UV-Schutz für Kinder
Die Haut von Babys und Kleinkindern ist besonders sonnenempfindlich, da der Eigenschutz der Haut erst ab 3 Jahren beginnt. Die Auswirkung der Sonnenstrahlen ist zwei bis drei Mal stärker beim Kind als beim Erwachsenen. Es ist also wichtig Kinder sorgfältig zu schützen.
Das Verhalten in der Sonne
Obwohl dieses UV-Shirt vor Sonnenstrahlen schützt, solltest du auch weitere Faktoren wie Rückstrahlung (durch Wasser, Sand ...), Hitze, Tageszeit etc. berücksichtigen. Zum richtigen Verhalten neben dem Tragen des UV-Shirts gehört deshalb: das Tragen von Sonnenbrille und Hut, regelmäßiges Auftragen von Sonnencreme, ausreichend trinken, usw.
Was bedeutet LSF 50+?
Der UV-Schutzfaktor (LSF oder Lichtschutzfaktor) ist ein weltweit genormter Standardwert.
Er bestimmt die Schutzwirkung des Stoffgewebes gegenüber UV-Strahlen.
Um der Norm zu entsprechen müssen mindestens 95 % der UV-Strahlen gefiltert werden. LSF 50+ blockiert mindestens 95 % der UVA- und 98 % der UVB-Strahlen.