Die Spielerposition: entscheidender Faktor bei der Schuhwahl
Die vorderen Spieler, die mit 1 bis 8 nummeriert sind, sollten diese Art von Stollen das ganze Jahr über tragen. Der Untergrund ist hier nicht das einzige Auswahlkriterium. Die vorderen Spieler brauchen vor allem beim Schieben im Gedränge oder beim Springen in der Gasse diese Sohlenart. Jüngeren Spielern bis mindestens 8 Jahren empfehlen wir jedoch eine gegossene Sohle.
Langlebig und personalisierbar
Die Sohle besteht aus 6 austauschbaren Universal-Schraubstollen. Du kannst deine Schuhe in jedem DECATHLON Servicepoint mit deinem Namen oder einer Nummer beschriften lassen.
Pflegehinweise
Schuhe an einem trockenen, gut belüfteten Ort flach trocknen lassen. Der Schaft ist nicht aus Leder und dadurch pflegeleichter. Er muss nicht gefettet werden. Nach Training und Spiel solltest du deine Schuhe am besten abbürsten und abspritzen, um Schlamm und Erde zu entfernen.
Schuhe mit hohem Komfort und gutem Halt
Brandsohle mit zwei Dämpfungszonen (Pads) unter der Ferse und dem Fußgewölbe: Diese beiden Bereiche sind auf harten Böden und Kunstrasen den meisten Stößen ausgesetzt. So wird höchster Tragekomfort in Lauf-, Abstoß- und Sprungphasen gewährleistet. Die Verstärkung an der Ferse gibt dem Fuß bei Richtungswechseln guten Halt.