Die Voraussetzungen: Kann jeder einen Klettersteig machen?
Grundsätzlich ist ein Klettersteig für fast jeden machbar, der körperlich fit ist und keine Höhenangst hat. Wichtig ist, dass du über eine solide Grundkondition verfügst, denn viele Klettersteige sind anstrengender, als sie auf den ersten Blick wirken. Selbst bei einem vermeintlich einfachen Klettersteig wirst du deine Muskeln in Armen, Beinen und Rumpf ordentlich beanspruchen.
Auch Kinder können Klettersteige machen, sofern sie die nötige Kraft und Körpergröße mitbringen. Das Mindestalter liegt oft bei etwa 8 Jahren, aber das hängt stark vom Schwierigkeitsgrad und der Erfahrung ab. Für ältere Menschen gilt: Solange du dich fit fühlst, spricht nichts gegen einen Klettersteig!
Alleine klettern: Kann man Klettersteige alleine machen?
Theoretisch kannst du Klettersteige alleine machen. Viele Menschen genießen sogar diese Art der Einsamkeit in den Bergen. Dennoch gibt es ein paar Dinge zu beachten. Zum einen trägst du die volle Verantwortung für dich selbst, was in kritischen Situationen zu einer großen Herausforderung werden kann. Ein Sturz, ein Materialdefekt oder auch ein Muskelkrampf können in der Abgeschiedenheit schnell zu ernsten Problemen werden.
Wenn du dich tatsächlich alleine auf einen Klettersteig wagst, solltest du definitiv kein blutiger Anfänger sein. Zudem ist es ratsam, dass du immer jemandem Bescheid gibst, wo du planst zu gehen und wann du voraussichtlich zurück sein wirst.
Für Anfänger ist es hingegen immer sicherer, sich einer Gruppe anzuschließen oder zumindest zu zweit unterwegs zu sein. So könnt ihr einander unterstützen und im Notfall helfen.
Ohne Guide: Kann man einen Klettersteig ohne Führer besteigen?
Um einen „Via Ferrata“ zu bewältigen, benötigst du nicht zwangsläufig einen Bergführer. Wenn du deine Ausrüstung beherrschst, gut vorbereitet bist und die Route kennst, kannst du eigenständig losziehen.
Schau dir die Schwierigkeitsbewertung an, lies Erfahrungsberichte anderer Kletterer und achte auf Wetterbedingungen. Eine gute Planung ist das A und O, um sicher unterwegs zu sein. Da Anfänger jedoch zumeist noch unsicher sind, ist es sinnvoll, wenn sie zunächst einen Kurs besuchen oder mit einem erfahrenen Guide gehen.