst du aus zwei unterschiedlichen Arten wählen. Neben den Steeldartscheiben gibt es die elektronischen Scheiben für das E-Dart.
Inhaltsverzeichnis
- Welche Arten von Dartscheiben gibt es?
- Wie hänge ich eine Dartscheibe richtig auf?
- Welche Maße sind bei einer Dartscheibe wichtig?
Welche Arten von Dartscheiben gibt es?
Es gibt zwei verschiedene Arten von Dartscheiben: Boards für Kunststoffspitzen (elektronisch) und Boards für Stahlspitzen (klassisch). Schau dir ihre Eigenschaften an und triff dann die richtige Wahl! GÉOLOGIC bietet dir zwei Scheibenarten:
Tipp: Am besten wählst du deine Scheibe je nach Nutzung und Spielintensität. Spielst du mit deiner Familie oder mit Freunden? Wenn du mit Kindern spielst, wähle lieber Pfeile mit Kunststoffspitze. Das ist sicherer.
Wie hänge ich eine Dartscheibe richtig auf?
Wenn du nach den Regeln der Profis spielen oder selbst sogar an Turnieren teilnehmen möchtest, gilt es einige Regeln beim Aufhängen deiner Dartscheibe zu beachten.
Höhe
Der Mittelpunkt deiner Dartscheibe befindet sich in genau 1,73 Meter Höhe über dem Boden.
Wurfdistanz
Damit für alle Spieler gleiche Bedingungen herrschen, wird beim Dart von einer Wurflinie aus geworfen. Diese Wurflinie oder Oche befindet sich in einer Entfernung von 2,37 Meter zur Dartscheibe. Wird nach den Regeln der American Dart Ligue gespielt, kann der Wurfabstand zwischen 2,37 und 2,44 Meter betragen.
Diagonalmaß
Als Diagonalmaß wird der Abstand von der Wurflinie bis zum Mittelpunkt der Scheibe bezeichnet. Er beträgt genau 2,93 Meter.
Abstand zu den wänden
Der Mittelpunkt deiner Dartscheibe muss sich in einem Abstand von mindestens 90 Zentimetern zur Wand befinden. Das gilt zu beiden Seiten hin. Möchtest du mehrere Scheiben nebeneinander aufhängen, beträgt der Mindestabstand zwischen den Scheiben 180 Zentimetern.
Platzangebot hinter der Wurflinie
Damit die Spieler nicht in ihrer Bewegungsfreiheit eingeengt werden, ist hinter der Wurflinie ein Abstand zur nächsten Wand von 1,25 Meter vorgesehen.
Welche Maße sind bei einer Dartscheibe wichtig?
Auch die Maße einer Dartscheibe sind im Rahmen der Sport- und Wettkampfordnung des Deutschen Dartverbandes geregelt (aktuelle Fassung 05.03.2016).
✔ Die Breite von Double- und Tripelring beträgt acht Millimeter innerhalb der Umrandung.
✔ Der Durchmesser des Doppelbulls beträgt 12,7 Millimeter.
✔ Die Größe des gesamten Bulls wird mit 31,8 Millimeter angegeben.
✔ Die Entfernung des äußeren Tripeldrahtes zum Bull beträgt 107 Millimeter, vom Bull zum äußeren Doppeldraht beträgt die Distanz 170 Millimeter.
✔ Der Drahtdurchmesser des Gitters liegt zwischen 1,2 und 1,6 Millimeter.
Wir wünschen dir schon jetzt eine ruhige Hand bei deinen nächsten Matches zu Hause oder im Pub deiner Wahl!