Informationen zur Materialzusammensetzung/Zutaten
Formula
75% ACETONE, 25% ETHYL ACETATE
Verpackung
100% Polypropylen (PP)
Film
50% Polyvinylchlorid (PVC), 50% POLYETHYLENE
Inhalt der Dose
Anleitung
2 Klebstofftuben
4 PVC-Reparaturfolien
1 Spachtel
1 Schmirgelpapier
Gebrauchsanweisung
Die beschädigte Stelle leicht schmirgeln und mit Seifenwasser reinigen. Mit einem Lappen abtrocknen. PVC-Aufkleber mit abgerundeten Ecken ausschneiden. Mit einem Bleistift die Klebestelle auf dem Board markieren, dabei um den Aufkleber herum zeichnen. Mit den kleinen Spachtelzähnen, Klebstoff auf den Aufkleber und auf die eingezeichnete Stelle auftragen. Aufkleber festkleben. Glatte Spachtelseite benutzen zum Glattstreichen und um Kleberreste zu entfernen. Fest andrücken bis es hart wird
Gefahr / Sicherheitshinweise
Hochentzündliche Flüssigkeiten und Dämpfe. Gesundheitsschädlich beim Einatmen. Kann Schläfrigkeit und Schwindel hervorrufen. Von Flammen und Feuer fernhalten. Nicht rauchen. Kontakt mit den Augen vermeiden. Stark hautreizend. Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Bei Hautkontakt sofort abwischen und mit reichlich Wasser abspülen. Es wird empfohlen, während der Verarbeitung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille zu tragen
After-Sale-Service
Von unseren Servicepoints kannst du Reparatur-Tipps erhalten.
Aufbewahrung
Folien zum Ausschneiden: Optimale Lebensdauer: 5 Jahre bei milden Temperaturen (16-22°C, 30-70 % Feuchtigeit), lichtgeschützt und in der Verpackung. Mindesttemperatur für die Reparatur: +10 °C.
Aufbewahrungstemperatur -10 °C à +40 °C
Lösungsmitteltube:
In geschlossenem Zustand lagern, nicht in Heizungsnähe (hochentzündlich). Optimale Lebensdauer:
- 5 Jahre in ungeöffnetem Zustand
- 6 Monate nach Anbruch in geschlossenem Behälter