Tischtennisplatte Indoor - TTT 130.2 blau
- 30 Tage kostenlose Retoure
- Rebound18 mm dicke MDF-Platte mit Stahl-Umrandung 45 × 25 mm.
- StabilitätStabil dank 4 Bremsen und verstellbarer Füße mit 80 mm Durchmesser.
- Einfach zu verschiebenLeichter Transport dank 8 Rädern (75 mm Durchmesser) und spez. Vorrichtung.
- KompaktZugeklappt kompakt mit integrierter Netzaufbewahrung.
- Rebound-QualitätDiese TT-Platte bietet sehr gute Rebound-Qualität dank der 18 mm dicken Platte aus MDF-Holz (Medium-Density Fibreboard).
- GewichtGewicht der Tischtennisplatte: 95 kg Gewicht der Tischtennisplatte mit Verpackung: 104 kg
- MaßeMaße Verpackung: 1650 × 1430 × 152 mm Maße TT-Platte aufgeklappt: 274 cm (Länge) × 183 cm (Höhe mit Netz) × 76 cm (Breite mit Füßen) Zugeklappt (1 Platte): 152 cm (Länge) × 172,5 cm (Höhe) × 50 cm (Breite mit Füßen) Zugeklappt (2 Platten nebeneinander): 152 cm (Länge) × 172,5 cm (Höhe) × 60 cm (Breite mit Füßen)
- Ein auf eure Sicherheit ausgelegtes VerriegelungssystemDas Modell ist mit dem Sicherheitssystem Lock Click System (LCS) ausgestattet. Das LCS rastet automatisch ein, um die Platte in geschlossener Position zu halten und so eure Sicherheit zu gewährleisten. Dieses System wurde von einem Labor gemäß der Norm EN 14468-1 validiert. Es ist auch möglich, nur eine Platte hochzuklappen, um alleine zu spielen.
- Einfaches VerstauenAlle für die Verstauung erforderlichen Handgriffe können von einer einzigen Person ausgeführt werden.
- Aufbau und Verstauung des NetzesDank des bereits montierten Netzes muss nur die Platte aufgeklappt und einmal fest an jedem Pfosten gezogen werden (bis es „klickt“) – und schon steht das Netz! Beim Zuklappen der Platten „verstaut“ sich das Netz ganz automatisch.
- Anpassung von Tischhöhe und NetzDas befestigte Netz kann in Höhe und Spannung verstellt werden. Diese TT-Platte ist mit verstellbaren Füßen (mit 80 mm Durchmesser und 35 mm Höhe) ausgestattet, um sie an eure Bedürfnisse und Räumlichkeiten anzupassen.
- Wie lässt sich die Tischtennisplatte reparieren?Es ist für uns sehr wichtig, dass sich die Tischtennisplatte reparieren lässt. Aus diesem Grund sind bestimmte Teile der TT-Platte austauschbar und als Ersatzteile erhältlich. Zum Beispiel kann die 18 mm starke Platte ausgetauscht werden, wodurch die Lebensdauer des Tisches verlängert wird! Alle Aufbauanleitungen und Teile sind auch auf der Support-Website von Decathlon zu finden.
- Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Aufbau zu beachten?Um die Sicherheit aller zu gewährleisten, empfehlen wir, die TT-Platte gemäß unseren Anweisungen aufzustellen. Immer (beim ersten Aufbau und bei jeder Nutzung) zuerst die Platten entriegeln und dann aufklappen. Danach sofort die roten Streben verriegeln, um die Stabilität des Tisches sicherzustellen. Um das Netz zu spannen, einfach an beiden Seiten ziehen, bis es fest verriegelt ist. Ein eindeutiges Geräusch dient zur Bestätigung!
Eigenschaften
Produktvorteile
Produktdetails
Spezifikationen
Details
LEISTUNGSSTUFE | Einsteiger |
ORT DER AUSÜBUNG | Drinnen |
MIT BREMSE | Mit Bremsen |
STABILITÄT | Mit verstellbaren Füßen und 4 Bremsen |
ANLASS | Training |
AUSÜBUNGSORT | Großer Raum (ab 15 m²) |
FALTTECHNIK | Kompaktes Falten |
ZUSTAND | Neu |
GEWICHT (in kg) | 92 kg |
BREITE | 184 cm |
HÖHE (in cm) | 76 cm |
MOBILITÄT | Mit Rädern |
LÄNGE (in cm) | 274 cm |
FALTBAR | Kompaktes Zusammenklappen |
PLATTENMATERIAL | MDF |
BODENART | Halle |
ANPASSBARE HÖHENVERSTELLUNG | Einstellbare Höhe |
DICKE DER PLATTE | 18 mm |
DICKE DER TISCHBEINE | 40 mm |
ANZAHL DER BREMSEN | 4.0 |
ART DES NETZHALTERS | Zusammenklappbar, Fest, Integriert, Außerhalb |
RADGRÖSSE | 75 mm |
VERKAUF IM SET | Einzeln verkauft |
Zusammensetzung
Tischplatte: 100.0% MDF |
Metallstruktur: 100.0% Stahl |
Verpackung: 100.0% Zellulose |
Verwendung und Pflege
Umweltauswirkung
Ecodesign-Ansatz

Reparierbarkeit bedeutet, bei Produktschäden oder -defekten eine Lösung anbieten zu können. Die Reparierbarkeit eines Produkts ist unter vier Kriterien festgelegt: - aufzeigen, wie das Produkt für die Kunden repariert werden kann; - die Möglichkeit, das Produkt in seine Einzelteile zu zerlegen; - die Verfügbarkeit von Ersatzteilen; - die Kosten für die Reparatur sind geringer als ein Neukauf. Unser Ziel ist es, jeden möglichen Schaden oder mögliche Reparatur abzudecken. Wir denken bereits beim Entwurf an die Lebensdauer eines Produkts, um eine möglichst lange Nutzung des Produkts zu gewährleisten.