Nordic Walkingstöcke PW P900 schwarz/gelb
Nordic Walkingstöcke für anspruchsvolle und leistungsorientierte Walker
Du willst dein Tempo steigern? Kein Problem mit den leichten Stöcken mit abgeschrägter Spitze.
Fragen und AntwortenNordic Walkingstöcke für anspruchsvolle und leistungsorientierte Walker
Du willst dein Tempo steigern? Kein Problem mit den leichten Stöcken mit abgeschrägter Spitze.
Fragen und AntwortenAbgeschrägte Wolfram-Spitze für höhere Abstoßkraft
Gute Vibrationsdämpfung durch 80 % Carbonfasern
Durch mitgelieferte, abnehmbare Gummipuffer rutschfest auch auf hartem Boden
Legierung mit 80 % Carbonanteil erleichtert die Bewegung.
Mit Halteschlaufe, um den Stock loslassen zu können
Ergonomischer Griff aus Kork für sehr gutes Handling
Die Spitze aus Wolframcarbid ist sehr widerstandsfähig.
Stock 50% Harz, 40% Carbonfaser, 10% Glasfaser Griff 60% Polypropylen (PP), 30% Kork, 10% Polycarbonat (PC) Handgelenkband 60% Polyester (PES), 30% Polyurethan (PUR), 5% Polyoxymethylen (POM), 5% Messing Stockspitze 50% Poly-(hexamethylenadipamid) (PA 6.6), 50% Wolfram Stockaufsätze 100% Styrol-Ethylen-Butylen-Styrol (SEBS)
Was unterscheidet Nordic Walking vom Wandern?Nordic Walking wird mit speziellen Stöcken in flachem oder leicht unebenem Gelände ausgeübt. Die Fixlängenstöcke helfen dabei, die Bewegung voranzutreiben und den Oberkörper zu trainieren. Beim Wandern werden verstellbare Stöcke benutzt, die Halt beim Aufstieg geben und ein Abrutschen beim Abstieg vermeiden.
Beim Nordic Walking werden immer zwei Stöcke benutzt, um die Fortbewegung zu unterstützen. Dank Handschlaufe kannst du den Stock loslassen und wieder fassen, ohne ihn dabei fallenzulassen. Fixlängenstöcke haben den Vorteil, dass sie leicht sind und sich beim Gehen nicht verkürzen können. Als zusätzliche Stoßdämpfer wirken sie gelenkschonend. Die Stockspitze sorgt für griffigen Halt und unterstützt die Vorwärtsbewegung. Abnehmbare Gummi-Puffer garantieren Rutschfestigkeit auf hartem Boden.
Als ganzheitlicher Sport ist Nordic Walking für jedermann geeignet. Es kräftigt den Körper, verbessert die Atmung, hilft beim Abnehmen und stärkt die Knochen. Durch die Bewegung an der frischen Luft wird noch dazu das allgemeine Wohlbefinden verbessert.
Zusammensetzung aus 50 % Carbon/Glasfasern und 50 % Epoxidharz.
Anhand des Carbonanteils können Kunden die verschiedenen Stöcke miteinander vergleichen. Zur größtmöglichen Transparenz hier die exakte Zusammensetzung unserer Nordic Walkingstöcke:
Der Stock PW 900 aus 80 % Carbon besteht aus: 50 % Epoxidharz + 50 % Fasern, die selbst aus 50 % Glasfasern und 80 % Carbon bestehen (50 % Fasern × 80 % Carbon = 40 % Carbon insgesamt), vgl. detaillierte Zusammensetzung
2 Jahre
Stock 50% Harz, 40% Carbonfaser, 10% Glasfaser Griff 60% Polypropylen (PP), 30% Kork, 10% Polycarbonat (PC) Handgelenkband 60% Polyester (PES), 30% Polyurethan (PUR), 5% Polyoxymethylen (POM), 5% Messing Stockspitze 50% Poly-(hexamethylenadipamid) (PA 6.6), 50% Wolfram Stockaufsätze 100% Styrol-Ethylen-Butylen-Styrol (SEBS)
An einem trockenen, nicht zu hellen und gut durchlüfteten Ort lagern
In der Praxis: Alle Newfeel-Produkte werden von repräsentativen Nutzern unter Real-Life-Bedingungen getestet. Im Labor: Newfeel testet alle Produkte im Labor auf ihre Eigenschaften und Vorzüge. Diese Tests erlauben die ständige Bewertung und Weiterentwicklung unserer Produkte.
Um unseren Chatbot nutzen zu können, benötigen wir deine Zustimmung zur Datenverarbeitung. Ich stimme zu
Um unser Feedbacktool nutzen zu können, benötigen wir deine Zustimmung zur Datenverarbeitung. Ich stimme zu