OFFLOAD

Rugby Tackle Bag 1/2

169,99 € *

* inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten

0% Finanzierung ab 14,17 € monatlich

Zum Ratenrechner

Ref. : 8660717

Erlerne die Technik des tiefen Tacklings! Durch den robusten Überzug und den dichten Schaumstoff hast du beim Training lange etwas von diesem soliden, strapazierfähigen und preisgünstigen Tackle Bag.

Unser Team hat den Tackle Bag 1/2 für das Rugby-Training im Verein empfohlen. Zur Unterstützung bei der Perfektionierung der Tackling-Technik.

Lieferung nach Hause

Express-Abholung in meiner Filiale

Alles über
84  PAYBACK °Punkte sammeln

PAYBACK °Punkte sammeln

Gib im Warenkorb deine PAYBACK Kundennummer ein und sammle automatisch Punkte für deinen Einkauf.

Unsere Services

  • Verlängertes Rückgaberecht in der Weihnachtszeit für viele Artikel bis 31.01.2024.*
  • Kostenlose Lieferung mit Click & Collect.

Produktvorteile

Leichter Lernen

Perfektioniere dein tiefes Tackling und deine Ruck-Technik.

Schutz vor Stößen

Hält Stößen durch Schaumstoff und passenden Überzug stand

Abriebbeständigkeit

Verstärkte Nähte für Widerstandsfähigkeit beim Transport

Schutz vor Stößen

Verausgabe dich beim Training: Der Schaumstoff absorbiert den Aufprall.

Wasserbeständigkeit

Langlebig durch wasserbeständigen Schaumstoff

Produktinformationen

Das Design des Tackle Bags Offload

Der Plastiküberzug des Tackle Bags ist auf einer Seite mit einem horizontalen Griff versehen. Das Klettband bietet mehr Komfort als ein Reißverschluss.

Innen besteht der Zylinder aus miteinander verbundenen Schaumstoff-Blöcken, was weniger Abfall verursacht, ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis garantiert und ein realistischeres Gefühl vermittelt.

Dieser Tackle Bag ist 76 cm hoch, hat einen Durchmesser von 46 cm und wiegt etwa 20 kg.

Tackle Bag für den täglichen Einsatz beim Training im Verein

Ein Tackle Bag gehört beim Rugbytraining zur Basis-Ausrüstung. Damit du so lange wie möglich etwas davon hast, haben wir ein strapazierfähiges und langlebiges Produkt entwickelt.
Strapazierfähig heißt, dass der Tackle Bag Belastungen von 120 kg bei 10 km/h aushält.
Langlebig heißt, dass der Tackle Bag so konzipiert wurde, dass er mindestens 45.000 Schläge aushält. Vier Jahre im Verein übersteht er damit locker.

Wie kann ich die Lebensdauer des Tackle Bags verlängern?

Ein Tackle Bag wird beim Training stark beansprucht. Mit diesen Pflegetipps hast du lange etwas von deinem Trainingsgerät:
Nach dem Training kann die Schutzhülle abgewaschen werden. Damit die Nähte lange halten, solltest du den Tackle Bag nicht über den Boden ziehen, sondern tragen.
Dann hast du am Ende noch ein kleines Cardio-Training.
Am besten lagerst du den Tackle Bag an einem trockenen, vor Feuchtigkeit geschützten Ort.

Ein Produkt mit Zusatznutzen

Beim runden Tackle Bag gibt es eine Basis-Übung: Aufprall, Tackle Bag wieder aufstellen, neu positionieren, und von vorne.
Für mehr Kombinationsmöglichkeiten und zur Nachahmung von anderen Spielsituationen kannst du den Tackle Bag auch als Schlagschutz verwenden.
Eine Möglichkeit wäre das Nachahmen des Rucks: Nach dem Aufprall richtest du dich wieder auf und drückst den Tackle Bag erneut weg. So ahmst du die Bewegung bei der Ballleroberung im Ruck nach.

Garantie **

2 Jahre

Weitere Informationen

Tipp zur Lagerung

An einem trockenen Ort aufbewahren

Produktentwicklung

Unsere Partnervereine

Produktbilder

Rugby Tackle Bag 1/2
Rugby Tackle Bag 1/2
Rugby Tackle Bag 1/2

Kundenbewertungen

Lädt

Fragen & Antworten