Sperrriemen Pferd - 580 braun
Eine Trense mit englischem Reithalfter kann durch das Hinzufügen eines Sperriemens zum englisch kombinierten Reithalfter umgebaut werden.
ID 8395108
- 2 Jahr(e) Garantie
- 30 Tage kostenlose Retoure
- StabilitätZugresistentes Büffelleder in Premium-Qualität.
- NutzerkomfortEinsatz aus geschmeidigem Leder zum Schutz der Pferdehaut.
- Einfache HandhabungInkl. Halterung. Kompatibel mit den meisten Reithalftern.
- Einfache InstandhaltungDas Premium-Büffelleder muss regelmäßig mit Glyzerinseife gereinigt werden.
- Hinweise vor der ersten Nutzung oder zur Pflege des LedersEinmal im Monat solltest du eine Komplett-Pflege durchführen: 1. Schritt: Leder mit Schwamm und Glyzerinseife reinigen, trocknen lassen. 2. Schritt: (Unerlässlich für trockenes, brüchiges oder neues Leder. Nicht empfohlen für Leder, das bereits weich ist.) Öl mit einem Lappen auftragen und dabei die Unterseite des Leders mit einbeziehen, einwirken lassen. 3. Schritt: (für jede Art von Leder) Eine dünne Fettschicht mit einem Lappen auftragen, einwirken lassen und auf Hochglanz polieren.
- PflegehinweiseRegelmäßig mit Glyzerinseife reinigen. Regelmäßig Lederlotion auftragen, um das Leder mit Feuchtigkeit zu versorgen. Mit Lederbalsam oder Lederfett pflegen.
Eigenschaften
Produktvorteile
Produktdetails
Spezifikationen
Details
LEISTUNGSSTUFE | Fortgeschrittene |
HÄUFIGKEIT | Regelmäßig |
PERSONALISIERUNG | Nicht personalisierbar |
ART DES REITHALFTERS | Kombiniert |
HAUPTMATERIAL | Leder |
FUTTERMATERIAL | Leder |
ZUSTAND | Neu |
Zusammensetzung
Hauptgewebe: 100.0% Rinderleder (Rind) |
Schnallen: 100.0% Messing |
Verwendung und Pflege
Umweltauswirkung
CO2-Fußabdruck

Kg CO2 eq.
3,36Beitrag
Rohmaterial | 98% |
Herstellung | 0% |
Verpackung | 0% |
Verteilung | 1% |
Gebrauch | 0% |
Ende des Lebenszyklus | 1% |
Der CO2-Fußabdruck wird berechnet, indem der Lebenszyklus des Produkts nach den Empfehlungen der PEF-Methode (Product Environmental Footprint) modelliert wird. Dieser CO2-Fußabdruck ist eine Schätzung. Er kann daher leicht über- oder unterbewertet sein.Erfahre mehr