Informationen zur Materialzusammensetzung/Zutaten
Füllung
100% Polyester (PES)
Hauptmaterial
100% Polyester (PES)
Einsatz
100% Polyamid (PA)
Innenfutter
100% Polyester (PES)
Zusatzfutter
100% Polyamid (PA)
Thermische Wattierung
Die Thermoisolierung sorgt für ein ausgewogenes Körperklima – weder zu warm noch zu kalt. Das Kleidungsstück kann sich dem Körperverhalten und der Umgebungstemperatur anpassen. Zur Thermoisolierung verwendet Wed'ze eine Wattierung. Dieses Synthetikmaterial auf Polyesterbasis speichert je nach Fasergröße mehr oder weniger Luft. Je dicker die Wattierung, desto mehr Luft wird gespeichert und desto höher ist die Isolierleistung.
Beschichtung
Die Beschichtung auf der Innenseite des Obermaterials macht den Overall wasserdicht und lässt gleichzeitig den Wasserdampf entweichen, der bei körperlicher Anstrengung entsteht. Das Ergebnis ist ein angenehm trockenes Gefühl – für optimalen Komfort.
Wasserdichte Hauptnähte
Zur weiteren Verbesserung der Undurchlässigkeit ist nicht nur der Stoff wasserdicht – auch die Nähte sind versiegelt. Dies erreichen wir durch Abkleben der Nähte von innen mit wasserdichtem Band. So kann Wasser nicht eindringen. Diese wasserdichten Nähte sind an den Stellen verarbeitet, die dem Schnee besonders stark ausgesetzt sind. Bei diesem Anzug sind es die Schultern, die Brust und der Gesäßbereich.
Pfiffig
Kinder bewegen sich im Schnee besonders viel. Da kann man schon mal die Handschuhe verlieren. Mit diesem kleinen Trick passiert das bestimmt nicht: Einfach das elastische Band am Handgelenk zwischen Daumen und Zeigefinger des Fäustlings durchführen und dann am Klettverschluss befestigen.
Pull'n'Fit-Konzept
Durch das innovative Pull'n'Fit-Konzept kannst du die Beinlänge des Overalls bequem und präzise an die des Kindes anpassen.
Skipasstasche
Nie mehr nach dem Skipass suchen! Der Ärmel hat eine Skipasstasche, mit der du schnell durch die Liftanlagen kommst.
Individuelle Kennzeichnung
Namensetikett am Innenfutter zur individuellen Kennzeichnung. Ein nützliches Detail, um den Overall beim Skikurs oder in der Schule wiederzufinden.
So sind Kinder auf der Piste gut vor Kälte geschützt
Für ein angenehm warmes und trockenes Gefühl sollte man sich einfach an das Drei-Schichten-System halten: Durch die 1. Schicht (zweite Haut) bleibt der Körper trocken. Die 2. Schicht (isolierende Schicht) speichert Wärme. Die 3. Schicht (schützende Schicht) schützt vor Wind und Wetter.
So sind Kinder für die Kälte auf der Piste gut gewappnet
Damit die Beine beim Skifahren warm und trocken bleiben, zieht man einfach zwei Schichten übereinander an: Ski-Unterwäsche zur Feuchtigkeitsableitung und eine Skihose zum Schutz vor Wind und Wetter und für angenehme Wärme.