Proteinriegel Schokolade - High Protein Bar 8 Stück
- 2 Jahr(e) Garantie
- 30 Tage kostenlose Retoure
- Muskelaufbau und -erhaltProtein trägt zum Erhalt und Wachstum der Muskelmasse bei.
- Eiweißgehalt50 % Proteine, entspricht 30 g pro Riegel
- GebrauchsempfehlungAchte neben ausreichender Bewegung auf eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Wende dich bei längerer Einnahme (> 2 Monate) bitte an deinen Arzt oder Ernährungsberater. Dieses Produkt ist nicht geeignet bei Nieren- oder Leberschwäche, während der Schwangerschaft oder für Kinder unter 14 Jahren. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Empfohlene Tagesmenge nicht überschreiten. Regelmäßig trinken!
- Verwendungsempfehlung und GegenanzeigenEmpfohlene Verzehrempfehlungen nicht überschreiten. Nicht für Schwangere und Kinder unter 14 Jahren geeignet. Wende dich bei längerer Einnahme (> 6–8 Wochen) bitte an deinen Arzt oder Ernährungsberater. Dieses Produkt ist nicht geeignet bei Nieren- oder Leberschwäche. Achte neben ausreichender Bewegung auf eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
- Wann sollte man zuckerarme Proteinriegel verzehren?Die Riegel dienen als Ersatz für den Shake nach dem Training. Obwohl der Whey-Shake den Vorteil hat, schneller vom Körper aufgenommen zu werden, unterstützen diese proteinreichen Riegel den Muskelaufbau. Du kannst den Riegel auch als Zwischenmahlzeit essen oder evtl. als Ersatz für einen fettreichen und proteinarmen Snack nutzen. Deine Muskeln werden es dir danken!
- Kann ich diesen Riegel während einer Diät zur Gewichtsabnahme verzehren?Dieser Riegel dient nicht als Mahlzeitenersatz. Er darf nicht Lebensmittel ersetzen, die auf deinem Speiseplan stehen. Mit diesem zuckerarmen Riegel kannst du dir täglich eine kleine Freude machen und dabei deine Ernährung und deinen Muskelaufbau unterstützen. Vergiss jedoch nicht, dass wenn du gerade eine Diät zur Gewichtsabnahme machst, deine Kalorienzufuhr wichtig ist. Dieser Riegel liefert 226 kcal.
- fairtrade-KakakoKakao: Über die Massebilanz-Beschaffungsmethode können wir garantieren, dass ein gewisses Kakaovolumen zu Fairtrade/Max Havelaar-Konditionen gekauft wird. www.maxhavelaarfrance.org.
- Warum sollte man zuckerarme Proteinriegel verzehren?Klassische Snacks, die oft fettreich und proteinarm sind, kannst du vergessen! Um seine Ziele zu erreichen, braucht ein Sportler eine kluge Ernährung und konsequente Lebensführung. Die Proteinriegel High Protein Bar liefern 30 g Proteine (Proteine tragen zu Muskelaufbau und -erhalt bei). Sie sind außerdem eine ausgezeichnete Energiequelle, denn sie enthalten 12 g Kohlenhydrate (bei nur 0,6 g Zucker).
Eigenschaften
Produktvorteile
Produktdetails
Spezifikationen
Details
LEISTUNGSSTUFE | Jedes Niveau |
WANN | Nach der Anstrengung |
PROTEINGEHALT | 41–50 % Proteingehalt |
ZWECK | Muskelaufbau |
GEWICHT (in g) | 480 g |
VERPACKUNG | von 8 |
Zusammensetzung
Proteinriegel Schokolade, mit Schokolade überzogen, mit Süßungsmitteln. Hoher Proteingehalt. Inhaltsstoffe: |
Milchproteine, Schokolade (Kuvertüre) mit Süßungsmittel (17 %) (Kakaomasse, Süßungsmittel: Maltit, Kakaobutter, Emulgator: Soja-Lecithin, natürliches Vanillearoma), Gelatine, Feuchthaltemittel: Glycerin, Wasser, mit Protein angereicherte Molke (Milch), raffiniertes Kopraöl, mageres Kakaopulver, Aromen, Salz, Süßungsmittel: Steviolglykoside aus Stevia. |
Kann Spuren enthalten von: Gluten, Erdnüssen, Schalenfrüchten, Ei, Sulfiten. |
Die Milchproteine und die Schokolade stammen nicht aus Frankreich. Hergestellt in Frankreich. |
Nährwerttabelle
Werte: 100 g | 60 g Energie: kJ: 1.502 | 901 kcal: 358 | 215 Fett: 11,0 g | 6,7 g, davon gesättigte Fettsäuren: 4,8 g | 2,9 g Kohlenhydrate: 21 g | 12,0 g davon Zucker: 1,0 g | 0,6 g Ballaststoffe: 2,50 g | 1,50 g Proteine: 50 g | 30 g Salz: 1,1 g | 0,65 g
Verwendung und Pflege
Umweltauswirkung
CO2-Fußabdruck

Rohmaterial | 96% |
Herstellung | 0% |
Verpackung | 1% |
Verteilung | 2% |
Gebrauch | 0% |
Ende des Lebenszyklus | 1% |
Der CO2-Fußabdruck wird berechnet, indem der Lebenszyklus des Produkts nach den Empfehlungen der PEF-Methode (Product Environmental Footprint) modelliert wird. Dieser CO2-Fußabdruck ist eine Schätzung. Er kann daher leicht über- oder unterbewertet sein.Erfahre mehr