Wanderschuhe Bergwandern - MH500 Halbhoch wasserdicht Herren braun

79,99 € *
* inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten

0% Finanzierung ab 13,33 € monatlich

Zum Ratenrechner

8618767

Wir haben diese wasserdichten Wanderschuhe mit Ecodesign entwickelt. Das halbhohe Schaft sorgt für guten Schutz und Komfort auf Wanderwegen.

Die Sohle, ausgestattet mit unserer Outdoor Contact Technologie sorgt für sehr guten Grip. Eine Vorfußverstärkung aus Gummi sorgt für zusätzlichen Schutz.

Fragen und Antworten

39 

PAYBACK °Punkte sammeln

PAYBACK °Punkte sammeln

Gib im Warenkorb deine PAYBACK Kundennummer ein und sammle automatisch Punkte für deinen Einkauf.

Farbe: goldkastanie / DUNKELBLAU

Größe:

Unsicher bei der Größe? Größenberater
Ecodesign
Mehr erfahren

Ähnliche Produkte

Produktvorteile

Aufhänger

5 mm Profiltiefe für guten Grip. Gummilaufsohle mit sehr guter Bodenhaftung

Schutz vor Stössen

Schutzkappe aus Gummi an der Fußspitze und aus Kunststoff an der Ferse

Ecodesign

25 % des Produktgewichts aus umweltschonendem Material

Wasserdichtigkeit

Wasserdichte, atmungsaktive Membran für trockene Füße bei jedem Wetter

Produkterhalt

Zwei Schlaufen mit Weblock für guten Fußhalt. Halbhoher Schaft zum Schutz des Knöchels

Dämpfung

Dicke EVA-Zwischensohle, Komfort und Schutz

Leichtigkeit

490 g pro Schuh in Größe 43

Produktinformationen

Wir konnten die Umweltauswirkungen dieses Produkts reduzieren.

25 % des Produktgewichts mit Ecodesign.
- Quartier und Zunge: 88% Recycling-Polyester.
- Innenfutter: Polyester mit Dope Dyed Färbung (weniger Wasserverbrauch)
- Krageninnenfutter: 100 % Recycling-Polyester.
- Innensohle: PU-Schaumstoff davon 85 % wiederverwertet und Überzug aus PET mit Dope-Dyed Färbung.
- Zwischensohle: EVA zu 30 % aus Zuckerrohr-Nebenprodukten gewonnen.
- Außensohle: Gummi zu 30 % recycelt oder biobasierend, je nach Herstellungsland.

Häufigkeit und Intensität der Wanderungen

Wir haben unsere Produkte bezüglich Performance und Funktionalität für Bergwanderungen in 3 Kategorien eingestuft:
- Gelegentlich: ca. 10 Wanderungen von 3 bis 4 Stunden pro Jahr. Bis 10 km und mit weniger als 700 m Höhenunterschied pro Tour.
- Regelmäßig: ca. 20 Wanderungen pro Jahr. 4 bis 6 Stunden, 10 bis 20 km, 700 bis 1.200 m Höhenmeter pro Tour.
- Intensiv: mehr als 20 Wanderungen pro Jahr. Länger als 6 Stunden, mehr als 20 km, 1.200 bis 2.000 m Höhenunterschied pro Tour.

Outdoor Contact Sohle

Neue leistungsstarke Sohle mit neuer Gummimischung, von unseren Experten entwickelt. Robuster und mit besserer Haftung. Das Sohlenprofil mit 3D-Design für erhöhten Grip wurde im Labor getestet, um den Haftungswert auf unterschiedlichen Flächen und Bedingungen zu bestimmen. Die endgültige Freigabe erfolgt dann nach einem Gelände-Abschlusstest in den Bergen, von einer Gruppe Testpersonen durchgeführt. 30 % Recycling-Gummi oder biobasierend.

Tests zur Wasserdichtigkeit

Diese Schuhe werden im Labor bis auf halbe Schafthöhe ins Wasser getaucht und mit einer mechanischen Vorrichtung eine bestimmte Anzahl von Schritten simuliert. Dadurch können wir feststellen, über welche Zeit und Strecke das Schuhinnere trocken bleibt.
Anschließend überprüfen wir im Freien, unter realistischen Bedingungen bei Regenwetter, ob die Schuhe ihr Versprechen halten.

Die Wasserdichtigkeit verlängern

Damit die Füße garantiert trocken bleiben, empfehlen wir den Gebrauch von (Mini-)Gamaschen, die nicht nur das Eindringen von Wasser, sondern auch von Sand und Steinchen verhindern. Des Weiteren sollten die Schuhe zwei Mal im Jahr imprägniert werden, damit sie ihre wasserabweisenden Eigenschaften bewahren und resistent gegen Verschmutzung bleiben. Imprägniermittel sind auf decathlon.de erhältlich!

Größenwahl

In manchen DECATHLON Filialen haben wir einen speziellen Parcours aufgebaut, auf dem du deine Schuhe testen kannst.
1. Beide Schuhe mit Wandersocken im Stehen anprobieren. 2. Schnürsenkel gleichmäßig festziehen.
3. Achte darauf, dass
- die Ferse beim Aufstieg fest im Schuh sitzt und sich nicht von der Sohle löst
- der Fuß nicht im Schuh rutscht und die Zehen beim Abstieg vorne anstoßen.
4. Probiere verschiedene Modelle und Größen an.

Schuhe nach dem Kauf langsam einlaufen.

Wie vermeidet man Blasen an den Füßen?

Blasen an den Füßen bilden sich meistens, wenn die Haut durch Reibung gereizt wird. Um dies zu vermeiden, empfehlen wir:
- Schuhe in passender Größe wählen.
- Geeignete Socken tragen
- Schuhe entsprechend festschnüren.
- Die Schnürsenkel immer wieder überprüfen und besonders vor Beginn eines Aufstiegs oder Abstiegs erneut festschnüren.
- Die neuen Schuhe während einer kurzen Tragedauer einlaufen.

Die Wahl der Socken

Wasserdichte Schuhe sind weniger atmungsaktiv als Schuhe, die nicht wasserdicht sind. Deshalb empfehlen wir, Socken mit halbhohem Schaft zu tragen, wie Modell MH500, MH520 und MH900, um die Feuchtigkeit abzuleiten und ein Hitzegefühl zu vermeiden.

Optimiere die Eigenschaften deiner Schuhe, indem du die Einlegesohlen austauschst.

Die Original-Innensohle der Schuhe ist für viele Fußformen geeignet. Das Auswechseln der Einlegesohle kann einige Vorteile bringen:
1. Besserer Halt: Manche Einlegesohlen sind vorgeformt oder verstärkt und geben dem Fußgewölbe besseren Halt. 2. Mehr Komfort: Sohlen können zusätzliche Wärme spenden und/oder dämpfend wirken.
3. Längere Lebensdauer: Wenn du die Einlegesohle regelmäßig auswechselst, bleibt der Halt und Komfort des Schuhs bestehen.

Schuhpflege

- An der Luft trocknen lassen.
- Trockenen Schlamm mit einer härteren Bürste entfernen.
- Flecken mit Bürste und lauwarmem Wasser reinigen.
- Trocknen lassen.
- Wasserabweisende Eigenschaften mit Imprägnierspray reaktivieren.

Produktkonzept: Unser Know-how

Unser globales Quechua-Entwicklungszentrum sitzt in Passy, am Fuße des Mont-Blanc in der Haute-Savoie (Frankreich).
Dieser Ort ist zu einem echten Treffpunkt geworden zwischen unseren Teams (aus Designern, Produktleitern, Ingenieuren,...) und Outdoor-Sportlern.
Ein großer Vorteil, um Produkte für Bergwanderungen zu entwickeln und unser ganzes Fachwissen umzusetzen.

Garantie **

2 Jahre

Weitere Informationen

Materialzusammensetzung/Zutaten:

Außenseite aus 40% Polyethylenterephthalat (rPET) – vollchemisch recycelt, 40% Rindscrustleder, 20% Polycaprolactam (PA 6) Innenseite aus 100% Polyethylenterephtalat (PET) Sohle aus 70% Ethylenvinylacetat, 30% Synthesekautschuk

Tipp zur Lagerung

Aufbewahrung an einem trockenen, lichtgeschützten und gut belüfteten Ort.

Gebrauchseinschränkung

Nicht als Persönliche Schutzausrüstung zu verwenden.

Qualitätstest

Unser Labor DECATHLON Sportslab in Lille testet nicht nur unsere Wanderschuhe sondern beteiligt sich ebenfalls an der Innovation und Entwicklung unserer Quechua-Produkte.
Es werden dabei Themenbereiche mit den entsprechenden technologischen Lösungen berücksichtigt.

Produktentwicklung

Um allen Ansprüchen gerecht zu werden, testen wir unsere Quechua-Produkte unter realistischen Bedingungen in den Bergen.
Unsere Teams sowie eine Gruppe Testpersonen, die aus Partnern, Botschaftern und Kunden besteht, stellen die Produkte auf eine harte Probe von der Entwicklung bis zur Vermarktung.

Pflegehinweise

Handwäsche. An der frischen Luft trocknen.

Video

Produktbilder

Wanderschuhe Bergwandern - MH500 Halbhoch wasserdicht Herren braun
Wanderschuhe Bergwandern - MH500 Halbhoch wasserdicht Herren braun
Wanderschuhe Bergwandern - MH500 Halbhoch wasserdicht Herren braun

Kundenbewertungen

Lädt

Fragen & Antworten