Informationen zur Materialzusammensetzung/Zutaten
Hauptmaterial
100% Polyester (PES)
Innenfutter
100% Polyester (PES)
Tasche
100% Polyester (PES)
Trinkblase (nicht im Lieferumfang)
Halterungssystem für eine Trinkblase ist vorhanden. Ideales Zubehör, damit Kinder regelmäßig während der Wanderungen trinken können.
Labortests
Zur Überprüfung der Qualität der Komponenten (Gewebe, Schnallen, Riemen, Polster, Reißverschlüsse) führen wir Labortests durch. Dabei werden unter anderem Abrieb- und Reißfestigkeit, Farbechtheit gegenüber UV-Strahlung und Waschbeständigkeit geprüft. Und zuletzt wird das fertige Produkt einem Test zur beschleunigten Alterung unterzogen: Dazu schnallen wir den Rucksack einem Dummy auf und setzen ihn dann extremen Belastungen aus, so wie sie auch „in echt“ auftreten.
Korrektes Einstellen des Rucksacks
1 - Die eingestellte Rückenhöhe an die Körpergröße des Kindes anpassen (Klettriemen lösen und durch die Schlaufe in der gewünschten Farbe führen).2. Alle Gurte (Träger, Beckengurt, Entlastungsgurte) lösen. 3. Den Rucksack aufsetzen. 4. Träger festziehen. 5. Zum Schluss die Lageverstellriemen einstellen.
10 Jahre Garantie
Die Garantie deckt Rucksackmängel ab. Ausgenommen sind Schäden durch normalen Verschleiß und unsachgemäßen Gebrauch. Diese spezielle zehnjährige Garantie wird nur gegen Vorlage des Produkts und des Kaufbelegs gewährt. Im Garantiefall wird das Produkt kostenlos repariert oder ausgetauscht. Diese Händlergarantie ersetzt nicht die geltenden länderspezifischen Garantiebedingungen.
So wird das Volumen gemessen
Das Rucksackvolumen wird durch eine Standardmethode ermittelt: Hauptfach und Seitentaschen werden mit kleinen Bällen befüllt, die danach in einen Messbehälter geschüttet werden. An diesem kann das entsprechende Volumen in Litern abgelesen werden. Das angegebene Leergewicht bezieht sich auf unser Musterexemplar, leichte Abweichungen sind möglich.
Umweltbewusstes Verhalten
Wir müssen handeln, um unseren Planeten zu schützen, deshalb engagiert sich Quechua dafür, die Auswirkungen auf die Umwelt bei der Herstellung seiner Produkte zu begrenzen.
Bis jetzt ist dieses Produkt noch nicht umweltschonend hergestellt, wir arbeiten aber täglich daran, seine Umweltverträglichkeit zu verbessern: Ecodesign, Reparierbarkeit und Langlebigkeit stehen im Mittelpunkt unserer Entwicklungen.