Trockne und reinige deine Schläger, um die Schlagqualität zu verbessern
Der Schläger ist für den Golfer die Verlängerung seines Arms. Wenn du deine Schläger gut pflegst, werden sie dich bestmöglich unterstützen. Auf und nach deiner Golfrunde solltest du immer an drei einfache Dinge denken, damit deine sechs Eisen optimal genutzt werden können:
- Reinige und trockne die Schlägerköpfe nach „schmutzigen“ Schlägen. Auf nassen oder matschigen Fairways bleiben oft Erde und Gras am Schlägerkopf hängen, wenn du den Ball schlägst. Bevor du deinen Schläger zurück in deinen Golfbag tust, solltest du den Kopf mit der Innenseite deines Golftuchs reinigen. Genau dafür ist es gedacht.
- Bürste die Schlagfläche des Schlägers ab, um einen idealen Ballkontakt zu erreichen: Die Grooves des Schlägerkopfes vorsichtig mit einer kleinen Metallbürste von Erde und Gras befreien. Die Bürste kannst du einfach an deinen Golfbag hängen. Mit sauberen Grooves und damit einem soliden Ballkontakt kannst du deinem Schlag leichter Spin oder andere Effekte verleihen.
- Wische die Schlägergriffe ab, um mit deinen Handschuhen perfekten Halt zu haben: Bei einer Golfrunde im Regen beeilen sich die Golfer oft beim Schlag und stecken den Schläger dann sofort zurück in die Tasche. Ist der Griff nass, haben deine Handschuhe beim Schlagen keinen sicheren Halt und der Griff nutzt sich schneller ab. Trockne den Schlägergriff mit der Außenseite deines Golftuchs ab, bevor du ihn zurück in die Tasche steckst.