Wanderschuhe Damen halbhoch warm wasserdicht - NH500 schwarz
- 2 Jahr(e) Garantie
- 30 Tage kostenlose Retoure
- WärmeleistungKomforttemperatur in Ruhephasen: -3 °C, bei Aktivität: -11 °C
- WasserdichtigkeitWasserdichte, atmungsaktive Membran für trockene Füße
- HaftungGuter Grip durch Snow-Contact-Technologie bei Material und Profil der Sohlen
- GripGute Traktion im Schnee durch Anordnung der Stollen mit 3 mm Profiltiefe
- Sind meine Schuhe warm genug für meine Winterwanderungen?Anhand von Gelände- und Labortests mit Testpersonen zur Beurteilung des Kältegefühls messen wir die Wärmeleistung unserer Schuhe im Ruhezustand (statisch -3 °C) und bei Aktivität (dynamisch -11 °C). So können wir genau angeben, bis zu welchen Temperaturen unsere Schuhe Schutz bieten. Diese Werte werden als Komfort- und als Grenztemperatur angegeben. Dabei wird auch das unterschiedliche Kälteempfinden von Männern und Frauen berücksichtigt.
- Wie schützen mich meine Schuhe vor Wettereinflüssen?Für eine optimale Wasserundurchlässigkeit sind diese Schuhe mit einer Membran ausgestattet. Bei dieser Membran handelt es sich um eine ultradünne Materialschicht (5 bis 25 Mikrometer dünn), die auf die Innenseite eines Gewebes gelegt wird. Sie verhindert das Eindringen von Wasser von außen, leitet aber die innen entstehende Feuchtigkeit nach außen ab. So bleiben deine Füße trocken und warm. Außensohle und Zwischensohle isolieren beide besonders gut.
- Atmungsaktive Schuhe für optimalen WärmekomfortDer thermische Komfort entsteht durch das Gleichgewicht zwischen Wärme, die der Schuh spendet und der Atmungsaktivität, damit der Fuß atmen kann. Bei zu viel Wärme oder zu wenig Atmungsaktivität sammelt sich Feuchtigkeit an, sodass die Kälte spürbar wird. Wir haben diese Schuhe mit einer Membran ausgestattet, die das Eindringen von Wasser verhindert und gleichzeitig die Transpiration nach außen ableitet. Die Art und Dauer deiner sportlichen Aktivität haben wir dabei natürlich berücksichtigt.
- Wie kann ich sicher sein, dass meine Schuhe zu 100 % wasserdicht sind?Die Wasserdichtigkeit der Schuhe wurde in Labortests geprüft. Dabei wurden sie halb in Wasser getaucht und eine Gehbewegung simuliert. Auch Abnutzungs- und Alterungstests wurden erfolgreich durchgeführt.
- Was ist der Unterschied zwischen Grip und Bodenhaftung?Der Grip des Schuhs ist abhängig von der Profiltiefe sowie von Anzahl und Form der Stollen. Die Haftung wird vom Material und dem Profil der Sohlen bestimmt, genauso wie bei Autoreifen. Der Grip optimiert den Vortrieb, verhindert, dass der Schuh beim Aufstieg nach hinten rutscht und stabilisiert den Schuh. Die Bodenhaftung der Sohle verhindert das Ausrutschen auf glatten Böden und bei widrigen Bedingungen wie Regen, Eis und Schnee.
- Welche Art von Grip und Bodenhaftung bieten diese Schuhe?Diese Schuhe wurden mit Snow-Contact-Sohlen ausgestattet und bieten somit optimalen Grip und Bodenhaftung auf verschneiten Wanderwegen. Die strategische Anordnung und Tiefe des Sohlenprofils (3 mm) sorgen für optimalen Grip auf Schneewanderungen. Die Oberfläche und das Design des Profils passen sich perfekt der harten Schneeschicht an und leiten überschüssiges Wasser nach außen ab. Das erhöht die Rutschfestigkeit der Schuhe.
- Welche Vorteile hat die Snow-Contact-Technologie an den Sohlen?Die Snow-Contact-Sohle besteht aus einem technischen Material mit speziell designtem Profil und bietet beste Haftung und optimalen Grip. Deshalb eignen sich Snow-Contact-Sohlen wesentlich besser für den Einsatz im Schnee als herkömmliche Sohlen. Beim Gehen auf vereisten Flächen solltest du für optimale Sicherheit Spikes tragen.
- Nutzen sich meine Schuhe bei regelmäßigem Gebrauch nicht zu schnell ab?Um sicherzustellen, dass du mit deinem Produkt zufrieden bist, führen unsere Ingenieure umfassende Labortests durch. Dabei werden unter anderem folgende Aspekte überprüft: Verarbeitung von Ösen und Gurten, Klebestellen, Giftstoffe, UV-Resistenz, Abriebfestigkeit von Sohle und Oberschuh, Materialalterung.
- So findest du die richtigen Socken für deine SchneetourenDamit du im Winter stets gut ausgerüstet bist, haben wir hier ein paar Tipps für dich zusammengestellt. Wärme: Warme Socken tragen – ein Wollanteil ist ideal. Atmungsaktivität: Berücksichtige bei der Sockenwahl die Intensität der Wanderung und achte vor allem auf eine hohe Atmungsaktivität zur Unterstützung der Feuchtigkeitsableitung. Schafthöhe: Die Socken müssen über den Schaft der Schuhe reichen. Je höher die Socken sind, desto mehr Schutz bieten sie.
- PflegehinweiseEin Gewebe ist wasserabweisend, wenn Wasser von seiner Oberfläche abperlt, ohne absorbiert zu werden. So saugt sich das Gewebe nicht voll und bleibt leicht, atmungsaktiv und warm. Diese Eigenschaft kommt durch eine entsprechende Oberflächenbehandlung zustande. Diese Imprägnierung muss während der Lebensdauer des Schuhs wiederholt werden. Entsprechende Pflegeprodukte (Spray oder Flüssigkeit) sind in unseren Filialen erhältlich.
- Wie kann die Innenseite des Schuhs schneller trocknen?Wenn sich im Schuh Feuchtigkeit gebildet hat (durch Kondensation und Schweiß) und der Schuh sehr feucht ist, empfehlen wir, die Innensohle herauszunehmen, den Schaft mit Zeitungspapierkugeln zu füllen und diese regelmäßig zu wechseln. Das Papier nimmt die Feuchtigkeit auf, sodass der Schuh schneller trocknen kann. Die Schuhe nicht zu dicht an eine Heizung trocknen lassen, sondern an einem warmen, trockenen und belüfteten Platz.
Eigenschaften
Produktvorteile
Produktdetails
Spezifikationen
Details
HÄUFIGKEIT | Gelegentlich, Regelmäßig |
ORT DER AUSÜBUNG | Draußen |
WETTER | Kaltes Wetter |
VERSCHLUSSART | Schnürung |
SCHUHHÖHE | Halbhohe Schuhe |
ART DES FUTTERS | Warmes Futter |
BODENART | Schnee |
HAUPTMATERIAL | Synthetik |
WASSERDICHT | Wasserdicht |
Fußbreite | Mittel |
OPTIONEN | Ohne Gamasche |
SCHUHART | Mit warmem Futter |
ABNEHMBARE SOHLE | Herausnehmbare Sohle |
ZUSTAND | Neu |
TECHNOLOGIE AUßENSOHLE | Snowcontact |
JAHRESZEIT | Winter, Herbst |
WOHLFÜHLTEMPERATUR | -3°C |
Zusammensetzung
Außenseite aus: 35.0% Polyurethan, 65.0% Polyester |
Außensohle aus: 20.0% Synthetischer Kautschuk, 80.0% Ethylenvinylacetat |
Futter und Decksohle: 100.0% Polyester |
Verwendung und Pflege
Umweltauswirkung
Ecodesign-Ansatz

Durch die Verwendung dieser recycelten Polyesterfasern können wir die mit dem Material verbundenen CO2-Emissionen im Vergleich zur Verwendung von neu hergestelltem Polyester um mindestens 17 % reduzieren.

Die Verwendung von recyceltem Gummi anstatt herkömmlichen Gummi trägt zu einer CO2-Verringerung von mindestens 26 % bei.

Durch die Anwendung der Spinnfärbung können wir die CO2-Emissionen, die mit der Herstellung gefärbter Textilien verbunden sind, im Vergleich zum herkömmlichen Färben um mindestens 17 % reduzieren.