Für Abenteuer aller Art
Ob Trekking, Reisen oder Zugfahrten: Regenhülle, Plaid und Fernglashalterung machen alles möglich.
Häufigkeit | Intensiv |
Verschlussart | Reißverschluss |
Anzahl der Taschen | 10 Taschen |
Anzahl der Fächer | 2 Fächer |
Armatur | JA |
Faltbar | Nicht zusammenklappbar / nicht faltbar |
Wasserdicht | Nicht Wasserdicht, Wasserabweisend |
Tasche | Tasche mit Lasche, Tasche für Persönliches, Laptop-Fach, Tasche Schlüssel/Handy, Nahrungstasche |
Hauptmaterial | Polyester |
Optionen | Beckengurt, Mit Stockhalterung, Mit Befestigung für Zelt/Matratze, Brustgurt |
Volumen (in l) | 25 L |
Zustand | Neu |
Breite | 30 cm |
Höhe (in cm) | 55 cm |
Trinkblase inklusive | Trinkblase nicht inklusive |
Reflexion | Ohne reflektierende Zonen |
Anpassbare Höhenverstellung | Einstellbare Höhe |
Gewicht (in g) | 1660 g |
Regenhülle | Regenhülle enthalten |
Bundhöhe | Gepolsterter Gürtel |
Tragekomfort | Gepolstert |
Tiefe (in cm) | 25 cm |
Hauptgewebe: 100.0% Polyester |
Innenfutter: 100.0% Polyester |
Material am Rücken: 100.0% Polyester |
Schutzhülle: 25.0% Polyurethan, 75.0% Polyester |
Beschichtung: 100.0% Polyurethan |
Durch die Anwendung der Spinnfärbung können wir die CO2-Emissionen, die mit der Herstellung gefärbter Textilien verbunden sind, im Vergleich zum herkömmlichen Färben um mindestens 17 % reduzieren.
Mit diesem Bearbeitungsverfahren können wir den CO2-Ausstoß bei der Herstellung ungefärbter Textilien im Vergleich zum herkömmlichen Färben um mindestens 53 % reduzieren.
Durch die Verwendung von recyceltem Polyester können wir die mit dem Material verbundenen CO2-Emissionen im Vergleich zur Verwendung von neuem Polyester um mindestens 17 % reduzieren.
Vorsicht: Material nicht wasserdicht. Inkl. Regenhülle
An einem trockenen Ort aufbewahren.
Handwäsche. - Maximale Temperatur von 40°C.
Nicht chemisch reinigen.
Nicht bügeln.
Nicht im Trockner trocknen.
Bleichen ausgeschlossen.
Das Quechua-Designteam testet jedes Produkt umfassend im Labor und in den französischen Bergen.
Isothermische Tests
Beim Test wird der isolierte Bereich ohne Kühlakkus zur Hälfte mit Proviant befüllt und die Zeit gemessen, bis sich der Inhalt bei einer Umgebungstemperatur von 32 °C von 5 °C auf 15 °C erwärmt. In diesem Fall waren es vier Stunden bzw. drei Stunden bei den Flaschenhaltern, sodass du jede Menge Zeit hast, um deinen Picknickplatz zu erreichen.
Test auf Strapazierfähigkeit
Um sicherzustellen, dass der Rucksack extremem Wetter und langem Tragen standhält, haben wir ihn befüllt auf eine Testpuppe geschnallt, die Wanderungen bei verschiedenen Bedingungen simuliert. So prüfen wir die Abriebfestigkeit, Wasch- und UV-Beständigkeit sowie Wasserdichtigkeit.
Nutzertests
Im Anschluss an die Labortests wurde der Rucksack von einem Panel aus rund 100 erfahrenen Wanderern in der Mont-Blanc-Region getestet. Sie haben die Tauglichkeit bestätigt.