Sale
Rettungsweste Offshore + Gurtsystem LJ 180 schwarz/petrol
Rettungsweste, mit Seenotrettern entwickelt (SNSM). Durch das innovative Design des 2-in-1-Produkt wird die Sicherheitsstufe angepasst: Als Gurtsystem oder Rettungsweste plus Gurtsystem einsetzbar.
ID 8585857
0% Finanzierung ab 8,89 € monatlich
- 2 Jahr(e) Garantie
- 30 Tage kostenlose Retoure
- AuftriebAuftrieb 180 Newton, asymmetrische pyramidenförmige Blase, ISO12402 Standard.
- ModularitätAls Gurtsystem zu verwenden, durch Entfernen der Blase mit Reißverschluss.
- Einfaches An-/AusziehenOptimierte Einstellung mit ergonomischer Schnellgurtschnalle aus Edelstahl.
- VerstellbarDie Verstellung im Rücken sorgt für ungestörte Manövern.
- In Zusammenarbeit mit französischen Seenotrettern entwickelt und erfolgreich getestet.In Zusammenarbeit mit französischen Seenotrettern entwickelt und erfolgreich getestet. Seit 2020 arbeiten Tribord und die SNSM als Partner in allen Entwicklungsphasen zusammen, vom anfänglichen Lastenheft bis zur Entwicklung der Prototypen und ihrer Freigabe auf See. Diese Weste wurde im Labor, beim Segeln und in Rettungssituationen bei Tag und Nacht erfolgreich getestet.
- Eine wandlungsfähige Weste für angepasste Sicherheit.Mit Hilfe des verstärkten YKK-Reißverschlusses kannst du von einer Rettungsweste zu einem leichten Offshore-Gurt wechseln. Wenn du nur ein Gurtsystem tragen möchtest, weil es dir mit der Weste zu warm ist, du aber trotzdem angeschnallt bleiben möchtest, kannst du mit dieser Weste dein Sicherheitsniveau entsprechend anpassen. Die Rettungsweste entspricht ISO 12402‒3 und der Gurt ISO 12401. Für Hochseesegeln schreibt die Norm mindestens 150N vor. Wir sind mit 180N über die Norm hinauszugegangen.
- Eine Weste, die als Hochsee-Bekleidung für die Offshore-Ausübung getestet wurde.Sie wurde mit einem Auftrieb von 180N für das Segeln auf hoher See entwickelt, so dass eine erwachsene Person in voller Segelbekleidung darin schwimmen kann. Hochseetaugliche Kleidung (Jacke, Latzhose, Stiefel) kann ein großes Luftvolumen einschließen, was das Umdrehen der Person einschränken kann. Die asymmetrische, pyramidenförmige Struktur der Blase unterstützt die Drehung einer bewusstlosen Person auf den Rücken und sorgt dafür die Atemwege freizuhalten.
- Eine Weste, die entwickelt wurde, um die Suche bei Tag und bei Nacht zu unterstützenStandort melden, miteinander kommunizieren: - AIS am Mundstück anbringen - PLB-Funkboje entlang der Blase einhängen - 2 VHF-Befestigungen an den Schultergurten Nachts sichtbar: Die Position der reflektierenden Streifen wurde unter Berücksichtigung der Halteposition im Wasser optimiert. Die Blase ist orange, um die Suche bei Tag zu erleichtern. Eine 360 °-Blitzlampe, die auf dem oberen Teil der Blase angebracht ist, um innerhalb der Suchumgebung rundum sichtbar zu sein.
- Überprüfung der Weste vor jedem Start 1/2- CO2-Patrone: richtig geschraubt, ohne Loch oder Rostansatz - Auslöser (schwarz): richtig geschraubt, nicht abgelaufen, grüner Verschluss vorhanden - Durchstecher (gelb): grünes Siegel (grünes Dreieck) vorhanden, um sicherzustellen, dass die Weste nicht ausgelöst wurde - Weste: vollständig, ohne Abnutzungsstellen (Risse, Fransen), aufblasbare Blase in Hülle verstaut
- Überprüfung der Weste vor jedem Start 2/2Zusätzlich und regelmäßig ( mindestens 1 Mal pro Jahr): - Die Weste mit dem Mundstück aufblasen und 24 Stunden aufgeblasen lassen: die Weste darf keinen Druck verlieren - Überprüfe das Verfallsdatum des Auslösers
- Wann müssen die Gaspatrone und die Salztablette (Auslöser) ausgewechselt werden?Salz-Auslösetablette = Verfallsdatum ist wie folgt angegeben: 05 2030 (für Mai 2030). Nach Überschreitung dieses Datums muss die Tablette ausgewechselt werden. Salztablette Ref.: 8641190 - Die CO2-Patrone sollte auf Löcher und Rostspuren überprüft und gewogen werden, um sicherzustellen, dass das Gewicht unverändert bleibt. Das Gewicht der Patrone ist eingraviert. Wenn es einen Unterschied gibt, muss sie ausgewechselt werden. 38g-Patrone, Ref.: 8735531
- Wie kann man die Weste wieder aufrüsten?In der richtigen Reihenfolge vorgehen: 1. CO2-Patrone und Salztablette entfernen 2. Ersetzen der UML Auslösetablette (Ref. 86411903). 3. Ersetzen der CO2-Patrone mit 38 g (Ref. 8735531). Wenn man nicht die richtige Reihenfolge beachtet, kann die neue Patrone auslösen, falls das Auslösesystem vorher benutzt worden ist.
- Wie funktioniert der Auslöser?Die LJ180N ist mit einem UML MK5 Selbstauslöser mit Celullose-Tablette ausgestattet. Wenn sie mit Wasser in Berührung kommt, wird sie in den Zylinder des Auslösers eingeschoben, um die Zellulosetablette aufzulösen. Dadurch wird eine Feder freigegeben, die auf die CO2-Patrone trifft und die Blase aufbläst. Durch den Druck gibt die Blase den QUICK BURST YKK ZIP frei, sodass sich die Blase entfalten kann. Die Weste kann auch mittels Ziehschlaufe manuell ausgelöst werden.
- ZubehörDie Weste ist kompatibel, um folgendes aufzunehmen: - eine universelle Wetterschutzkapuze im Kragen. - eine AIS-Boje - eine PLB-Funkboje - ein VHF-System. Diese Teile sind separat erhältlich.
- Für welche Körperformen ist diese Weste geeignet?Die 3D-Tropfenform und die Position des Auslösers wurden optimiert. Diese Weste ist für Segler bestimmt mit einem Körpergewicht von 40 bis 130 kg und einem Taillenumfang von 60 bis 130 cm.
- Für wen ist diese Weste geeignet?Diese Weste eignet sich für Personen mit 40 bis 130 kg Körpergewicht, einem Taillenumfang von 60 bis 120 cm und einem Brustumfang von max. 120 cm
- LagerungsbedingungenDer Auslöser funktioniert mit einer UML-Salztablette, die wasser- und feuchtigkeitsempfindlich ist. Feuchte Lagerung an einem schlecht belüfteten und/oder warmen Ort kann Kondensation erzeugen, die zum Auslösen der Weste führen kann. Um ein unbeabsichtigtes Auslösen zu vermeiden, sollte die Weste (innen und außen) trocken an einem belüfteten Ort gelagert werden. Feuchte Lagerung an einem schlecht belüfteten und/oder warmen Ort kann Kondensation erzeugen, die zum Auslösen der Weste führen kann.
Eigenschaften
Produktvorteile
Produktdetails
Spezifikationen
Details
HÄUFIGKEIT | Intensiv |
WETTER | Nacht, Bewölkter Himmel, Warmes Wetter, Mildes Wetter, Kaltes Wetter, Trockenes Wetter, Windiges Wetter, Schlechtes Wetter, Jedes Wetter, Ruhiges Wetter, Wechselhaftes Wetter, Sturm |
SICHERHEITSWESTE | Aufblasbare Weste |
MAXIMALGEWICHT DES SPORTLERS | Maximal 130kg |
OPTIONEN | Modular, Anpassbare Länge, Verstellbarer Bund, Reflektierendes Zubehör, Salzwasserresistenz, Wasserabweisender Stoff |
TASCHE | Ohne Tasche |
ZULASSUNG | SNSM, ISO |
OBLIGATORISCHE AUSRÜSTUNG | Standard, Küste, Hochsee, Halbhochsee |
ZUSTAND | Neu |
AUFBLASMECHANISMUS | Automatisch |
SCHRITTGURT | Mit Schrittgurt |
TAILLENUMFANG AUFTRIEBSWESTE | 60–130 cm |
GEWICHT (in g) | 1.450 g |
INDEX SCHWIMMFÄHIGKEIT | 180 Newton |
SICHERHEITSGURTE | Mit Sicherheitsgurt |
RÜCKENPROTEKTOR | Mit Rückenprotektor |
EINSTELLUNG | Edelstahlschnalle, Rückenverstellung |
AUFTRIEBSKLASSE | 150 Newton |
MATERIAL DER GURTSCHNALLE | Textilschnalle |
HRS-SYSTEM | Ohne HRS-SYSTEM |
DREHHILFE | Mit Wendehilfe |
VERSCHLUSSART JACKE | Edelstahlschnalle |
VERSCHLUSSART ABDECKUNG | Reißverschluss |
LUFTKAMMER | Einzelkammer |
ABNEHMBARE LUFTKAMMER | Blase abnehmbar |
ANZEIGEFENSTER | Ohne Anzeigefenster |
BLITZLICHT | Mit Taschenlampe |
Notfunkbake | ohne PLB |
BOOTSBEZUG | Ohne Spritzhhaube |
HALTESCHLAUFE | Mit Halteschlaufe |
KOMPATIBILITÄT RETTUNGSWESTE | AIS-Sender, Personal Locator Beacons (PLB), Taschenlampe, Spritzhaube |
STOSSSCHUTZ | Ohne Schutz |
Zusammensetzung
Hauptgewebe: 100.0% Polyester |
Zusatzfutter: 100.0% Polyamid |