Skihose Snowboardhose Damen warm bequem - SNB 100 schwarz
- 2 Jahr(e) Garantie
- 30 Tage kostenlose Retoure
- WärmeleistungWattierung 60 g/m², Futter aus angerautem Polyester, Komforttemperatur -4 °C.
- WasserdichtigkeitMembran mit 10.000 mm Wassersäule, teilweise versiegelte Nähte
- VerstellbarTaillenbund halbelastisch, Gürtelschlaufen, Hosenträgerschlaufen.
- WasserabweisendWasserabweisend behandeltes Außengewebe, das sich nicht mit Wasser füllt.
- TrägerFür alle, die mehr Halt an den Schultern brauchen, gibt es innen am Gürtel der Hose Schlaufen, durch die Hosenträger geführt werden können. Die Hosenträger findest du auf unserer Website unter der Referenz 8751391.
- Welche Komponenten sorgen für die Wärme meiner Hose?Zur Thermoisolierung verwenden wir eine Wattierung (60 g/m²). Dabei handelt es sich um ein Synthetikmaterial auf Polyesterbasis, das je nach Fasergröße mehr oder weniger Luft bindet.
- Wie wird die Komforttemperatur ermittelt?Wir testen jedes unserer Produkte im Labor, um dir einen aussagekräftigen Wert zum Komfort angeben zu können. Dieser wird bei Hosen ohne Strumpfhose gemessen, bei Jacken mit Funktionsshirt und Fleece. Der angegebene Wert entspricht der Außentemperatur, bei der den Testern weder zu warm noch zu kalt war. Dieses Empfinden variiert natürlich je nach Intensität der Aktivität, aber auch je nach individuellem Stoffwechsel.
- Welche Passform hat die Hose 100?Passform REGULAR mit einem Innenvolumen, das es ermöglicht, diese Hose in Kombination mit Funktionsunterwäsche zu tragen.
- Wie wird die Wasserdichtigkeit der Hose gemessen?Der Widerstand eines Materials gegenüber Wasserdruck wird in mm Wassersäule gemessen. Je größer der Widerstand, desto dichter das Material. Ein Material mit einem Widerstand von 5.000 mm hält somit den Druck aus, der durch eine Wassersäule von 5.000 mm ausgeübt wird. Zum Skifahren empfehlen wir Materialien mit einem Widerstand von 5.000 mm bis 20.000 mm. Bei Decathlon testen wir unsere wasserdichten Produkte außerdem im Labor. Dieses Produkt hat die Note 4/5 im Duschtest erhalten.
- Wie verhindere ich das Eindringen von Schnee in meine Hose?Unsere Skihosen haben am Beinabschluss elastische Gamaschen, die über die Skischuhe gezogen werden. Bei Stürzen oder Neuschnee sorgen sie dafür, dass kein störender Schnee in die Hose gelangt.
- Wie kann ich die Hose waschen?Bitte beachte die Pflegehinweise. * Maschinenwäsche bei 30 °C, Synthetikprogramm. * Kleidungsstück auf links waschen. * Waschpulver sparsam verwenden, kein Weichspüler, * möglichst von Hand auswringen. * auf einem Kleiderbügel an einem warmen, gut belüfteten Ort trocknen lassen. Keine chemische Reinigung. Nicht auf einen Heizkörper legen.
- Damit du die richtige Größe findestDas Model auf dem Bild trägt Größe L und ist 185 m groß. Taillenumfang: 84 cm, Schrittlänge: 86 cm, Hüfte: 101 cm
Eigenschaften
Zusammenfassung
Produktvorteile
Produktdetails
Spezifikationen
Details
HÄUFIGKEIT | Gelegentlich |
ORT DER AUSÜBUNG | Im Skigebiet, Berg |
WETTER | Kaltes Wetter |
BUNDHÖHE | Halbelastischer Bund |
ANZAHL DER TASCHEN | 1 Tasche |
WASSERDICHT | Wasserdicht |
TASCHE | Geschlossene Tasche mit Reißverschluss, Mit Tasche |
HAUPTMATERIAL | Polyester |
FORM | Standard |
SCHMERBER/WASSERSÄULE | 5.000 mm |
LÄNGENART | Lang |
WINDDICHT | Winddicht |
ART DES FUTTERS | Wattiertes Futter |
JAHRESZEIT | Winter, Herbst |
BUNDHÖHE | Mittlerer Taillenbund |
MODULARITÄT | Nicht modular |
ABDICHTUNGSART | Membran |
GAMASCHENART | Gamaschen mit integriertem Schneefang |
VERSTÄRKTER BEREICH | Verstärktes Gewebe am unteren Hosenbein |
RECCO-SYSTEM | Ohne integriertes RECCO-System |
MIT HOSENTRÄGERN | Kompatibel mit Hosenträgern |
Zusammensetzung
Hauptgewebe: 100.0% Polyester |
Füllung: 100.0% Polyester |
Membran: 100.0% Polyurethan |
Innenfutter: 100.0% Polyester |
Zusatzfutter: 100.0% Polyester |
Hauptfutter: 100.0% Polyester |
Hauptmaterial unten: 100.0% Polyester |
Innengewebe: 100.0% Polyester |
Verwendung und Pflege
Umweltauswirkung
CO2-Fußabdruck

Rohmaterial | 80% |
Herstellung | 2% |
Verpackung | 2% |
Verteilung | 3% |
Gebrauch | 12% |
Ende des Lebenszyklus | 2% |
Der CO2-Fußabdruck wird berechnet, indem der Lebenszyklus des Produkts nach den Empfehlungen der PEF-Methode (Product Environmental Footprint) modelliert wird. Dieser CO2-Fußabdruck ist eine Schätzung. Er kann daher leicht über- oder unterbewertet sein.Erfahre mehr
Ecodesign-Ansatz

Durch die Anwendung der Spinnfärbung können wir die CO2-Emissionen, die mit der Herstellung gefärbter Textilien verbunden sind, im Vergleich zum herkömmlichen Färben um mindestens 17 % reduzieren.

Durch die Verwendung von recyceltem Polyester können wir die mit dem Material verbundenen CO2-Emissionen im Vergleich zur Verwendung von neuem Polyester um mindestens 17 % reduzieren.