Einfach praktisch
Mit Handschlaufe, um den Stock loslassen zu können.
Häufigkeit | Gelegentlich |
Ort der Ausübung | Wald, Strand, Berg, Stadtpark |
Wetter | Warmes Wetter, Mildes Wetter, Kaltes Wetter, Regenwetter |
Bodenart | Alle Oberflächen |
Art des Walkingstocks | Teleskopstock |
Art der Schlaufe | abnehmbare Träger |
Spitzenart | Runde Spitze |
Material | Plastik |
Mit Halteband | Mit Schlaufe |
Anlass | Training, Wellness |
Hauptmaterial | Aluminium |
Anzahl der Teile | 2 Teile |
Einstellung des Wanderstocks | Externer Clip |
Puffermaterial | Plastik |
Zustand | Neu |
Länge zusammengeklappt | 78 cm |
Durchmesser Röhre (in mm) | 18 mm |
Grifflänge | Standard |
Form Griffe | gerader Griff |
Art des Tellers | Kleine Waschmaschine <40mm |
Stockschaft: 100.0% Aluminium |
Griff: 80.0% Polypropylen, 20.0% Polyoxymethylen |
Handgelenkband: 20.0% Messing, 70.0% Polyester, 10.0% Polyoxymethylen |
Stockspitze: 20.0% Stahl, 70.0% Polyamid, 10.0% Wolfram |
Schutzkappe für Stock: 100.0% Thermoplastisches Polyurethan |
Einstellungssystem: 90.0% Polyamid, 10.0% Rostfreier Stahl |
Rohmaterial | 109% |
Herstellung | 0% |
Verpackung | 3% |
Verteilung | 3% |
Gebrauch | 0% |
Ende des Lebenszyklus | -15% |
Der CO2-Fußabdruck wird berechnet, indem der Lebenszyklus des Produkts nach den Empfehlungen der PEF-Methode (Product Environmental Footprint) modelliert wird. Dieser CO2-Fußabdruck ist eine Schätzung. Er kann daher leicht über- oder unterbewertet sein.Erfahre mehr
Lass die Handschlaufen immer an den Stöcken, damit das Befestigungssystem optimal intakt bleibt. Die Stöcke in einer Newfeel-Stocktasche vor Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.