Trense 580 Ziernähte Pferd/Pony braun
Suchst du eine Trense mit englischem Reithalfter? Dann ist die Trense 580 perfekt! Durch die ausgeschnittene Form am Kopfstück respektiert sie die Anatomie des Pferdes und ist gleichzeitig stylish.
ID 8928399
- 2 Jahr(e) Garantie
- 30 Tage kostenlose Retoure
- PassformKopfstück an den Ohren überarbeitet, V-förmiger Stirnriemen
- WiderstandsfähigkeitTrense aus Büffelleder, unterlegt mit Vachetteleder für mehr Strapazierfähigkeit
- Passende ZügelUnsere Trense ist mit unserem Zügelsortiment kompatibel: Leder, Synthetik oder Full Grip mit kleinen Noppen für perfekten Grip. Egal, was du brauchst, wir haben die Lösung! Die Trense wird ohne Zügel verkauft.
- NFC-ChipAm Kopfstück der Trense siehst du ein kleines Symbol. Dahinter verbirgt sich der NFC Chip. Diesen kannst du mit deinem Handy scannen. Wenn du den Link öffnest, wirst du zu unterschiedlichen Informationen weitergeleitet. Dort findest du unterschiedliche Tipps, zum Beispiel zur Einstellung der Trense, zur Vermeidung von Druckstellen oder zur Pflege.
- ReparaturDas Backenstück oder der Kehlriemen sind defekt? Kein Problem! Du kannst die Teile einfach einzeln online kaufen und deine Trense reparieren, ohne sie komplett austauschen zu müssen. Praktisch und kostengünstig!
- GrößenDie Trense 580 ist in 2 Größen erhältlich: Vollblut (CS) und Warmblut (FS). Die Größe CS ist für Pferde mit kleinem Kopf und Endmaßponys geeignet. Die Größe FS ist für die meisten Warmblüter geeignet. Die Trense hat durch die vielen Einstellmöglichkeiten ziemlich viel Spielraum und deckt unterschiedliche Größen ab. Die Trense 580 in Braun mit Ziernähten ist auch in der Größe PS (Pony) erhältlich.
- Wie überprüfe ich, ob die Trense passt?Überprüfe zunächst die Einstellung des Stirnriemens. Zwischen Stirnriemen und Stirn sollte ein Finger passen, sonst ist er zu eng. Anschließend prüfst du das Kopfstück. Zwischen Kopfstück und die Ohren sollte ebenfalls ein Finger passen, um Druckstellen zu vermeiden. Beim Nasenriemen sollten zwei Finger zwischen Riemen und Nasenbein passen, am Reithalfter zwei Finger zwischen Jochbein und Riemen. Wenn du dir bei der Anpassung nicht sicher bist, solltest du einen Profi fragen.
- PflegehinweisUm so lange wie möglich etwas von deiner Trense zu haben, solltest du sie regelmäßig mit Glyzerinseife, einem Schwamm und lauwarmem Wasser reinigen. Anschließend kannst du das Leder mit Fett, das du auf ein Haushalts- oder Spezialledertuch aufträgst, geschmeidig halten. Wenn du das Gefühl hast, dass das Leder brüchig und trocken wird, kannst du die Lederpflege mit einer Lederlotion ergänzen, die das Leder in der Tiefe mit Feuchtigkeit versorgt.
- Design & KonzeptHier treffen Komfort, Style und Tradition aufeinander, um den Bedürfnissen deines Pferdes gerecht zu werden. Die Trensen 580 haben unauffällige und praktische Details, die auf die Anatomie des Pferdes ausgerichtet sind. Sie sind komplett aus Leder, wodurch sie sehr elegant und wertig wirken. Sie setzen den Kopf deines Pferdes in Szene. Die Trense 580 ist in 2 Versionen erhältlich: Eine Version aus Leder mit Ziernähten und eine Version aus Leder mit Strass.
- Anatomische KonstruktionEin Kopfstück, das auf Komfort ausgelegt ist: an den Ohren ausgesparte Form und V-förmiger Stirnriemen, schmiegt sich den an die Kopfform des Pferdes an.
- SperrriemenUnsere Trense wird ohne Sperrriemen verkauft. Wenn du möchtest, kannst du ihn separat in der Filiale oder online in der Farbe deiner Wahl kaufen: Schwarz oder Braun.
Eigenschaften
Produktvorteile
Produktdetails
Spezifikationen
Details
HÄUFIGKEIT | Regelmäßig |
PERSONALISIERUNG | Nicht personalisierbar |
ART DES REITHALFTERS | Kappzaum |
HAUPTMATERIAL | Leder |
FUTTERMATERIAL | Leder |
ZUSTAND | Neu |
KEHLRIEMEN | Mit Kehlriemen |
Zusammensetzung
Hauptgewebe: 100.0% Rinderleder (Rind) |
Innenfutter: 100.0% Rinderleder (Rind) |
Schnallen: 100.0% Rostfreier Stahl |
Verwendung und Pflege
Umweltauswirkung
CO2-Fußabdruck

Kg CO2 eq.
17,494Beitrag
Rohmaterial | 98% |
Herstellung | 0% |
Verpackung | 0% |
Verteilung | 1% |
Gebrauch | 0% |
Ende des Lebenszyklus | 1% |
Der CO2-Fußabdruck wird berechnet, indem der Lebenszyklus des Produkts nach den Empfehlungen der PEF-Methode (Product Environmental Footprint) modelliert wird. Dieser CO2-Fußabdruck ist eine Schätzung. Er kann daher leicht über- oder unterbewertet sein.Erfahre mehr