Temperaturregulierung
Das leicht atmungsaktive Material ist ideal für Skiabenteuer mittlerer Intensität.
HÄUFIGKEIT | Regelmäßig |
INTENSITÄT | Mittlere Belastung |
ORT DER AUSÜBUNG | Im Skigebiet, Draußen, Berg |
WETTER | Kaltes Wetter |
FORM | Enger Schnitt |
WENDBAR | Nicht wendbar |
TASCHE | Ohne Tasche |
HAUPTMATERIAL | Polyester |
STIL | mit Muster, Einfarbig |
ANZAHL DER TASCHEN | Ohne Tasche |
LÄNGENART | Lang |
ZUSTAND | Neu |
BUNDHÖHE | Hoher Taillenbund |
Hauptgewebe: 9.0% Elasthan, 91.0% Polyester |
Durch die Verwendung von recyceltem Polyester können wir die mit dem Material verbundenen CO2-Emissionen im Vergleich zur Verwendung von neuem Polyester um mindestens 17 % reduzieren.
Durch die Anwendung der Spinnfärbung können wir die CO2-Emissionen, die mit der Herstellung gefärbter Textilien verbunden sind, im Vergleich zum herkömmlichen Färben um mindestens 17 % reduzieren.
Vor dem Verstauen vollständig trocknen lassen.
Nicht chemisch reinigen.
Nicht bügeln.
Nicht im Trockner trocknen.
Maximale Waschtemperatur von 30°C. - Normale Behandlung.
Bleichen ausgeschlossen.
Funktionsbekleidung waschen
Keine Sorge, du kannst sämtliche Funktionsbekleidung von Wedze in der Waschmaschine waschen. Damit ihre technischen Eigenschaften erhalten bleiben, empfehlen wir, sie nach Material zu sortieren und die Waschhinweise auf dem Etikett zu befolgen.
Funktionsbekleidung trocknen
Am besten trocknest du deine Skiunterwäsche nach dem Waschen aufgehängt an der frischen Luft. Das ist einfach und effektiv. Du kannst sie auch in den Trockner geben, aber nicht, wenn sie Wolle enthält. Auf keinen Fall bügeln!
Für einen frischen Geruch
Die unangenehmen Gerüche in deiner Skiunterwäsche kommen von den Bakterien, die bei Schweißbildung entstehen. Deswegen solltest du sie immer gut trocknen lassen. Hänge sie nach einem Skitag so lange wie möglich in die frische Luft und werfe sie nicht einfach zusammengeknüllt in den Wäschekorb.
Reparatur
Glücklicherweise hat unsere Funktionsbekleidung von Wedze eine 2-Jahres-Garantie. Wenn wir sie nicht reparieren können, ersetzen wir sie dir. Du kannst auch versuchen, selbst Hand anzulegen. Reparieren ist besser als wegwerfen!