Regenjacke Herren wasserdicht leicht - MH900 khaki
- 2 Jahr(e) Garantie
- 30 Tage kostenlose Retoure
- Wasserdichtigkeit3-lagige Membran (25.000 mm Wassersäule), wasserdichte Reißverschlüsse und Nähte
- Geringes Gewicht440 g in Größe L, damit der Rucksack nicht schwer wird
- Atmungsaktivität40 cm lange Seitenöffnungen und Material mit RET 12 zur Feuchtigkeitsableitung
- Taschen6 Taschen: 2 Innentaschen + 4 Außentaschen mit Reißverschluss
- Für welchen Zweck?Diese wasserdichte Jacke ist ideal für erfahrene Wanderer und bietet eine perfekte Balance zwischen Wetterschutz und geringem Gewicht. Sie wurde entworfen, um den Wetterbedingungen zu trotzen und dir dabei Komfort und Schutz zu bieten, selbst bei strömendem Regen.
- Wie hoch ist die Wasserdichtigkeit?Trotze dem Regen mit unserer Wanderjacke! Durch das Material mit 25.000 mm Wassersäule bleibst du bei mäßigem bis starkem Regen trocken. Eine Performance, die durch den JIS-Standard bestätigt wurde.
- Was bedeutet „Wassersäule“?Die Wassersäule gibt an, wie stark ein Stoff dem Wasserdruck standhält: Je höher der Wert, desto wasserdichter ist der Stoff. Mit einem Wert von 25.000 hält diese Jacke dem Druck einer 25 m hohen Wassersäule stand. So sorgt sie auch bei starkem Regen für optimalen Schutz.
- Was ist ein Membranstoff?Ein Membranstoff bietet eine gute Wasserdichtigkeit und ermöglicht gleichzeitig die Ableitung der Feuchtigkeit. Diese Jacke ist in drei Schichten aufgebaut. Das bedeutet, dass die Membran zwischen dem Außenstoff und dem Innenstoff integriert ist. Dieses Design ist strapazierfähig und leistungsstark zugleich.
- Warum eine atmungsaktive Jacke?Der Nachteil von wasserdichten Jacken ist oft ihre mangelnde Atmungsaktivität. Sie halten dich außen trocken, aber innen feucht. Um dies zu verhindern, verwendet diese Jacke ein atmungsaktives Material und hat große Seitenöffnungen für einen besseren Feuchtigkeitstransport.
- Was ist der RET-Index?Die Atmungsaktivität eines Stoffes wird in RET (Resistance to Evaporative Transfert) angegeben. Je niedriger der RET-Wert, desto atmungsaktiver ist das Gewebe: - RET ≤ 6:sehr atmungsaktiv - RET ≤ 12:atmungsaktiv - RET ≤ 20:wenig atmungsaktiv Mit einem RET-Wert von 12 sorgt diese Jacke dafür, dass die Feuchtigkeit während der Anstrengung gut nach außen abgeleitet wird.
- Wie wasche ich die Wanderjacke?Reißverschlüsse schließen, die Jacke auf links drehen und bei 30 °C in der Maschine waschen. Verwende nur eine kleine Menge Waschmittel (am besten für wasserdichte Kleidung) und starte einen zweiten Spülgang, um die Rückstände zu entfernen. Nur leicht schleudern, um die Qualität der Jacke zu bewahren.
- Reaktivierung der wasserabweisenden Eigenschaften3 Möglichkeiten: - Trockne die Jacke 15 Minuten lang im Trockner. - Wasche sie mit unserem Spezialwaschmittel und trage die Imprägnierung auf. - Verwende das wasserabweisende Reaktivierungsspray.
Eigenschaften
Produktvorteile
Produktdetails
Spezifikationen
Details
HÄUFIGKEIT | Intensiv |
BELÜFTUNGSREISSVERSCHLÜSSE | Mit Belüftungsreißverschluss |
WASSERDICHT | Wasserdicht |
KAPUZE | Mit Kapuze |
TASCHE | Innentasche, Geschlossene Tasche mit Reißverschluss |
STIL | Einfarbig |
MEMBRANKONSTRUKTION | 3 Schichten |
SCHMERBER/WASSERSÄULE | 25.000 mm |
FORM | Klassisch |
HAUPTMATERIAL | Polyamide |
LÄNGENART | Hüftlänge |
WINDDICHT | Winddicht |
ÄRMELLÄNGE | Langarm |
ABDICHTUNGSART | Membran |
Zusammensetzung
Hauptgewebe: 100.0% Polyamid |
Membran: 100.0% Polyurethan |
Innenfutter: 100.0% Polyamid |
Taschenfutter: 18.0% Elasthan, 82.0% Polyester |
Verwendung und Pflege
Umweltauswirkung
Ecodesign-Ansatz

Unsere Entwicklungsteams arbeiten daran, Prozesse zu entwickeln, die die Umweltauswirkungen eines Produkts verringern, ohne technische Eigenschaften zu verlieren. Diese Prozesse beziehen sich auf folgende Indikatoren: CO2-Ausstoß, Luftverschmutzung, Wasserverschmutzung und Ressourcenverknappung.

Durch die Verwendung von recyceltem Polyester können wir die mit dem Material verbundenen CO2-Emissionen im Vergleich zur Verwendung von neuem Polyester um mindestens 17 % reduzieren.

Durch die Verwendung dieser recycelten Polyamidfäden können wir die mit der Garnherstellung verbundenen CO2-Emissionen im Vergleich zur Verwendung von neuem Polyamid um mindestens 38 % reduzieren.

Durch die Anwendung der Spinnfärbung können wir die CO2-Emissionen, die mit der Herstellung gefärbter Textilien verbunden sind, im Vergleich zum herkömmlichen Färben um mindestens 17 % reduzieren.