Tourenskischuhe Fischer Travers TS
Travers-Skischuhe, der ein Maximum an Rotation und viel Platz für den Fuß bietet
Sehr präzise Einstellung für einen perfekten Halt durch Boa®-System und Riemenscheiben
Fragen und AntwortenTravers-Skischuhe, der ein Maximum an Rotation und viel Platz für den Fuß bietet
Sehr präzise Einstellung für einen perfekten Halt durch Boa®-System und Riemenscheiben
Fragen und Antworten1190 g in Größe 27,5
80° Rotation in Gehposition
Schnürschuh mit Riemenscheiben + verstellbarer Schnalle + Boa®-System
Low-Tech-Einsätze für Tourenskibindung.
Benutzerfreundliches Hebelsystem für Ski-/Geh-Position
Tourenskischuhe müssen nach Einsatzart ausgewählt werden. Es ist eine Wahl zwischen Performance bei der Abfahrt (Halt und Steifigkeit) und Komfort beim Aufstieg (Leichtigkeit und Rotation) zu treffen. Der beste Kompromiss muss gefunden werden. Bei Allround-Skitourenschuhen (Freeride, Tourenski, sogar Einsatz auf der Piste) bieten 4 Schnallen mehr Halt und Präzision.
Für aufstiegsorientierte Tourengeher sind 2 Schnallen daher geeigneter. Sie sorgen für mehr Leichtigkeit und bessere Rotation.
Durch das genaue Einstellsystem (Boa®-System) ist der Schuhe für mittelbreite bis breite Füße geeignet.
Der thermoverformbare Innenschuh sorgt außerdem für zusätzlichen Komfort im Schuh. Wir empfehlen, die Schuhe ebenfalls mit den (mitgelieferten) Schnürsenkeln richtig einzustellen, um Reibung und Blasenbildung zu vermeiden.
Mit dem Boa®-System lassen sich die Schuhe einfach, schnell und absolut passgenau einstellen.
Durch Riemenscheiben und Ösen einfache Einstellung vom Spann bis zu den Zehen und somit eine perfekte Anpassung der Schale an die Anatomie des Fußes.
Das 45 mm lange Velcro-Band sorgt für einen guten Halt am Schienbein und eine hervorragende Kraftübertragung beim Abstieg.
Unter "Resort Touring" verstehen wir das Skitourengehen auf Pisten und speziellen Aufstiegsrouten in Skigebieten.
Verwende die gekennzeichneten Routen für den Aufstieg und die Skipisten für die Abfahrt. Diese Aktivität dient nicht nur zum Erlernen des Skitourengehens, sie eignet sich auch als schnelle Trainingseinheit für Ausdauersportler.
Sie wird von allen Sportlern geschätzt, die auf einer sicheren Piste oder festgelegten Route schnelle Trainingsfortschritte erzielen möchten.
Unter "Mountain Touring" verstehen wir das klassische Skitourengehen abseits der Skigebiete.
Die Faszination besteht neben der individuellen Routenwahl vor allem im Naturerlebnis.
Es ist der Traum vieler Skifahrer, die ersten Spuren in den unberührten Powder zu legen.
Für echtes Skitourengehen
Um die unberührte Bergwelt zu erkunden, muss du mit deiner Lawinensicherheitsausrüstung bestens vertraut sein und die benötigten Techniken beherrschen.
Nicht alleine losfahren!.
2 Jahre
Innenschuh nach jeder Tour herausnehmen und gut trocknen lassen.
Nicht mit Alpinbindungen verwenden
Um unseren Chatbot nutzen zu können, benötigen wir deine Zustimmung zur Datenverarbeitung. Ich stimme zu
Um unser Feedbacktool nutzen zu können, benötigen wir deine Zustimmung zur Datenverarbeitung. Ich stimme zu