Informationen zur Materialzusammensetzung/Zutaten
Board
45% Polyurethan (PUR), 20% Glasfaser, 20% Polyamid (PA), 10% Stahl, 5% Polyethylen (PE)
Bauweise
Shellfiber Tec: Kern aus Composite, Schale aus Fiberglas (Kante zu Kante) für reibungslose Kraftübertragung. Die leichte 3D-Geometrie an Tip und Tail erhöht die Torsionssteifigkeit, für optimiertes Kurvenverhalten (H-Konstruktion)
Bindung
Bindung der Marke Tyrolia, Modell SRM 9, Full Diagonal Auslösung für mehr Sicherheit, Din 2,5 bis 9.
Robust
Verstärkte Schaufelspitze zum Schutz vor Stößen. Strukturiertes Topsheet für längere Haltbarkeit.
Vorbereitung
Ski gewachst und geschliffen und damit einsatzbereit. Kantenwinkel: 89°.
Was ist die Vorspannung?
Wenn man einen Ski auf den Boden legt, sind die Kontaktpunkte vorne und hinten, an Tip und Tail. Die Skimitte (der Bereich unter der Bindung) wölbt sich leicht nach oben. Das nennt man Vorspannung. Je länger und höher die Vorspannung, desto reaktiver der Ski. Je niedriger die Vorspannung, desto toleranter und einfacher der Ski.
Was ist ein Rocker?
Bei einem Rocker-Ski wölben sich Tip (und manchmal auch Tail) nach oben. Dadurch verschieben sich die Kontaktpunkte des Skis in Richtung Skimitte. Die Skioberfläche, die mit Schnee in Berührung kommt, ist dadurch verkürzt. Das sorgt für einfachere Handhabung und mehr Auftrieb in Tiefschnee. In Kurven bietet er über die Kufenlänge auch auf Pistenschnee guten Halt. Je länger der Rocker, desto leichter die Handhabung.
Pistenrocker
Der kleine Rocker auf der Schaufel erleichtert die Kurveneinfahrt.
Taillierung
124/70/108 in 163 cm, Radius = 11,5 m
Vielseitig
90% Piste, 10% alle Schneeverhältnisse.
Größen
Größen in der Filiale: 149 cm, 156 cm. Größen online: 163 cm