Snowboardhose Skihose Herren - 100 schwarz
- 5 Jahr(e) Garantie
- 30 Tage kostenlose Retoure
- WiderstandsfähigkeitAbrieb-, reiß- und zugfestes Material
- NutzerkomfortHerausnehmbare Schaumpolster für bequemeres Knien im Schnee.
- WasserdichtigkeitMit 10.000 mm Wassersäule. Versiegelte Hauptnähte
- BewegungsfreiheitRegular Fit, volle Bewegungsfreiheit, auch mit Protektorenhose
- Damit du die richtige Größe findestDas Model auf dem Bild trägt Größe L und ist 1,86 m groß. Die Maße sind wie folgt: Taillenumfang: 72 cm Hüftumfang: 96 cm, Schrittlänge: 89 cm.
- Wie kann man sicher sein, dass die DECATHLON Skihose robust ist?Wir geben auf unsere Snowboardhosen 5 Jahre Garantie. Wir bieten die Reparatur deiner Hose bei lokalen Anbietern an, wenn sie abgenutzt ist. Kontaktiere uns auf decathlon.de, um mehr darüber zu erfahren. Darum achten wir besonders auf eine sorgfältige Auswahl der Materialien für unsere Ski- und Snowboardhosen, um so den besten Schutz bieten zu können.
- Die ProduktgarantieDieses Produkt kann repariert werden. Während der Garantielaufzeit reparieren wir dein Produkt kostenlos. Was es auch ist – Risse, Nähte, Reißverschlüsse – die Lösungsvorschläge erhältst du in deiner Stammfiliale. Wenn wir dein Produkt nicht reparieren können (z. B. bei einem Fabrikationsfehler) ersetzen wir es oder nehmen es zurück. Alle Einzelheiten zu dieser Garantie: https://www.wedze.co.uk/what-is-the-5-year-textile-warranty
- Schützt meine Hose mich vor allen Witterungseinflüssen?Durch das wasserdichte, robuste Material ist man mit dieser Hose gegen Witterungseinflüsse (Regen, Schnee, Wind) bestens geschützt. Zusätzlich wurde das Produkt mehrere Tage und während langer Tests den Belastungen auf dem Board ausgesetzt, um die Wasserdichtigkeit auf den Prüfstand zu stellen.
- Was bedeutet wasserabweisend?Ist ein Material wasserabweisend, perlt Wasser durch eine besondere Behandlung des Obermaterials an der Oberfläche ab, ohne absorbiert zu werden. Das Gewebe saugt sich nicht voll und bleibt leicht und warm. Diese Behandlung muss allerdings hin und wieder (im Durchschnitt alle 2–3 Wäschen) mit speziellen Produkten, die du in unseren Filialen erhältst, erneuert werden. Alle wasserdichten Snowboardhosen in unserem Sortiment sind wasserabweisend behandelt.
- Wasser dringt oft über die Nähte ein. Hat meine Hose wasserdichte Nähte?Zur weiteren Verbesserung der Undurchlässigkeit ist nicht nur der Stoff selbst wasserdicht, auch die Nähte sind versiegelt. Dies erreichen wir durch Abkleben der Nähte von innen mit wasserdichtem Dichtband. So kann Wasser nicht eindringen. Diese versiegelten Nähte sind an den Stellen (Hüfte, Gesäß) verarbeitet, die dem Schnee stärker ausgesetzt sind.
- Wie hält die Hose warm?Zur Thermoisolierung verwenden wir eine Wattierung. Die Wattierung ist aus Synthetikmaterial (Polyester), das je nach Dichte der Fasern mehr oder weniger Luft speichert. Es gibt verschiedene Wattesorten (Standard, technisch oder silikoniert), die jeweils spezielle Eigenschaften aufweisen (warm, leicht, flexibel ...). Die Snowboardhose 100 ist außerdem mit der Warm-Seat-Technologie ausgestattet, die beim Sitzen im Schnee 54 % des Kältegefühls im Gesäßbereich reduziert.
- Beschichtete Hose: Was sind die Vorteile einer Beschichtung?Eine atmungsaktive Beschichtung überzieht eine Oberfläche mit einem flüssigen oder pastenähnlichen Material und bildet dadurch einen Schutzfilm. Die atmungsaktive Beschichtung fungiert dabei als wasserdichte Barriere, die die Körperfeuchtigkeit ableitet.
- Wie kann ich die Hose waschen?Bitte beachte die Pflegehinweise. * Maschinenwäsche bei 30 °C, Synthetikprogramm. * Kleidungsstück auf links waschen. * Waschpulver sparsam verwenden, kein Weichspüler, * Möglichst von Hand auswringen. * Auf einem Kleiderbügel an einem warmen, gut belüfteten Ort trocknen lassen. Keine chemische Reinigung. Nicht auf einen Heizkörper legen. Die wasserabweisende Eigenschaft des Obermaterials kann mit Imprägnierspray aufgefrischt werden. Beachte die Pflegehinweise.
- Wie sollte ich mich beim Snowboarden am besten anziehen, um meine Beine in den Bergen warmzuhalten?Damit Beine warm und trocken bleiben, braucht es nur zwei Schichten: - Skiunterwäsche zum Ableiten der Feuchtigkeit. - 1 Skihose zum Schutz vor Witterungsbedingungen und für mehr Wärme.
- Wie verhindere ich das Eindringen von Schnee in meine Hose?Unsere Skihosen haben am Beinabschluss elastische Gamaschen, die über die Skischuhe gezogen werden. Bei Stürzen oder Neuschnee sorgen sie dafür, dass kein störender Schnee in die Hose gelangt.
Eigenschaften
Zusammenfassung
Produktvorteile
Produktdetails
Spezifikationen
Details
LEISTUNGSSTUFE | Jedes Niveau |
HÄUFIGKEIT | Gelegentlich, Regelmäßig |
ORT DER AUSÜBUNG | Im Skigebiet, Berg |
WETTER | Kaltes Wetter |
VERSCHLUSSART | Reißverschluss |
ANZAHL DER TASCHEN | 2 Taschen |
SCHUTZZONE | Knieschoner |
PERSONALISIERUNG | Personalisierbar |
ANPASSBARE GRÖßEN | Nicht verstellbare Länge |
ART DES FUTTERS | Warmes Futter, Wattiertes Futter |
BUNDHÖHE | Verstellbarer Bund, Gurt mit Klettverschluss |
WASSERDICHT | Wasserdicht, Wasserabweisend |
KAPUZE | Ohne Kapuze |
TASCHE | Geschlossene Tasche mit Reißverschluss |
HAUPTMATERIAL | Polyester |
ATMUNGSAKTIVITÄT | Atmungsaktiv |
FORM | Standard |
BELÜFTUNGSREISSVERSCHLÜSSE | Ohne Belüftung |
SCHMERBER/WASSERSÄULE | 10.000 mm |
LÄNGENART | Lang |
ZUSTAND | Neu |
WINDDICHT | Winddicht |
JAHRESZEIT | Winter |
BUNDHÖHE | Mittlerer Taillenbund |
MODULARITÄT | Nicht modular |
GAMASCHENART | Gamaschen mit integriertem Schneefang |
VERSTÄRKTER BEREICH | Verstärktes Gewebe am unteren Hosenbein |
RECCO-SYSTEM | Ohne integriertes RECCO-System |
MIT HOSENTRÄGERN | Kompatibel mit Hosenträgern |
Zusammensetzung
Polsterung: 100.0% Polyester |
Hauptgewebe: 100.0% Polyamid |
Unterteil - Hauptmaterial: 100.0% Polyester |
Hauptstoff - Beschichtung: 100.0% Polyurethan |
Hauptfutter: 100.0% Polyester |
Verwendung und Pflege
Umweltauswirkung
Ecodesign-Ansatz

Durch die Verwendung von recyceltem Polyester können wir die mit dem Material verbundenen CO2-Emissionen im Vergleich zur Verwendung von neuem Polyester um mindestens 17 % reduzieren.

Durch die Verwendung dieser recycelten Polyamidfäden können wir die mit der Garnherstellung verbundenen CO2-Emissionen im Vergleich zur Verwendung von neuem Polyamid um mindestens 38 % reduzieren.

Durch die Anwendung der Spinnfärbung können wir die CO2-Emissionen, die mit der Herstellung gefärbter Textilien verbunden sind, im Vergleich zum herkömmlichen Färben um mindestens 17 % reduzieren.