Informationen zur Materialzusammensetzung/Zutaten
90% Polyester (PES), 10% Polyurethan (PUR)
Vorderer Taillenbereich (Stoff)
93% Polyamid (PA), 7% Elasthan
Einsatz
89% Polyester (PES), 11% Polyurethan (PUR)
Membran
100% Polyurethan (PUR)
Eine robuste Hose – was genau bedeutet das?
Eine lange, robuste MTB Tights ist genau das, was den Mountainbikern, die wie befragt haben, fehlt. Das Material zu beiden Seiten dieser Hose ist so robust, dass ihm selbst Dornen nichts anhaben können.
MTB Touren im Winter – kein Problem!
Das Innenmaterial der Hose ist angeraut – eine Technik, die man einsetzt, um Wärme besser zu speichern. Das Prinzip ist einfach: Das Material schließt Luft ein, die wiederum ein natürlicher Isolator ist.
Was ist ein wasserabweisendes Material?
Ein wasserabweisendes Material lässt Wasser an der Oberfläche abperlen und verhindert für eine bestimmte Zeit das Eindringen. So saugt sich das Material nicht mit Wasser voll und bleibt leicht. Die wasserabweisenden Eigenschaften werden durch eine Beschichtung auf der Gewebeoberfläche erzielt.
Wie kann ich die wasserabweisenden Eigenschaften reaktivieren?
Die wasserabweisenden Eigenschaften eines Materials müssen im Laufe der Zeit immer wieder reaktiviert werden. Tipp: Nutze regelmäßig ein Imprägniermittel oder Spray, das du in unseren Filialen erhältst.
Kleine Details, die den Unterschied machen
Am Bund findest du eine Schlaufe zur Befestigung deiner Handschuhe. So hast du sie immer griffbereit.
Der untere Teil der Hose ist komplett wasserdicht. Warum?
Der Teil kommt besonders oft in Kontakt mit Wasser: Touren im Regen, Abspritzen des MTBs mit dem Schlauch...
Produkttest
Unser Entwicklungsteam im BTWIN Village in Lille arbeitet permanent daran, unsere Radsport-Produkte noch komfortabler zu machen. Wir setzen alles daran, dass unsere Produkte den Anforderungen unserer Kunden gerecht werden.
Notensystem zum Vergleich der Umweltfreundlichkeit von Produkten
Die Umweltauswirkungen eines Produkts werden unter Berücksichtigung unterschiedlicher Indikatoren über den gesamten Produktlebenszyklus berechnet. Möglichkeit, die Umweltfreundlichkeit von ähnlichen Produkten (T-Shirts, Hosen, Rucksäcke usw.) direkt miteinander zu vergleichen.
Decathlon hat sich freiwillig zu diesem Umweltkennzeichnungssystem verpflichtet. Mehr Infos unter: http://sustainability.decathlon.com/