Gebrauchshinweis
Den Beutel öffnen und die äußeren Enden zusammenführen, sodass sich der Beutel wie ein tiefer Teller öffnet.
300 ml heißes oder kochendes Wasser (Stufe 7) hinzugeben, mit einem Löffel umrühren und den Reißverschluss schließen. Regelmäßig umrühren. Die Mahlzeit muss 5 bis 8 Minuten ziehen. Öffnen, nochmal umrühren und verzehren.
Weitere Nutzungshinweise
Der Beutel kann auch in der Mitte aufgerissen und als Schale verwendet werden. Beachte: je wärmer das Wasser desto besser die Rehydrierung. Wenn das Wasser nicht kocht, einige Minuten warten bevor die Mahlzeit eingenommen wird.
Wir legen die Wassermenge auf Grundlage verschiedener Kriterien fest. Du kannst sie nach Belieben anpassen, um die Konsistenz und den Geschmack anzupassen.
Gefriertrocknung und Rehydrierung
Beide Verfahren wurden von der Natur inspiriert. Die Lebensmittel werden durch Kälte oder Wärme getrocknet, um ihnen das Wasser zu entziehen und sie so haltbar zu machen.
Bei der Gefriertrocknung wird das Wasser vom Festzustand (gefroren) in einen gasförmigen Zustand versetzt.
Dieses Verfahren wurde bereits von den indigenen Völkern auf den Hochebenen in Südamerika genutzt.
Bei der Rehydrierung werden Lebensmittel bei hohen Temperaturen getrocknet, sodass das Wasser verdampft.
Zubereitung
Wir von Forclaz möchten euch noch mehr Produkte anbieten, die 100 % gefriergetrocknet sind.
Bei der Konservierung mittels Gefriertrocknung werden die Nährwert- und Geschmackseigenschaften der Lebensmittel besser erhalten, ohne dass Konservierungsmittel oder Zusatzstoffe nötig sind. Dadurch können wir Gerichte zubereiten, die fast so schmecken wie zu Hause!
Trockenwaren wie Reis, Nudeln und Grieß sind auch ohne Gefriertrocknung lange haltbar.
Produktvorteile
Das Hühnerfleisch stammt aus Frankreich und wurde vor der Gefriertrocknung gekocht.
Glutenfrei.
Dieses Gericht wird in Frankreich hergestellt.
Maße und Gewicht
Gewicht (rehydriert): 420 g.
Trockengewicht: 120 g.
Maße: 17,5 × 18,5 × 5,5 cm.
Gesamtgewicht: 140 g mit Beutel
Unter Schutzatmosphäre verpackt. Nach dem Öffnen vollständig verbrauchen.
Lebensmittel sind nicht unbegrenzt haltbar. Im Laufe der Zeit nimmt ihre Qualität ab oder sie verderben. Um diesen Prozess zu verlangsamen und unsere Gerichte so lange wie möglich frisch zu halten, wird in die Verpackung das Lebensmittelgas E941 (Stickstoff) gegeben, bevor diese versiegelt wird. Das inerte, geruchlose Gas beseitigt sämtliche Feuchtigkeitspartikel und schützt so vor Oxydation.
Gewicht
0.1 kg
Gesamtgewicht