Informationen zur Materialzusammensetzung/Zutaten
Flasche
100% Tritan
Kappe
55% Polypropylen (PP), 42% Styrol-Ethylen-Butylen-Styrol (SEBS), 3% Silikon
Gebrauchsempfehlung
Der Kunststoff Tritan verfügt wie Aluminium über keine Isolierleistung. Benutze zum Kühlhalten des Inhalts eine Isolierhülle. Die Flasche kann zwar warme Getränke aufnehmen, die allerdings schnell abkühlen. Kein Getränk mit Kohlensäure oder fetthaltig (z. B. Milchprodukte, Öle) einfüllen. Weder mikrowellen- noch gefrierfest.
Funktionelle Details
Der Verschluss mit Henkel kann leicht in der Hand getragen oder mit einem Karabiner/Riemen am Rucksack befestigt werden.
Transparente Trinkflasche mit Gradeinteilung (200 ml-Skala), um die verbleibende Trinkmenge besser überprüfen zu können oder um Energiegetränke leichter zubereiten zu können.
Pflegehinweise
Nach jedem Gebrauch mit Wasser und normalem Spülmittel auswaschen. Spülmaschinenfest. Achtung: Beim Reinigen in der Spülmaschine kann sich die Verschlussdichtung lösen. Diese unbedingt wieder befestigen, damit die Trinkflasche richtig abgedichtet ist. Verschluss und Flasche unverschlossen gut trocknen lassen.
Erstgebrauch
Vor der ersten Nutzung drei Mal mit klarem Wasser ausspülen
Material und Vorschriften
Unsere Produkte und Materialien sind lebensmittelecht und erfüllen alle entsprechenden geltenden Vorschriften. Sie enthalten kein Bisphenol A (BPA).Kunststoffe werden in 6 Kategorien eingeteilt. Gehört ein Kunststoff nicht zu einer dieser 6 Kategorien, wird er in die nächste Klasse eingestuft, in Klasse 7 (darunter findet man u.a. lebensmittelechte Kunststoffarten). Tritan ist ein lebensmittelechter Kunststoff (Klasse 7).
Maße und Gewicht
Volumen: 0,8 Liter;
Maße: Ø 7,8 cm × 23,5 cm.
Gewicht: 103 g. Variante: 0,5 L / 0,8 L / 1,2 L