Informationen zur Materialzusammensetzung/Zutaten
Hauptmaterial
52% Polyester (PES), 41% Polyester (PES), 7% Elasthan
Hauptfutter
100% Polyester (PES)
Wasserabweisend
Das funktionale Gewebe ist mit einer wasserabweisenden Beschichtung versehen, die verhindert, dass Wasser haften bleibt und absorbiert wird. Das Gewebe saugt sich nicht voll, sondern bleibt leicht und warm.
Diese Beschichtung sollte im Laufe der Zeit erneuert werden, damit die wasserabweisenden Eigenschaften erhalten bleiben. Hierzu eignen sich am besten Imprägniersprays. Beim Waschen kein Imprägniermittel hinzugeben, da dies die Atmungsaktivität des Produkts beeinträchtigen kann.
Winddicht
Damit der Körper nicht auskühlt, sollte man sich sowohl bei Aktivität als auch beim Ausruhen vor Wind zu schützen. Die bei Wind und Kälte gefühlte Temperatur wird mit dem „Windchill“-Modell bestimmt: Bei einer Temperatur von 5 °C und einer Windgeschwindigkeit von 30 km/h beträgt die gefühlte Temperatur 0 °C. Bei 0 °C und einer Windgeschwindigkeit von 30 km/h liegt sie bei -6 °C. Dieses Produkt besteht aus winddichtem Material.
Membran mit Mikroporen
Die Polyurethanmembran liegt sandwichartig zwischen Obermaterial und Futter der Softshelljacke. Sie schützt vor Wind und speichert außerdem die vom Körper erzeugte Wärme. Außerdem ist die Membran atmungsaktiv: Sie leitet den bei Anstrengung erzeugten Wasserdampf durch ihre mikroskopisch kleinen Poren nach außen ab. Auf diese Weise wird die Entstehung von Kondenswasser verhindert, damit du warm und trocken bleibst.
Vergleich der Nachhaltigkeit
Die Umweltauswirkungen unserer Produkte werden auf Grundlage verschiedener Faktoren über den gesamten Lebenszyklus berechnet. Durch ein globales Notensystem (A, B, C, D, E) kannst du die Umweltfreundlichkeit von ähnlichen Produkten (T-Shirts, Hosen, Rucksäcke usw.) direkt miteinander vergleichen. DECATHLON hat sich freiwillig zu dieser Nachhaltigkeitskennzeichnung verpflichtet.
Weitere Infos auf: http://nachhaltigkeit.decathlon.de/