Schwimmbrille getönt Größe L - Soft grün Gläser türkis
Genug davon, unter Wasser nicht klar sehen zu können?
Diese Schwimmbrille bietet das breiteste Sichtfeld des Sortiments. Einfaches Einstellen hinten ‒ und ab ins Wasser!
ID 8926986
- 2 Jahr(e) Garantie
- 30 Tage kostenlose Retoure
- AntibeschlagschutzKlare Sicht beim Schwimmen durch Anti-Beschlag-Schutz
- HaltFlexible Schwimmbrille für einen sehr guten Halt
- SichtfeldEines der besten Sichtfelder unseres Sortiments
- UV-SchutzSchutz der Augen vor schädlichen Strahlen mit Filter von 99 % UVA-/UVB-Strahlen
- Warum beschlägt meine Schwimmbrille?Das Beschlagen der Schwimmbrille ist hauptsächlich auf den Temperaturunterschied zwischen Körper und Wasser zurückzuführen. Da der Körper wärmer ist als die Umgebung, entsteht durch Kondensation auf der Innenseite der Gläser Beschlag. Jeder Mikrotropfen Schweiß setzt sich dann an der Gläserinnenseite ab. Tatsächlich ist das eine Chance: Alle diese Tropfen schließen sich schließlich zusammen und bilden einen Wasserfilm, durch den du wieder klar sehen kannst.
- Anti-Beschlag-BeschichtungDurch die Anti-Beschlag-Beschichtung bildet sich ein mikroskopischer Wasserfilm, der für klare Sicht sorgt. Reiben auf der Gläserinnenseite und übermäßiger Gebrauch in Chlorwasser beschleunigen die Abnutzung jedoch. Daher ist es wichtig, auf die Gläserinnenseite achtzugeben. Es ist normal, dass der Anti-Beschlag-Schutz mit der Zeit nachlässt. Die Brille ins Wasser zu tauchen, kann kurzfristig helfen, nutzt die Beschichtung aber auch schneller ab. Unser Anti-Beschlag-Stift reaktiviert sie.
- Größedie richtige Wahl der SchwimmbrilleErhältlich in Größe S (Kinder und kleiner Kopfumfang) und Größe L (großer Kopfumfang). Die Dichtigkeit der Schwimmbrille hängt von einer guten Anpassung der Silikondichtung an die Gesichtsform ab. Wir empfehlen vor dem Kauf den „Saug-Test“, d. h. eine Anprobe ohne Band. Positioniere die Schwimmbrille auf deinen Augen. Hält sie durch leichten Unterdruck von allein auf deinem Gesicht, dann ist sie dicht. Außerdem kann man so auch feststellen, ob die Brille unbequem ist oder stört.
- Das richtige Einstellen der SchwimmbrilleAn die Gesichtsform angepasste Schwimmbrillen brauchen nur leicht festgezogen zu werden. Brillen, die zu fest sitzen, fühlen sich unbequem an, hinterlassen Markierungen und manchmal kann Wasser eindringen. Es ist nicht nötig mit den Händen auf die Gläser zu drücken, oft reicht ein leichter Saugeffekt, damit kein Wasser eindringen kann. Die Riemen befinden sich idealerweise 2 bis 3 cm oberhalb der Ohren. Diese Position optimiert den Halt und den Komfort der Schwimmbrille.
- GläsertönungDie Tönung der Gläser muss der Umgebung und Lichtstärke angepasst sein. Wenn du draußen schwimmst oder in einem sehr hellen Schwimmbad, solltest du dich für eine Schwimmbrille mit getönten Gläsern entscheiden, die die Blendung reduzieren. Ist das Hallenbad eher dunkel mit schwachem Licht (z. B. Winterabende), sollten die Gläser farblos oder nur leicht getönt sein. Die Schwimmbrille Soft ist mit getönten oder mit klaren Gläsern erhältlich.
- UV-SCHUTZGemäß der Norm QB/T 4734-2023 schützen alle unsere Schwimmbrillen im Rahmen der üblichen Nutzung vor schädlichen UVA-/UVB-Strahlen, unabhängig von der Tönung der Gläser. Direkt in die Sonne zu schauen, ist gefährlich und kann zu irreversiblen Augenschäden führen.
Eigenschaften
Produktvorteile
Produktdetails
Spezifikationen
Details
LEISTUNGSSTUFE | beginner |
LEUCHTSTÄRKE | GERINGE LEUCHTSTÄRKE, Variable Leuchtstärke |
GLASEIGENSCHAFTEN | UV-A-Schutz, UV-B-Schutz, Nicht polarisierende Gläser, 100 % UV-Schutz, Brille mit Beschlagschutz |
ART DES NASENSTEGS | Monoblock Nasensteg |
VERSCHLUSSART | Schnalle, Elastisches Band |
MIT ETUI | Ohne Etui |
GLASFARBEN | Grau, Transparent |
GESICHTSFORM | Normales Gesicht, Breites Gesicht |
ART DER GLÄSER | Klar, Klarglas, Getöntes Glas |
ZUSTAND | Neu |
ZUSAMMENSETZUNG DES GLASES | Polycarbonat |
ANTI-BESCHLAG-SCHUTZ | Mit Anti-Beschlag-Schutz |
SEHHILFE | Gläser ohne optische Korrektur |
AUSTAUSCHBARKEIT LINSEN | Nicht-austauschbare Gläser |
Zusammensetzung
Rahmen: 100.0% Thermoplastisches Polyethylen |
Riemen: 100.0% Silikon |
Linse: 100.0% Polycarbonat |
Schnallen: 100.0% Polycarbonat |
Verwendung und Pflege
Umweltauswirkung
Ecodesign-Ansatz
Die Analyse des Umweltfußabdrucks des Produkts ermöglichte es uns, die am stärksten wirkenden Phasen seines Lebenszyklus zu identifizieren. Dank dieses Ansatzes konnten unsere Designteams dieses Produkt entwickeln und den Umweltfußabdruck erheblich reduzieren.Mehr über unseren Ansatz

Entwurf, der die Umweltauswirkungen reduziert
Dieses Produkt wurde so entwickelt, dass es im Vergleich zu seinem Vorgänger oder ähnlichen Produkten eine CO2eq-Reduktion von 45 % aufweist.Unsere Entwicklungsteams arbeiten daran, Prozesse zu entwickeln, die die Umweltauswirkungen eines Produkts verringern, ohne technische Eigenschaften zu verlieren. Diese Prozesse beziehen sich auf folgende Indikatoren: CO2-Ausstoß, Luftverschmutzung, Wasserverschmutzung und Ressourcenverknappung.