Nordic Walkingstöcke PW P500 violett
Speziell entwickelte Nordic Walkingstöcke zur Steigerung der Leistung
Bequem in der Handhabung und robust: Unsere Stöcke sind extrem vielseitig!
Fragen und AntwortenSpeziell entwickelte Nordic Walkingstöcke zur Steigerung der Leistung
Bequem in der Handhabung und robust: Unsere Stöcke sind extrem vielseitig!
Fragen und AntwortenDas Abstoßen wird durch die runde Stockspitze aus Hartmetall unterstützt.
Vibrationsdämpfung durch 50 % Carbon
Durch mitgelieferte, abnehmbare Gummipuffer rutschfest auch auf hartem Boden
Abnehmbare Handschlaufen zur besseren Kraftübertragung
Liegt durch den Elastomer-Griff sicher und bequem in der Hand
Die Spitze aus Wolframcarbid ist sehr widerstandsfähig.
Stockteller 50% Harz, 25% Glasfaser, 25% Carbonfaser Rahmenverstärkung 70% Polypropylen (PP), 30% Styrol-Ethylen-Butylen-Styrol (SEBS) Handgelenk 80% Polyester (PES), 20% Polycaprolactam (PA 6) Verpackung 100% Styrol-Ethylen-Butylen-Styrol (SEBS) Stock 65% Polycaprolactam (PA 6), 20% Stahl, 15% Wolfram
Nordic Walking wird mit speziellen Stöcken in flachem oder leicht unebenem Gelände ausgeübt. Die Fixlängenstöcke helfen dabei, die Bewegung voranzutreiben und den Oberkörper zu trainieren. Beim Wandern werden verstellbare Stöcke benutzt, die Halt beim Aufstieg geben und ein Abrutschen beim Abstieg vermeiden.
Beim Nordic Walking werden immer zwei Stöcke benutzt, um die Fortbewegung zu unterstützen. Dank Handschlaufe kannst du den Stock loslassen und wieder fassen, ohne ihn dabei fallenzulassen. Fixlängenstöcke haben den Vorteil, dass sie leicht sind und sich beim Gehen nicht verkürzen können. Als zusätzliche Stoßdämpfer wirken sie gelenkschonend. Die Stockspitze sorgt für griffigen Halt und unterstützt die Vorwärtsbewegung. Abnehmbare Gummi-Puffer garantieren Rutschfestigkeit auf hartem Boden.
Als ganzheitlicher Sport ist Nordic Walking für jedermann geeignet. Es kräftigt den Körper, verbessert die Atmung, hilft beim Abnehmen und stärkt die Knochen. Durch die Bewegung an der frischen Luft wird noch dazu das allgemeine Wohlbefinden verbessert.
Besteht zu 50 % aus Fiberglas (Carbon + Glasfaser) und 50 % aus Harz (zum Verkleben der Fasern).
Am Carbon-Anteil können die Kunden die Stöcke leicht unterscheiden. Wir geben aus Transparenzgründen gerne die genaue Zusammensetzung des Nordic Walkingstocks an:
Der Stock PW 500 aus 50 % Carbon besteht aus: 50 % Harz + 50 % Fiberglas, das zu 50 % aus Glasfaser und zu 50 % aus Carbon besteht = 25% Carbon Gesamtanteil).
Siehe auch Materialzusammensetzung.
2 Jahre
Stockteller 50% Harz, 25% Glasfaser, 25% Carbonfaser Rahmenverstärkung 70% Polypropylen (PP), 30% Styrol-Ethylen-Butylen-Styrol (SEBS) Handgelenk 80% Polyester (PES), 20% Polycaprolactam (PA 6) Verpackung 100% Styrol-Ethylen-Butylen-Styrol (SEBS) Stock 65% Polycaprolactam (PA 6), 20% Stahl, 15% Wolfram
An einem trockenen, nicht zu hellen und gut durchlüfteten Ort lagern
In der Praxis: Alle Newfeel-Produkte werden von repräsentativen Nutzern unter Real-Life-Bedingungen getestet. Im Labor: Newfeel testet alle Produkte im Labor auf ihre Eigenschaften und Vorzüge. Diese Tests erlauben die ständige Bewertung und Weiterentwicklung unserer Produkte.
Um unseren Chatbot nutzen zu können, benötigen wir deine Zustimmung zur Datenverarbeitung. Ich stimme zu
Um unser Feedbacktool nutzen zu können, benötigen wir deine Zustimmung zur Datenverarbeitung. Ich stimme zu