Informationen zur Materialzusammensetzung/Zutaten
Hauptmaterial
100% Polyvinylchlorid (PVC)
Beschichtung
100% Polyethylen (PE)
Material am Rücken
100% Polyester (PES)
Transport des Equipments #1
>SUP unaufgeblasen, Pumpe und zerlegtes Paddel im 120L-Fach verstauen. > Wechselkleidung, Picknick und Sicherheitsequipment im 40L-Fach verstauen. > Den Rucksack als Wanderrucksack tragen, bis du zu einem Fluss, See oder Strand kommst. Die gesamten Gurte verwenden, um die Beladung richtig anzupassen.
Touren auf dem Wasser #2
> Sobald du am Einsatzort angekommen bist, die Ausrüstung herausnehmen und aufpumpen.
> das 120L-Fach mit Hilfe des Reißverschlusses zusammenfalten.
> deine Sachen im wasserdichte 40L-Fach verstauen.
Und mit dem TIZIP-System wasserdicht verschließen
> das wasserdichte 40L-Fach am Board befestigen
> Nun sind deine Sachen auf dem Wasser wasserdicht verstaut.
> Sobald du angekommen bist, SUP abpumpen und im 120L-Fach verstauen.
Kompatibilität
Kompatible Tasche für SUP-Touringboards für Fortgeschrittene:
SUP X500 13' und TANDEM
SUP X900 14'
Vorsichtsmaßnahme für Elektrogeräte
Elektrogeräte sind empfindlich und wertvoll. Deshalb muss der Schutz erhöht werden, indem Handys zusätzlich in einer wasserdichten Tasche verstaut werden. Fotoapparate kommen zuerst im kleinen Seesack. Die Taschen stets gut verschließen und regelmäßig die Wasserdichtigkeit mit Hilfe von saugfähigem Papier überprüfen.
Öffnen - Schließen
Den Schieber vorsichtig betätigen. Nicht schräg ziehen, damit der Reißverschluss nicht beschädigt wird und die Wasserdichtigkeit erhalten bleibt. Die Box selber und die Ecken nicht überdehnen. Die beiden Seiten des Reißverschlusses nicht mit Gewalt auseinander ziehen. Reißverschlüsse nicht zusammendrücken, damit sie leichtgängig bleiben. Reißverschluss korrekt schließen, so dass sich der Schieber innen befindet, um die Wasserdichtigkeit zu garantieren
Verschlusssystem
Für eine perfekte Dichtigkeit, darauf achten, den Tizip bis zum Anschlag zu schließen, indem du den Griff gegenüber festhältst.
Nicht die komplette Luft entweichen lassen. Die geschlossene Tasche muss aufgepumpt aussehen. So bleibt sie dicht und schwimmfähig, wenn sie ins Wasser fällt.
Vor dem Gebrauch auf die Dichtigkeit des Tizip-Reißverschlusses achten, und vor allem auf Schmutzablagerungen, die seine Effizienz beeinträchtigen könnten.
Lagerung
Die Tasche geschlossen und flach lagern,
an einem trockenen, sauberen Platz. Hohe Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit vermeiden.
Reinigung und Pflege
Reißverschluss mit Seifenwasser und dünner Bürste reinigen. Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden. Schmutzpartikel vor allem zwischen den Krampen können die Dichtigkeit beeinträchtigen.
Schmiermittel wird mitgeliefert: jährliches Einfetten ist wichtig, um die Leichtgängigkeit des Reißverschlusses zu garantieren.
Maße
Im Transportmodus ( 120L + 40L):Länge: 94 cm,
Stärke: 50 cm, Breite: 40 cm. Im 40L-Modus (wasserdicht):
Länge: 69 cm,
Stärke: 29 cm, Breite: 40 cm