Informationen zur Materialzusammensetzung/Zutaten
Hauptmaterial
70% phtalatfreies Polyvinylchlorid, 30% Polyester (PES)
Tasche
100% Polyester (PES)
Schaumstoff
75% Polyethylen (PE), 25% Ethylenvinylacetat (EVA)
Empfohlenes Benutzergewicht
Empfohlenes Benutzergewicht:
Unter 60 kg: ideales Board für leichten Einstieg.
Zwischen 60 und 90 kg: Board für Fortgeschrittene.
Über 90 kg: spezielles Board für Experten.
Shape und Maße aufgeblasen
Surf-SUP 10' von Itiwit ist ein SUP-Longboard mit „Round Pintail“, ideal für Fans von sanften, eleganten Kurven in den Wellen. Länge: 10' (305 cm),
Breite: 31" (79 cm),
Stärke: 3" (7,5 cm),
Volumen: 140 Liter.
Gewicht des Boards: 8,5 kg
Auf- und Abbau der Finnen
Montage „2+1“: Die Finne in der Mitte ist die größte (Ref: 8576512) und die zwei Seitenfinnen (Ref: 8502106) sind kleiner. Diese Montage garantiert maximale Stabilität und Richtungskontrolle.
„Single“ Montage: Es wird nur die größte Finne (Ref: 8576512) in der Mitte montiert. Diese Montage sorgt für bessere Manövrierbarkeit.
.
Daran denken, die Finne sofort zu entfernen, wenn du nicht mehr auf dem Wasser bist.
Wenn möglich, den Sockel der Finne vorher und nachher abspülen.
Aufpumpen/Luftablassen beim Stand Up Paddle
Aufpumpen:
durch Drücken überprüft man, ob der orange Knopf des Ventils oben ist (geschlossen). Pumpe anschließen.
Mit 17 PSI aufpumpen.
Je mehr du den SUP aufpumpst, desto stabiler und gleitfähiger wird er.
Pumpe entfernen und Verschlussstopfen schließen.
Luft ablassen:
durch Drücken des orangen Ventilknopfs kann die Luft entweichen. Nicht das Gesicht davor halten. Beim Zusammenlegen, mit der gegenüberliegenden Seite des Ventils beginnen, damit die Luft vollständig entweichen kann.
Transportgurt
Wenn das SUP aufgepumpt ist, kann der Tragegurt während des Transports auf WALK-Position eingestellt werden. Vor dem Surfen wird der Tragegurt auf SURF-Position eingestellt und mittels Klettverschluss fixiert. Bei Verlust oder Bruch, im Servicepoint erhältlich (Ref. 966556).
Das Falten des Boards
Die Luft komplett entweichen lassen. Beim Zusammenfalten mit dem Sockel der Finne beginnen und dabei die gestrichelte Linie beachten, um den Sockel nicht zu beschädigen. Bei der Hälfte stoppen und mit der Ventilseite beginnen, um erneut zusammenzufalten.
Transporttasche
Tasche mit dem gefalteten SUP: Höhe: 90 cm, Breite: 35 cm,
Stärke: 20 cm.
Darin ist genügend Platz für Pumpe und Paddel.
Inkl. Innentasche und Kompressionssystem
Wartungsschlüssel
NIEMALS das SUP-Ventil in aufgepumpten Zustand aufschrauben! Verletzungsgefahr.
Wenn im Bereich des Ventils Luft entweicht, Ventil mit Hilfe des mitgelieferten Schlüssels um eine Viertel Umdrehung festschrauben.
Bei Bedarf kann das Ventil ausgewechselt werden, wende dich dafür an den Servicepoint deiner DECATHLON Filiale.
Reparatur
Falls ein Loch in der Struktur sein sollte, kann das SUP mit zuschneidbaren Reparaturfolien und MEK-Klebstoff von hoher Festigkeit repariert werden.
Wir haben ein Reparatur-Set (Ref. 8512384) für Stand-up-Paddling im Sortiment.
Leash
Leash benutzen, um beim Sturz immer mit dem Board verbunden zu bleiben. Leash möglichst am Knöchel oder auch unterm Knie befestigen. Nach jedem Gebrauch entfernen und abspülen
Zubehör
Zum Board gehören:
- eine Transporttasche
- ein Leash rechts 10'
- 2 kleine seitliche Finnen mit Zapfen
- 1 zentrale Finne mit Zapfen
- 2 Reparatur-Patches
- 1 Gebrauchsanleitung
- 1 Transportgurt
- 1 Ventilschlüssel
Paddel und Pumpe nicht im Lieferumfang enthalten. Wir empfehlen dir, unsere Webseiten zu besuchen, um gut ausgerüstet zu sein.