Turnierreithose 100 Kniebesatz Stoff Damen weiß

27,99 € *
* inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
8325222

Elegante Reithose für die ersten Turniere in der Übergangszeit

Die Reithose 100 mit geradem Beinabschluss ohne Klettverschluss eignet sich ideal für erste Turniererfahrungen.

Fragen und Antworten

13 

PAYBACK °Punkte sammeln

PAYBACK °Punkte sammeln

Gib im Warenkorb deine PAYBACK Kundennummer ein und sammle automatisch Punkte für deinen Einkauf.

Farbe: weiß
Größe: Unsicher bei der Größe? Größenberater

Ähnliche Produkte

Produktvorteile

Bewegungsfreiheit

Bewegungsfreundliches Bi-Stretchmaterial

Abriebbeständigkeit

Verstärkte Nähte und robustes Baumwolle/Elasthan-Mischgewebe

Haftung

Kniebesatz aus Stoff für leichte Rutschfestigkeit im Sattel

Produktinformationen

Tasche

Vordertasche mit Reißverschluss

Art des Besatzes

Stoffbesatz

Pflege weißer Reithosen

Reiten ist eine Outdoor-Sportart, bei der du mit Schmutz in Berührung kommst, deshalb ist es schwierig, eine weiße Hose sauber zu halten. Wenn die Hose Flecken hat, solltest du zuerst die betroffene Stelle mit Seife und etwas Wasser behandeln und sanft reiben, um die Seife gut in den Fleck einzuarbeiten. 30 Minuten einwirken lassen. Danach mit herkömmlichem Waschmittel in der Maschine waschen. Zusätzlich kannst du Fleckenentferner auf Schlamm- oder Fettflecken auftragen (Natriumpercarbonat...).

Garantie **

2 Jahre

Weitere Informationen

Materialzusammensetzung/Zutaten:

Hauptgewebe 92% Baumwolle, 8% Elasthan

Gebrauchseinschränkung

Bei Flecken u. starker Verschmutzung vor dem Waschen einweichen

Pflegehinweise

Feinwaschgang bei max. 40 °C

Nicht bleichen

Nicht im Trockner trocknen

Mäßig heiß bügeln

Keine chemische Reinigung

Kundenbewertungen

Loading

Fragen & Antworten

Umweltauswirkungen

co2-impact-cover
Der CO2-Fußabdruck dieses Produkts ist:
18,85 kg CO2e
1 kg CO2e gleichen 5 km Fahrt in einem Auto mit Benzinmotor (laut der Datenbank Base Carbone© der französischen Agentur für Umwelt und Energie ADEME)
Was ist der CO2-Fußabdruck? Wir prüfen die Umweltauswirkungen all unserer Produkte während jeder Etappe ihres Produktlebenszyklus: von der Rohstoffgewinnung über deren Transport und die Herstellung bis hin zum Transport des Endprodukts, der eigentlichen Nutzung und der Nachlaufphase. Weitere Details zur Messung des CO2-Fußabdrucks unserer Produkte