Damit du die richtige Größe findest
Unser Model trägt Größe L bei einer Körpergröße von 180 cm.
Die Maße sind wie folgt:
Taillenumfang: 85 cm
Hüftumfang: 100 cm
Die Produktgarantie
Dieses Produkt kann repariert werden. Während der Garantielaufzeit reparieren wir dein Produkt kostenlos. Was es auch ist – Risse, Nähte, Reißverschlüsse – die Lösungsvorschläge erhältst du in deiner Stammfiliale.
Wenn wir dein Produkt nicht reparieren können (z. B. bei einem Fabrikationsfehler) ersetzen wir es oder nehmen es zurück.
Alle Einzelheiten zu dieser Garantie: https://www.wedze.co.uk/what-is-the-5-year-textile-warranty
Wie kann ich sicher sein, dass meine Hose strapazierfähig und langlebig ist?
Wir geben auf unsere Snowboardhosen 5 Jahre Garantie. Wir bieten die Reparatur deiner Hose bei lokalen Anbietern an, wenn sie abgenutzt ist. Kontaktiere uns auf decathlon.de, um mehr darüber zu erfahren.
Darum achten wir besonders auf eine sorgfältige Auswahl der Materialien für unsere Ski- und Snowboardhosen, um so den besten Schutz bieten zu können.
Unsere Maßnahmen für einen respektvolleren Umgang mit unserem Planeten.
Wir kennen die Auswirkungen unseres Sports auf die Umwelt, und es liegt uns am Herzen, die Auswirkungen unserer Produkte auf unsere Spielfeldern weitestmöglich zu minimieren. Wir haben diese Hose mit den folgenden Eigenschaften entwickelt:
- Angerautes Futter im Gesäßbereich zu 100 % recycelt
- 70 % Recyclingwatte
- Hauptmaterial ohne Fluor
- Futter aus massegefärbtem Garn (Dope Dyed-Färbung)
- Auswahl robusterer Materialien
Was bedeutet „Dope Dyed“?
Das Färben von Textilien erfordert große Mengen Wasser, Chemikalien und Energie. Und trotzdem tragen wir gerne Farbe. Um die negativen Auswirkungen zu begrenzen, setzen wir daher das „Dope Dyed“-Verfahren ein, bei dem die Farbpigmente in Pulverform schon bei der Garnherstellung eingearbeitet werden (und nicht in Färbebädern, wie es meistens der Fall ist). Und das ermöglicht die Begrenzung des Wasserverbrauchs bei der Färbung unserer Gewebe.
Was wir bei der Verringerung unserer Umweltauswirkungen weniger gut machen.
Trotz unserer Bemühungen ist es nicht immer einfach, unsere Auswirkungen so weit zu verringern, wie wir gerne möchten. Für dieses Produkt versuchen wir:
- das Hauptmaterial durch Recyclingmaterial zu ersetzen
- das Dope Dyed-Verfahren für alle Materialien zu verwenden
- herauszufinden, wie wir ein Produkt mit einer Beschichtung aus Recycling-PU wasserdicht machen können
- die Beschichtung separierbar (oder aus der gleichen chemischen Zusammensetzung) herzustellen, um die Wiederverwertung des Produkts zu vereinfachen
Schützt meine Hose mich vor allen Witterungseinflüssen?
Durch das wasserdichte, robuste Material ist man mit dieser Hose gegen Witterungseinflüsse (Regen, Schnee, Wind) bestens geschützt. Zusätzlich wurde das Produkt mehrere Tage und während langer Tests den Belastungen auf dem Board ausgesetzt, um die Wasserdichtigkeit auf den Prüfstand zu stellen.
Was bedeutet wasserabweisend?
Ist ein Material wasserabweisend, perlt Wasser durch eine besondere Behandlung des Obermaterials an der Oberfläche ab, ohne absorbiert zu werden. Das Gewebe saugt sich nicht voll und bleibt leicht und warm. Diese Behandlung muss allerdings hin und wieder (im Durchschnitt alle 2–3 Wäschen) mit speziellen Produkten, die du in unseren Filialen erhältst, erneuert werden.Alle wasserdichten Snowboardhosen in unserem Sortiment sind wasserabweisend behandelt.
Wasser dringt oft über die Nähte ein. Hat meine Hose wasserdichte Nähte?
Zur weiteren Verbesserung der Undurchlässigkeit ist nicht nur der Stoff selbst wasserdicht, auch die Nähte sind versiegelt. Dies erreichen wir durch Abkleben der Nähte von innen mit wasserdichtem Dichtband. So kann Wasser nicht eindringen. Bei diesem Kleidungsstück sind alle Nähte versiegelt.
Wie hält die Hose warm?
Zur Thermoisolierung verwenden wir eine Wattierung. Die Wattierung ist aus Synthetikmaterial (Polyester), das je nach Dichte der Fasern mehr oder weniger Luft speichert. Es gibt verschiedene Wattesorten (Standard, technisch oder silikoniert), die jeweils spezielle Eigenschaften aufweisen (warm, leicht, flexibel ...). Die Snowboardhose 500 ist außerdem mit der Warm-Seat-Technologie ausgestattet, die beim Sitzen im Schnee 54 % des Kältegefühls im Gesäßbereich reduziert.
Was ist eine Membran und wozu ist sie gut?
Eine Membran ist ein sehr dünnes Material (ca. 5 bis 25 Mikrometer), das man auf die Innenfläche eines Textilträgers aufträgt, um dem Stoff eine hohe Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität zu verleihen. Unsere Membranmaterialien lassen beim Snowboarden kein Wasser durch und leiten den vom Körper erzeugten Wasserdampf ab.
Wie kann ich die Hose waschen?
Bitte beachte die Pflegehinweise. * Maschinenwäsche bei 30 °C, Synthetikprogramm. * Kleidungsstück auf links waschen.
* Waschpulver sparsam verwenden, kein Weichspüler, * Möglichst von Hand auswringen. * Auf einem Kleiderbügel an einem warmen, gut belüfteten Ort trocknen lassen.
Keine chemische Reinigung. Nicht auf einen Heizkörper legen. Die wasserabweisende Eigenschaft des Obermaterials kann mit Imprägnierspray aufgefrischt werden. Beachte die Pflegehinweise.
Wie sollte ich mich beim Snowboarden am besten anziehen?
Die richtige Kleidung beim Boarden: Für Wärme und Trockenheit empfehlen wir ein einfaches 3-Schichten-System. Ziehe drei Schichten übereinander an, von denen jede eine bestimmte Funktion erfüllt. Die Skiunterwäsche produziert und speichert Wärme. Die Protektorenhose bietet Wärme und Stoßdämpfung, die Hose schützt vor Witterungseinflüssen. Alle Schichten sollten für eine gute Feuchtigkeitsableitung atmungsaktiv sein.
Wie verhindere ich das Eindringen von Schnee in meine Hose?
Unsere Skihosen haben am Beinabschluss elastische Gamaschen, die über die Skischuhe gezogen werden. Bei Stürzen oder Neuschnee sorgen sie dafür, dass kein störender Schnee in die Hose gelangt.