Sale
Skaterhelm MF 500 für Inliner Skateboard Scooter schwarz/blau
Da Stürze zum Sport dazugehören, ist ein guter Helm unerlässlich. Dieser Helm hält dich bequem und sicher auf deinen Inlinern, deinem Skateboard oder Scooter, sodass du selbstbewusst gleiten kannst.
ID 8552048
- 2 Jahr(e) Garantie
- 30 Tage kostenlose Retoure
- HaltStabiler Helm durch umfassend schützende Form und 3D-Einstellrädchen
- VerstellbarHöhen- und tiefenverstellbar durch 3D-Einstellrädchen; Öffnung für Pferdeschwanz
- Geringes GewichtGröße S = 340 g, M = 400 g, L = 455 g
- BelüftungZwölf Belüftungslöcher kombiniert mit Kanälen für gute Luftzirkulation
- Schutz bei StürzenKompakte Form für guten Schutz (Nacken und Ohrenbereich) auf Asphalt, Struktur aus Polystyrol, ABS-Außenschale. Entspricht der Norm EN 1078
- MaterialKomfortschaumstoff. Schnalle zum einfachen Öffnen und Schließen des Helms mit nur einer Hand. Verstellbare Divider. Höhenverstellbarer Turnring für eine perfekte Anpassung an die Kopfform.
- Größen und Gewicht des Helms MF 500In drei Größen erhältlich: S = 52/55 cm (340 g), M = 55/59 cm (400 g), L = 59/62 cm (455 g).
- Entspricht der Norm EN 1078Europäische Norm zu den Anforderungen und Testmethoden für Fahrrad-, Inliner-, Skateboard- und Scooter-Helme. Die Anforderungen und die entsprechenden Prüfmethoden dieser Norm beziehen sich auf folgende Punkte: Konstruktion einschließlich Sichtfeld, stoßdämpfende Materialeigenschaften, Merkmale der Trageeinrichtung inklusive Kinnriemen und Befestigung, Kennzeichnung und Information.
- Bedingungen für die Rücksendung von persönlichen SchutzausrüstungenEin Helm ist eine persönliche Schutzausrüstung (PSA). Prüfe vor dem Kauf, ob dieses Produkt für dich geeignet ist (Modell, Größe, Farbe). Andernfalls kannst du ihn unter folgenden Bedingungen zurückgeben: Gebrauchsanweisung, Etiketten und – falls vorhanden – Originalverpackung sind dem Produkt beizulegen.
- KomfortschaumstoffMit dem Oxelo Ersatz-Schaumstoffset kannst du die Schaumstoffpolsterung deines Helms auswechseln (Ref. 8607937)
- Lebensdauer eines HelmsEin Helm schützt den Kopf nicht vor mehreren, sondern nur vor einem einzigen Stoß. Nach einem Sturz muss ein Helm daher selbst entsorgt werden, auch wenn er scheinbar unversehrt ist: Er kann Haarrisse oder Schäden an nicht sichtbaren Stellen aufweisen und bietet daher keinen zuverlässigen Schutz mehr. Nach fünf Jahren beginnen manche Materialien zu altern. Dies gilt vor allem bei kalter oder feuchter Lagerung des Helms. (Herstellungsdatum befindet sich an der Innenseite des Helms).
Eigenschaften
Produktvorteile
Produktdetails
Spezifikationen
Details
LEISTUNGSSTUFE | Fortgeschrittene, Jedes Niveau |
INTENSITÄT | Mittlere Belastung |
ART DES VISIERS | Ohne abnehmbares Visier |
STIL | Einfarbig |
BLUETOOTH-VERBINDUNG | Ohne Bluetooth-Verbindung |
EINSTELLRÄDCHEN | Mit Stellrädchen |
GEWICHT (in g) | 340 g |
VERSCHLUSSART | Clips |
REFLEXION | Ohne reflektierende Zonen |
EINSTELLUNG DES HELMS | Einstellbar am Kinnriemen, Einstellbar am Hinterkopf |
HELM KOMPATIBEL MIT | Brille |
HELMFORM | Bowl |
MATERIAL DER AUSSENHÜLLE | ABS |
ANZAHL DER BELÜFTUNGSPUNKTE | 12.0 |
HERAUSNEHMBARE SCHAUMSTOFFPOLSTER | Mit abnehmbaren Schaumstoffpolstern |
ART DES KINNSCHUTZES | Ohne festen Kinnschutz, Ohne abnehmbaren Kinnschutz |
SCHUTZTECHNOLOGIE | Abs |
Zusammensetzung
Außengewebe: 100.0% Acrylnitril-Butadien-Styrol |
Hauptgewebe: 100.0% Polystyrol |
Verwendung und Pflege
Umweltauswirkung
Ecodesign-Ansatz
Die Analyse des Umweltfußabdrucks des Produkts ermöglichte es uns, die am stärksten wirkenden Phasen seines Lebenszyklus zu identifizieren. Dank dieses Ansatzes konnten unsere Designteams dieses Produkt entwickeln und den Umweltfußabdruck erheblich reduzieren.Mehr über unseren Ansatz

Entwurf, der die Umweltauswirkungen reduziert
Dieses Produkt wurde so entwickelt, dass es im Vergleich zu seinem Vorgänger oder ähnlichen Produkten eine CO2eq-Reduktion von 30 % aufweist.Unsere Entwicklungsteams arbeiten daran, Prozesse zu entwickeln, die die Umweltauswirkungen eines Produkts verringern, ohne technische Eigenschaften zu verlieren. Diese Prozesse beziehen sich auf folgende Indikatoren: CO2-Ausstoß, Luftverschmutzung, Wasserverschmutzung und Ressourcenverknappung.