Wanderschuhe Naturwandern NH150 halbhoch wasserdicht Damen blau

49,99 € *
* inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten

0% Finanzierung ab 8,33 € monatlich

Zum Ratenrechner

8493370

Wasserdichte Schuhe für gelegentliche Wanderungen auf Feld-, Wald- und Küstenwegen, bei Regenwetter.

Unser Bestpreismodell mit hohem Schaft! Wasserdicht auf zweistündigen Wanderungen im Nieselregen. Die Gummisohle punktet mit Strapazierfähigkeit und guten Hafteigenschaften.

Fragen und Antworten

24 

PAYBACK °Punkte sammeln

PAYBACK °Punkte sammeln

Gib im Warenkorb deine PAYBACK Kundennummer ein und sammle automatisch Punkte für deinen Einkauf.

Farbe: dunkeltürkis / graublau

Größe:

Unsicher bei der Größe? Größenberater

Ähnliche Produkte

Produktvorteile

Wasserdichtigkeit

Wasserdichte, atmungsaktive Membran, 2-stündiger Regentest bestanden.

Dämpfung

Gummilaufsohle mit Wabenstruktur, passend für Wald- und Feldwege

Haftung

Material und Design der Sohle mit 4 mm Profiltiefe erhöhen die Rutschfestigkeit.

Produkterhalt

Schnürung bis zum Schaftrand für guten Halt

Angenehmes Tragen

Atmungsaktive 5 mm Innensohle, Knöchelrand: bequemer Schaumstoff

Strapazierfähig

Abriebfester Einsatz aus Synthetik im Vorfußbereich

Aufhänger

Durch das spezielle Sohlendesign mit 4 mm Profil sammelt sich kaum Schlamm an.

Leichtigkeit

Wiegt nur 360 g pro Schuh in Größe 39

Produktinformationen

Sohlen mit guter Haftung

In unseren Labors entwickelt, verwenden wir eine spezielle Gummiformel, um den Grip und die Haftung der Sohle zu optimieren. Wir sind systematisch auf der Suche nach dem besten Kompromiss, um auf weichem Boden (Grip) wie auf trockenem Untergrund (Haftung) voran zu kommen.

Für Wanderungen entwickelt

Unsere Wanderschuhe sind für den Einsatz auf Fußwegen ausgelegt. Dafür testen wir die verschiedenen Bestandteile von Sohle und Schaft, um den Schuh optimal für den Gebrauch auf erdigen Wald- oder steinigen Küstenwegen anzupassen. Die Verwendung auf asphaltierten Straßen kann die Abnutzung und den Verschleiß der Schuhe beschleunigen und deinen Tragekomfort erheblich beeinflussen. Die Schuhe eignen sich nicht für Bergwanderungen.

Wasserundurchlässigkeitstest

Diese Schuhe wurden im Labor und im Gelände getestet und garantieren eine optimale Wasserundurchlässigkeit und Atmungsaktivität. Beim Labortest werden die Schuhe mit Luftdruck unter Wasser getaucht, um zu überprüfen, ob sich Luftblasen an der Oberfläche des Schuhs bilden. Anschließend werden sie bis zur Hälfte im Wasser belassen. Ein mechanischer Arm simuliert das Gehen, wo überprüft wird, ob das Schuhinnere trocken bleibt.

Messung der Wasserdichtigkeit

Die NH150 halbhoch WP Schuhe bleiben auf Wanderungen 2 Stunden lang wasserdicht.
Sie wurden im Labor anhand von 2.000 Biegebewegungen getestet. Sobald die Schuhe getrocknet sind, weisen sie wieder die ursprüngliche Wasserdichtigkeit auf.
Der Wasserundurchlässigkeitstest erfolgt in drei Stufen: - 2.000 Flexionen, entsprechen einer Wanderstrecke von ca. 2 Stunden
- 4.000 Flexionen, ca. 4 Std.
- 8.000 Flexionen, ca. 8 Std.

Strapazierfähigkeitstest

Anhand von Labortests werden folgende Faktoren überprüft: Verarbeitung von Ösen und Gurten, Klebestellen, Giftstoffe, UV-Resistenz, Abriebfestigkeit von Sohle und Oberschuh, Materialalterung. Durch diese Tests können wir die Qualität unserer Produkte verbessern und einen vorzeitigen Verschleiß verhindern.

Die Lebensdauer der Schuhe verlängern

Zur Aufrechterhaltung der Wasserundurchlässigkeit und zum Schutz vor Flecken am Obermaterial sollten die Schuhe mehrmals im Jahr mit Imprägnierspray behandelt werden.

Welche Socken passen zu den wasserdichten Quechua-Schuhen NH150 Halbhoch?

Dieser Wanderschuh bietet ein gewisses Maß an Atmungsaktivität, jedoch nicht genug, um den gesamten Schweiß abzuleiten. Daher empfehlen wir die halbhohen Wandersocken Hike 100 zu tragen: Sie bestehen aus saugfähiger Baumwolle und besitzen eine Frotteesohle, die Feuchtigkeit vom Fuß ableitet. Gleichzeitig sind die Socken hoch genug, um den Knöchel vor dem Schuh zu schützen.
Durch diese clevere Kombination wird das Risiko für die Entstehung von Blasen deutlich reduziert.

Unsere Umweltschutzmaßnahmen

Wir müssen handeln, um unseren Planeten zu schützen, deshalb engagiert sich Quechua dafür, die Auswirkungen auf die Umwelt bei der Herstellung seiner Produkte zu begrenzen.
Gegenwärtig ist dieses Produkt noch nicht komplett im Einklang mit Ecodesign hergestellt, wir arbeiten aber täglich daran, seine Umweltverträglichkeit zu verbessern: Ecodesign, Reparierbarkeit und Langlebigkeit stehen im Mittelpunkt unserer Entwicklungen.

Garantie **

2 Jahre

Weitere Informationen

Materialzusammensetzung/Zutaten:

Sohle aus 100% Butadien-Kautschuk (BR) Außenseite aus 50% Polyamid (PA), 30% Polyurethan (PUR), 15% Polyethylenterephtalat (PET), 5% Elasthan Innenseite aus 70% Polyethylenterephtalat (PET), 30% Polyurethan (PUR)

Tipp zur Lagerung

Aufbewahrung an einem trockenen, lichtgeschützten und möglichst gut belüfteten Ort

Gebrauchseinschränkung

Nicht empfohlen für starke Steigungen und asphaltierte Straßen

Qualitätstest

Unser globales Quechua-Entwicklungszentrum sitzt in Passy, am Fuße des Mont-Blanc in der Haute-Savoie (Frankreich).
Dieser Ort ist zu einem echten Treffpunkt geworden zwischen unseren Teams (aus Designern, Produktleitern, Ingenieuren,...) und Outdoor-Sportlern.
Ein großer Vorteil, um hochwertige Produkte für Wanderungen zu entwickeln und unser ganzes Fachwissen umzusetzen.

Produktentwicklung

Um allen Ansprüchen gerecht zu werden, testen wir unsere Quechua-Produkte unter realistischen Wanderbedingungen in freier Natur.
Unsere Teams sowie eine Gruppe Testpersonen, die aus Partnern, Markenbotschaftern und Kunden besteht, stellen die Produkte auf eine harte Probe von der Entwicklung bis zur Vermarktung.
Diese Schuhe wurden aufgrund ihres Komforts und ihrer Strapazierfähigkeit auf Waldwegen von den Testpersonen positiv bewertet.

Pflegehinweise

Mit einem feuchten Tuch reinigen.

Kundenbewertungen

Lädt

Fragen & Antworten