Informationen zur Materialzusammensetzung/Zutaten
Hauptmaterial
100% Polyester (PES)
Schaumstoff
100% Polyester (PES)
Beschichtung
100% Polyurethan (PUR)
Warum diese Hülle?
Der regelmäßige Transport eines Snowboards birgt einige Risiken:
- Verkratzen von Belag oder Kanten auf dem Parkplatz,
- Beschädigung der Autositze.
Genau dafür wurde diese Snowboardtasche entwickelt.
Außerdem wollten wir, dass du die Tasche schnell und unkompliziert über dein Board bekommst. Deswegen ist das Material elastisch.
So kannst du deinem Board wirklich etwas Gutes tun.
Vorsicht vor Rost
Bevor du das Board in der Hülle verstaust, solltest du die Kanten gut abwischen. Ansonsten können sie rosten.
Für kürzere Strecken reicht es, den Schnee grob abzuwischen. Zu Hause angekommen ist es allerdings wirklich wichtig, die Kanten sorgfältig zu trocknen. Sonst hast du nicht besonders lange etwas von deinem Board. Das Material an Tip und Tail ist nicht atmungsaktiv, aber etwas strapazierfähiger, damit die Tasche länger überlebt.
Ziehe bei der ersten Verwendung an der Zickzack-Naht, um sie zu dehnen.
Eigentlich muss man sie sogar „zerreißen“, um sie zu dehnen.
Das macht ein bisschen Angst, weil man das Reißen hört und das Gefühl hat, die Naht zu zerstören.
Das ist aber absolut nicht der Fall: denn nicht die Zickzack-Naht zerreißt, sondern ein Faden, der bei der Produktion, aber nicht mehr bei der Verwendung benötigt wird.
So ist die Zickzack-Naht frei beweglich und kann sich mit dem elastischen Material dehnen.
Beim Tragen reißt der Produktionsfaden auf jeden Fall. Das ist normal.
Achtung bei starken Stößen
Die Snowboardtasche schützt dein Board nicht vor starken Stößen (wenn es dir z. B. auf den Boden fällt). Den Job übernimmt die Snowboardtasche Comfort 500 grau (8399495).