Informationen zur Materialzusammensetzung/Zutaten
Isolierung
90% Entendaunen, enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs, 10% Entenfedern, enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs
Füllung
90 % Entendaunen, 10 % Kleinfedern. Gewicht Füllung: 789 g in Größe L und 869 g in Größe XL, Bauschkraft der Daunen: 800 Cuin (EG-Norm). *Unsere Federn stammen von chinesischen Enten, die zur Fleischproduktion gezüchtet wurden. Die Federn werden erst nach dem Tod gesammelt. Wir lassen uns den Tod der Tiere bescheinigen.
Formen
Mumienform, breit an den Schultern (80 cm bei Größe L), schmal an den Füßen: So kannst du dich bewegen, ohne dass die Füße kalt werden (20 cm bei Größe L). Anatomische Kapuze, Kordelzug, Öffnung mit Doppel-Reißverschluss vorne, Kälteschutz-Daunenklappe
Maße
Verfügbare Größen: : L // XL.
Maße (cm): L: 210 × 80 cm, XL: 222 × 82 cm. Gewicht (g): L: 1400 g / XL: 1500 g
Maße gefaltet: L Ø17 × 27 cm / XL Ø17 × 31 cm
Für welchen Temperaturbereich?
Bei unseren Schlafsäcken ist immer eine "Komforttemperatur" angegeben, die von einem unabhängigen Labor (AITEX) nach EU-Norm EN 13537 (20169) ermittelt wird. Die Komforttemperatur ist die niedrigste Temperatur, bei der du dich ausgestreckt noch gut fühlst (weder zu kalt noch zu warm). Sie wird für eine Standardfrau unter normalen Einsatzbedingungen berechnet und ist die wichtigste Orientierungshilfe beim Schlafsackkauf.
Das solltest du über die Temperaturbereiche wissen
Ein Schlafsack erzeugt nicht selbst Wärme, sondern speichert die vom Körper generierte Wärme. Wenn du erledigt bist und dann ausgekühlt und nass in den Sack steigst, wirst du mit hoher Wahrscheinlichkeit frieren, egal wie gut der Sack wärmt. Diese Temperaturen hängen also von deiner Kälteresistenz (Körperfülle, Erschöpfungsgrad ...), deiner Ausrüstung (Isomatte ...), deiner Bekleidung (nackt, Unterwäsche usw.) und den Klimabedingungen (Feuchtigkeit, Wind ...) ab.