
Die richtige wahl eines rutenhalters fürs karpfenangeln
Rod Pod oder Banksticks? Hauptsache stabil!

Banksticks
Sie werden besonders bei kurzen Ansitzen eingesetzt. Hier steht Zeitersparnis an erster Stelle und einfache Erdspieße sind sekundenschnell aufgebaut. Die Ruten können perfekt in Richtung Angelplatz ausgerichtet werden und stehen sehr stabil. Der Angler bleibt so sehr flexibel bei der Positionierung der Ruten und kann schnell auf sich ändernde Situationen reagieren.
Rod pod
Ein Rodpod kann auf jedem Untergrund aufgebaut werden und ermöglicht so auch auf Stegen oder Steinböden eine sichere Rutenablage. Das höhere Transportmaß im Vergleich zu Banksticks, gleicht ein Rodpod mit dem Vorteil aus, dass alle Ruten darauf abgelegt werden können. Es gibt diverse Modelle mit unterschiedlichen Einstellungsmöglichkeiten. So können die Ruten immer einheitlich, hoch oder flach ausgerichtet werden.
Buzzbars
Buzzerbars werden üblicherweise auf Rod Pods eingesetzt, können aber auch auf Banksticks geschraubt werden. Sie ermöglichen eine einheitliche Ablage der Ruten und bringen zusätzliche Stabilität. So werden die Vorteile von Baksticks (kleines Transportmaß + hohe Flexibilität) mit den Vorteilen von Rod Pods (Stabilität + einheitlicher Aufbau) verbunden.