
DIE RICHTIGE WAHL MEINER JAGDJACKE
Die Jagdjacke, als äußere Schicht deiner Jagdbekleidung ermöglicht es dir dich problemlos an die äußeren Witterungseinflüsse anzupassen. Vergiss dabei nicht, dass sie für deine Jagdart und deren Anforderungen geeignet sein soll.

Die Wahl deiner Jacke hängt von der Außentemperatur und Bewegungsintensität der Jagdart ab:
WETTERBEDINGUNGEN
KALTES WETTER
Fällt das Thermometer und der Winter hält Einzug, verändert sich die gefühlte Temperatur. Hier wählst du besser einen wattierten Parka mit Fleecefutter.
MILDE TEMPERATUREN
Bei milden Temperaturen bist du mit einer leichten und atmungsaktiven Jacke, die Belüftungsreißverschlüsse am Rücken hat, gut ausgestattet.
BewegungsINTENSITÄT DEINER JAGDart
Bist du bei der Jagd sehr aktiv, wie beispielsweise bei der Pirsch oder der Treibjagd, so unterstützt eine Jacke aus Polyamid die Feuchtigkeitsableitung. Das Polyamid verleiht der Jacke zudem Widerstandsfähigkeit und Wasserundurchlässigkeit. Die Bewegungsfreiheit kann durch eine passend gewählte Jagdjacke gefördert, aber auch gestört werden. Besonders bei Drückjagden ist eine gute Mobilität ein wichtiges Kriterium bei der Wahl der Jagdjacke. Im gegensätzlichen Fall, z. B. im Ansitz, rüstest du dich am besten ähnlich wie bei kaltem Wetter aus, hier steht gute Wärmeisolation an oberster Stelle.
AXEL
Verkäufer Jagd
Zusätzlich zu der auf verschiedene Vegetationen und Klimabedingungen angepassten technischen Qualität verfügen viele unserer Modelle über diverse Farbvarianten mit unterschiedlichen verfügbaren Tarnmustern.