Zip-Off-Hose Herren Cargohose Backpacking - Travel 500 Modul khaki
- 2 Jahr(e) Garantie
- 30 Tage kostenlose Retoure
- WiderstandsfähigkeitDas verstärkte, abriebbeständige Gewebe verhindert, dass Risse größer werden.
- ModularitätLässt sich bei variablem Wetter schnell in eine Shorts verwandeln.
- TaschenAcht zum Teil verschließbare Taschen
- Schnelle TrocknungSchnelltrocknendes Mischgewebe aus Baumwolle und Polyester
- Robustes MaterialDie Ripstop-Textur des Gewebes ist durch seine kleinen Vierecke wesentlich strapazierfähiger als eine glatte Textur mit der gleichen Materialzusammensetzung.
- PassformAbnehmbarer Gürtel zum Anpassen der Bundweite. Der Gürtel hat Standardmaße und kann so auch an anderen Hosen und Shorts getragen werden.
- Viele TaschenDiese Hose verfügt über acht praktische Taschen für deine nächste Backpacking-Tour: – eine Seitentasche mit Reißverschluss – eine kleine Tickettasche – zwei Gesäßtaschen mit Patte und Druckknopf – zwei nicht verschließbare Einschubtaschen – zwei seitliche Cargotaschen mit Druckknopf
Eigenschaften
Produktvorteile
Produktdetails
Spezifikationen
Details
HÄUFIGKEIT | Gelegentlich |
ORT DER AUSÜBUNG | Draußen |
FORM | Weiter Schnitt |
BUNDHÖHE | Mit integriertem Gürtel, Textilgürtel |
ANZAHL DER TASCHEN | 8 Taschen |
DAUER | Mehrere Tage |
BELÜFTUNGSREISSVERSCHLÜSSE | Mit Belüftungsreißverschluss |
WASSERDICHT | Nicht Wasserdicht |
OPTIONEN | Modular, Mit Gürtel |
HAUPTMATERIAL | Baumwolle, Polyester |
TEMPERATUR | 20°C |
TASCHE | Mit Tasche, Geschlossene Tasche |
LÄNGENART | Lang |
WINDDICHT | Nicht winddicht |
BUNDHÖHE | Mittlerer Taillenbund |
VERSTÄRKTER BEREICH | Ohne verstärkten Bereich |
MODULARITÄT | Modular |
Zusammensetzung
Hauptgewebe: 65.0% Baumwolle, 35.0% Polyester |
Innenfutter: 100.0% Baumwolle |
Taschenfutter: 35.0% Baumwolle, 65.0% Polyester |
Verwendung und Pflege
Umweltauswirkung
Ecodesign-Ansatz

Durch die Verwendung von recyceltem Polyester können wir die mit dem Material verbundenen CO2-Emissionen im Vergleich zur Verwendung von neuem Polyester um mindestens 17 % reduzieren.

Mit diesem Bearbeitungsverfahren können wir den CO2-Ausstoß bei der Herstellung ungefärbter Textilien im Vergleich zum herkömmlichen Färben um mindestens 53 % reduzieren.

Die Verwendung von biologisch angebauter Baumwolle anstelle von konventioneller Baumwolle reduziert die mit dem Material verbundenen CO2-Emissionen um mindestens 23 %.