Informationen zur Materialzusammensetzung/Zutaten
Hauptmaterial
100% Polyester (PES)
Innenfutter
100% Polyester (PES)
Gurtband
100% Polypropylen (PP)
Beschichtung
100% Polyurethan (PUR)
10 Jahre Garantie
Wir gewähren auf alle Quechua Wanderrucksäcke eine Garantie von 10 Jahren. Unser Ziel ist es, dir ein Produkt anzubieten, das dich auf all deinen Wanderungen durch die Natur begleitet. Denn wir wissen: Am meisten hängt man an den Dingen, mit denen man schon so einiges erlebt hat und die einen trotzdem immer noch treu begleiten! Die Garantie deckt Rucksackmängel ab. Ausgenommen sind Schäden durch normalen Verschleiß und unsachgemäßen Gebrauch.
Maße Plaid und Taschen
Maße Plaid: 60 × 80 cm.
Maße Handytasche: 7 cm × 16 cm.
Maße Tasche für PC/Trinkblase: 27 × 29 × 3 cm
Ermittlung des Rucksackvolumens
Das Rucksackvolumen wird durch eine Standardmethode ermittelt: Hauptfach und Seitentaschen werden mit kleinen Bällen befüllt, die danach in einen Messbehälter geschüttet werden. An diesem kann das entsprechende Volumen in Litern abgelesen werden.
Korrektes Einstellen des Rucksacks
1 - Alle Gurte lockern (Träger, Hüftgurt, Lageverstellriemen)
2 - Rucksack aufsetzen
3 - Gurte festziehen
4 - Lageverstellriemen anpassen
Wie packe ich meinen Rucksack richtig?
Schwere Gegenstände am Rucksackboden verstauen. Kleidung rings herum anordnen. Regen- und/oder Fleecejacke griffbereit halten. In den Taschen werden kleinere Utensilien verstaut, die tagsüber benötigt werden (Sonnencreme, Landkarte, Brille). Trinkblase im Spezialfach entlang des Rückenteils unterbringen und Trinkflasche in der dafür vorgesehenen Außentasche verstauen.
Entwickelt dank Kundenmeinungen und von Wanderern getestet
Beim Entwickeln dieses Rucksacks wurden zahlreiche Kundenmeinungen berücksichtigt und Wanderer befragt.
Wir sind von der Idee ausgegangen, ein Wanderpicknick mitzunehmen und kühl zu halten, sowie weitere Sachen wie Kleidung, Briefmappe, Handy, usw.).
Dieser Rucksack wurde von zahlreichen Wanderern getestet, so dass die einzelnen Funktionen überprüft und gegebenenfalls verbessert werden konnten.
Im Labor getestet
Zur Überprüfung der Qualität der Komponenten (Stoffe, Schnallen, Gurte, Polstermaterial, Reißverschlüsse usw.) führen wir Labortests durch. Dabei werden unter anderem Abrieb- und Reißfestigkeit, Farbechtheit gegenüber UV-Strahlung, Waschbeständigkeit und Wasserdichtigkeit geprüft. Zum Schluss wird das fertige Produkt auf eine bewegliche Testpuppe geschnallt und so einem Test zur beschleunigten Alterung unterzogen.
Umweltfreundlich
Wir haben umweltverträgliche Verfahren beim Entwickeln dieses Rucksacks eingesetzt.
Das Innenmaterial hat die Farbe greige (ohne Färbung), bewahrt aber seine strapazierfähigen Eigenschaften.
Um das Außenmaterial zu färben (dunkelgrau) wurde ein Verfahren eingesetzt, das weniger Wasser verbraucht.