Skihose Piste 180 warm Herren blau

49,99 € −20%
39,99 € *
* inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
8563077

Warme und bequeme Skihose, die sich deinem Körperbau anpasst

Durch die Druckknöpfe kannst du die Länge der Hose schnell und einfach anpassen.

Fragen und Antworten

19 

PAYBACK °Punkte sammeln

PAYBACK °Punkte sammeln

Gib im Warenkorb deine PAYBACK Kundennummer ein und sammle automatisch Punkte für deinen Einkauf.

Farbe: elektroblau
Größe: Unsicher bei der Größe? Größenberater
Ecodesign

Ähnliche Produkte

Produktvorteile

Wasserdichtigkeit

5.000-mm-Beschichtung, teilweise versiegelt, hält dich bei Regen ca. 1 Std. trocken.

Wärmeleistung

Isolierung aus Watte, Futter aus angerautem Polyester, Komforttemperatur -7 °C.

Passform

Über Druckknöpfe verstellbare Beinlänge und mit Klettriemen verstellbarer Bund.

Wasserabweisend

Wasserabweisend behandeltes Außengewebe, das sich nicht mit Wasser füllt.

Verstellbar

Schlaufen für Hosenträger innen am Gürtel.

Taschen

2 Sicherheitstaschen mit Reißverschluss

Ecodesign

58 % Recycling-Material/Dope Dyed

Produktinformationen

Träger

Für alle, die mehr Halt an den Schultern brauchen, gibt es innen am Gürtel der Hose Schlaufen, durch die Hosenträger geführt werden können. Die Hosenträger findest du auf unserer Website unter der Referenz 8751391.

Umweltfreundlich

Wir verringern die Umweltauswirkungen durch das Färben des Garns.
Das Produkt besteht aus 60 % Recycling-Polyester und garantiert so höchsten Komfort.

Warum Recycling-Polyester?

Zur Herstellung unserer Polyesterfasern verwenden wir PET-Flaschen und teilweise wiederverwertete Textilien. So können wir dir für deine Aktivitäten bei geringerem Ressourcenbedarf trotzdem eine hohe Atmungsaktivität bieten.

Was bedeutet „Dope Dyed“?

Beim Färben von Textilien wird sehr viel Wasser benötigt, das wiederum danach nicht mehr genutzt werden kann. Um diese schädlichen Umweltauswirkungen einzuschränken, haben wir uns für ein Massefärbeverfahren entschieden, bei dem die Farbpigmente schon bei der Herstellung des Fadens injiziert werden.

Welche Komponenten sorgen für die Wärme meiner Hose?

Zur Thermoisolierung verwenden wir eine Recycling-Wattierung (60 g/m²). Dabei handelt es sich um ein Synthetikmaterial auf Polyesterbasis, das je nach Fasergröße mehr oder weniger Luft bindet.

Wie wird die Komforttemperatur ermittelt?

Wir testen jedes unserer Produkte im Labor, um dir einen aussagekräftigen Wert zum Komfort angeben zu können. Dieser wird bei Hosen ohne Strumpfhose gemessen, bei Jacken mit Funktionsshirt und Fleece. Der angegebene Wert entspricht der Außentemperatur, bei der den Testern weder zu warm noch zu kalt war. Dieses Empfinden variiert natürlich je nach Intensität der Aktivität, aber auch je nach individuellem Stoffwechsel.

Wie sollte ich mich auf der Piste am besten anziehen?

Für warme und trockene Beine braucht es nur zwei Schichten:
- Skiunterwäsche zum Ableiten der Feuchtigkeit.
- 1 Skihose zum Schutz vor Witterungsbedingungen und für mehr Wärme.

Die Beschichtung

Die Beschichtung besteht aus einer wasserdichten Schicht auf der Innenseite des Gewebes.Sie lässt gleichzeitig Wasserdampf entweichen, der bei körperlicher Betätigung entsteht. So bleibst du trocken ‒ für mehr Komfort.

Wie wird die Wasserdichtigkeit der Hose gemessen?

Der Widerstand eines Materials gegenüber Wasserdruck wird in mm Wassersäule gemessen (Test nach Norm ISO 811). Je größer der Widerstand, desto dichter das Material. Ein Material mit einer Wasserundurchlässigkeit von 3.000 mm hält somit dem Druck einer Wassersäule von 3.000 mm stand – das entspricht einem Wolkenbruch von ca. zwei Stunden.

Wie verhindere ich das Eindringen von Schnee in meine Hose?

Unsere Skihosen haben am Beinabschluss elastische Gamaschen, die über die Skischuhe gezogen werden. Bei Stürzen oder Neuschnee sorgen sie dafür, dass kein störender Schnee in die Hose gelangt.

Wie kann ich die Hose waschen?

Bitte beachte die Pflegehinweise. * Maschinenwäsche bei 30 °C, Synthetikprogramm. * Kleidungsstück auf links waschen.
* Waschpulver sparsam verwenden, kein Weichspüler, * Möglichst von Hand auswringen. * Auf einem Kleiderbügel an einem warmen, gut belüfteten Ort trocknen lassen.
Keine chemische Reinigung. Nicht auf einen Heizkörper legen.

Dieses Produkt kann repariert werden.

Während der Garantielaufzeit reparieren wir dein Produkt kostenlos. Was es auch ist - Risse, Nähte, Reißverschlüsse - die Lösungsvorschläge erhältst du in deiner Stammfiliale.
Wenn wir dein Produkt nicht reparieren können (z. B. bei einem Fabrikationsfehler) ersetzen wir es oder nehmen es zurück.

Damit du die richtige Größe findest

Das Model auf dem Bild trägt Größe M und ist 185 m groß.

Die Maße sind wie folgt: 

Brustumfang: 104 cm,

Taillenumfang: 104 cm,

 Armlänge: 45 cm,
Schrittlänge: 80 cm.

Garantie **

2 Jahre

Weitere Informationen

Materialzusammensetzung/Zutaten:

Hauptgewebe 100% Polyethylenterephtalat (PET) Hauptfutter 100% Polyethylenterephtalat (PET) Füllung 100% Polyethylenterephtalat (PET) Beschichtung 100% Polyurethan (PUR)

Tip zur Lagerung.

Auf einen Kleiderbügel hängen und Falten vermeiden, um die Beschichtung des Gewebes nicht zu beschädigen. Vor dem Verstauen an einem trockenen und gut belüfteten Ort vollständig trocknen lassen.

Qualitätstest

Alle Wedze-Produkte werden im Tal des Mont Blanc entwickelt und unter realistischen Nutzungsbedingungen (Schnee, Kälte usw.) getestet. Das Entwicklungsteam stellt sicher, dass das Produkt den Anforderungen im Gelände voll und ganz entspricht.

Pflegehinweise

Wollwaschgang bei max. 30 °C

Nicht bleichen

Trocknen im Trockner bei niedriger Temperatur

Nicht bügeln

Keine chemische Reinigung

Kundenbewertungen

Loading

Fragen & Antworten

Umweltauswirkungen

co2-impact-cover
Der CO2-Fußabdruck dieses Produkts ist:
23,32 kg CO2e
1 kg CO2e gleichen 5 km Fahrt in einem Auto mit Benzinmotor (laut der Datenbank Base Carbone© der französischen Agentur für Umwelt und Energie ADEME)
Was ist der CO2-Fußabdruck? Wir prüfen die Umweltauswirkungen all unserer Produkte während jeder Etappe ihres Produktlebenszyklus: von der Rohstoffgewinnung über deren Transport und die Herstellung bis hin zum Transport des Endprodukts, der eigentlichen Nutzung und der Nachlaufphase. Weitere Details zur Messung des CO2-Fußabdrucks unserer Produkte