Skihelm mit Visier HRC 550 Erwachsene schwarz

99,99 € −20%
79,99 € *
* inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten

0% Finanzierung ab 13,33 € monatlich

Zum Ratenrechner
8524790

Für fortgeschrittene Skifahrer, die optimalen Schutz für Kopf und Augen suchen. OTG-Modell für Brillenträger

Dieser Skihelm mit Visier schützt Kopf und Augen zugleich. Doppeltes Visier mit UV-Schutz und Anti-Beschlag-Schutz für alle Wetterbedingungen (S2).

Fragen und Antworten

39 

PAYBACK °Punkte sammeln

PAYBACK °Punkte sammeln

Gib im Warenkorb deine PAYBACK Kundennummer ein und sammle automatisch Punkte für deinen Einkauf.

Farbe: SCHWARZ
Größe: Unsicher bei der Größe? Größenberater

Ähnliche Produkte

Produktvorteile

Halt

Einstellrädchen am Hinterkopf, feste Ohrpads

Belüftung

Sechs Kanäle zur Belüftung und Feuchtigkeitsableitung

Geringes Gewicht

750 g in Größe M

UV-Schutz

Doppeltes Visier mit Anti-UV-Beschichtung, für wechselhaftes Wetter (Kat. s2)

Schutz bei Stößen

Entspricht der Norm EN 1077:2007 A. ABS-Konstruktion und feste Ohrpads

Wasserdichtigkeit

Wasser und Schnee können durch die Dichtung nicht eindringen.

Wärmeleistung

Ohrschutz und dickes Kopfteil. Kunstpelz, Integraler Nackenschutz

Nutzerkomfort

Gutes Hörvermögen durch Öffnungen an den Ohren

Produktinformationen

Besonderheiten Visierhelm

Visierhelme sind sehr komfortabel und praktisch in der Anwendung. Wir empfehlen sie jedoch nur jungen Skifahrern, die sich mit mäßiger Geschwindigkeit bewegen. Tatsächlich ist die Winddichtigkeit weniger hoch als die einer Skibrille, die perfekt zu Nase und Gesicht passt. Wenn dein Kind sehr schnell Ski fährt, kann Luft eindringen, was unangenehm sein kann. Für eine bessere Dichtigkeit, das Visier unbedingt vollständig absenken. Falls nicht möglich, dann ist dieser Helm für dich ungeeignet.

Anprobe

Zum Anprobieren sollte man die nötige Zeit mitbringen. Du darfst weder dort, wo der Helm noch das Visier sitzt, Druckstellen spüren. Falls doch, ein anderes Modell probieren. Brillenträger sollten den Helm mit der Brille anprobieren und das Visier öffnen und schließen, um sicherzustellen, dass sie nicht stört.
Die Brille beschlägt nicht durch das Tragen eines Helms. Es gibt Mittel gegen beschlagene Brillengläser.

Wahl der richtigen Größe

*Miss deinen Kopfumfang in Zentimetern (von der Mitte der Stirn über die Ohren einmal um den Kopf). *Wähle die Größe, die zu diesem Maß passt. Beispiel: Wenn der Kopfumfang also bei 56 cm liegt, empfiehlt sich ein Helm Größe 55–59 cm.

Stellrad

Der Turnring sorgt für korrekten Sitz des Helms. Er erlaubt ein einfaches und präzises Einstellen über ein Rädchen, das auch mit Handschuhen gut zu bedienen ist. Für maximalen Komfort und höchste Sicherheit! Einfach das Rädchen nach rechts drehen, um den Helm festzuziehen, und nach links, um ihn zu lockern.

ABS-Konstruktion

Bei dieser Konstruktion besteht die Außenschale aus ABS-Spritzguss, einem Material, das auch einen schweren Aufprall aushält. Sie ist langlebig und robust und fängt Schläge und Stöße ab. Die Innenschale aus EPS absorbiert Stöße bei einem Aufprall. Wir empfehlen, einen Helm zur Sicherheit nach 5 Jahren auszutauschen.

Norm EN 1077

EN 1077:2007 ist eine europäische Norm für alle Helme, die bei Alpinski oder ähnlichen Aktivitäten wie Snowboarden zum Kopfschutz getragen werden. Sie sieht verschiedene Tests zur Dämpf- und Widerstandsfähigkeit sowie Reißfestigkeit des Materials vor. Es gibt zwei Kategorien:
- Klasse A: Schützt Schädeldach, Hinterkopf, Ohren und die Seite des Kopfes.
- Klasse B: Schützt Schädeldach und Hinterkopf, während die Ohren frei bleiben.

Helm einstellen

Beim Skifahren muss der Skihelm richtig sitzen und eingestellt sein:
*Er muss die richtige Größe haben.
*Der Kopfumfang wird mit Hilfe des Einstellrädchens eingestellt.
*Der Kinnriemen muss korrekt sitzen.
Es ist ein bisschen wie der Sicherheitsgurt im Auto: Wenn er zu locker sitzt, wird er bei Unfällen seine Funktion nicht richtig erfüllen.

Sicherheit

Keine dicke Mütze unter dem Helm tragen, da sie diesen vom Kopf fernhält und seine Schutzwirkung reduziert. Vielmehr sollte die Mütze möglichst dünn sein, damit die Sicherheit nicht beeinträchtigt wird. Ein Helm wärmt den Kopf ‒ oft ist es gar nicht nötig, eine zusätzliche Schicht zu tragen. Auch eine Kamera am Helm beeinträchtigt dessen Schutzwirkung. Die Norm sieht das Anbringen von Zubehör am Helm nicht vor.

Kompatibilität mit Korrekturbrillen

Jeder sollte Spaß am Wintersport haben – auch Menschen, die sonst eine Brille tragen. Deshalb bietet Wedze diesen Visierhelm an, der besser geeignet ist als eine OTG-Brille. Dennoch passt der Helm nicht über jedes Brillenmodell. In einer DECATHLON Filiale in deiner Nähe kannst du den Helm vorher anprobieren.

Pflegehinweise

Schaumstoffeinsätze abnehmbar und bei 30 °C maschinenwaschbar

Kundendienst

Verschiedene Ersatzteile für den H-RC 550 sind über unsere Servicepoints vor Ort erhältlich. Erhältlich sind: Das Originalvisier S2 und das Schraubenset (Schrauben und Abstandhalter).

Rückgabebedingungen (spezielles Produkt: persönliche Schutzausrüstung)

Vergewissere dich, dass das Produkt dir gefällt.
Gib es andernfalls gemäß unseren Bedingungen zurück: mit dem Kassenbeleg, den Etiketten und ggf. der Originalverpackung; es könnte wiederaufbereitet werden. Zusammen: Respektieren wir unseren Planeten!

Garantie **

2 Jahre

Weitere Informationen

Materialzusammensetzung/Zutaten:

Schaumstoff 100% Shell 100% Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)

Tip zur Lagerung.

Vor dem Verstauen in der Wedze-Tasche gut trocknen lassen. Helm immer in dieser Tasche transportieren, damit die Scheibe geschützt ist.

Gebrauchseinschränkung

Ein beschädigter Helm sollte ersetzt werden.

Qualitätstest

Alle Wedze-Produkte werden unter realistischen Bedingungen (Schnee, Kälte usw.) getestet, die beim Skifahren und Snowboarden auftreten können. Das gesamte Entwicklungsteam (Entwicklungsabteilung, Produktmanager, Ingenieure und Designer) stellt sicher, dass das Produkt ideal den vorgesehenen Benutzungsbedingungen entspricht.

Produktentwicklung

All unsere Helme werden durch ein externes akkreditiertes Labor zugelassen.

Kundenbewertungen

Loading

Fragen & Antworten