Nordic Walking Stöcke Aluminium - NW P100 schwarz/grau
Lust, mit dem Nordic Walking zu beginnen? Wir haben genau das, was du brauchst: ein Paar stabile Nordic Walkingstöcke mit guter Griffigkeit. Ideal für ein bis zwei Walkingeinheiten pro Woche.
- 2 Jahr(e) Garantie
- 30 Tage kostenlose Retoure
- StabilitätStoßfeste Aluminiumlegierung
- HaftungHalt auf verschiedenen Untergründen durch mitgelieferte Gummi-Puffer und Spitzen
- Einfaches An-/AusziehenMit Handschlaufe, um den Stock loslassen zu können
- Einfacher Auf- und AbbauEinfache Reparatur der Stöcke durch austauschbare Spitzen
- Die Vorteile des Nordic WalkingNordic Walking ist ein ganzheitlicher Sport, den jeder ausüben kann. Es kräftigt den Körper, verbessert die Atmung, hilft beim Abnehmen und stärkt die Knochen. Durch die Bewegung an der frischen Luft wird noch dazu das allgemeine Wohlbefinden verbessert. Mehr Informationen auf https://www.decathlon.de/c/disc/fitness-figur-gesundheit-das-sind-die-vorzuge-von-nordic-walking_3af991b5-e56c-4eac-8a20-2859970cfcd8
- Was unterscheidet Nordic Walking vom Wandern?Nordic Walking wird mit speziellen Stöcken ausgeübt. Die Stöcke helfen dabei, die Bewegung voranzutreiben und den Oberkörper zu trainieren. Wandern wird ohne oder mit Stöcken betrieben, die Halt beim Aufstieg geben und ein Abrutschen beim Abstieg vermeiden.
- Das solltest du über Nordic Walkingstöcke wissenBeim Nordic Walking werden immer zwei Stöcke benutzt, um die Fortbewegung zu unterstützen. Dank Handschlaufe kannst du den Stock loslassen und wieder fassen, ohne ihn dabei fallenzulassen. Die Stöcke haben den Vorteil, dass sie leicht sind. Die Stockspitze sorgt für griffigen Halt und unterstützt die Vorwärtsbewegung. Die mitgelieferten abnehmbaren Gummi-Puffer garantieren Rutschfestigkeit auf hartem Boden.
- So benutzt du deine Nordic Walkingstöcke1. Zum einfacheren Entformen der Gummipuffer befindet sich im Inneren ein Fettfilm. Um den Puffer nicht zu verlieren, ein wenig Staub ins Innere zur Fettentfernung geben. So hält der Gummi-Puffer perfekt an der Stockspitze. 2. Die Handschlaufe muss richtig herum am Griff fixiert werden. Es gibt eine flache Seite und eine Seite mit abgeschrägten Ecken. Die Seite mit den abgeschrägten Ecken muss nach oben zeigen oder die Handschlaufen vor der Stockbefestigung über die Hände ziehen.
- ReparaturVerlängere die Lebensdauer deiner Stöcke, indem du abgenutzte Teile (Stockspitzen, Handschlaufen oder Gummipuffer) austauschst. Die Ersatzteile sind online verfügbar. Du findest außerdem ein Erklärvideo in der Rubrik „Wartung und Reparatur“.
- Die Wahl der richtigen Länge von Nordic Walkingstöcken1. Nimm die Stöcke in die Hand und ziehe die Handschlaufen über: Wenn du aufrecht den auf den Boden gestellten Stock hältst, muss dein Ellenbogen dabei einen rechten Winkel (90°) bilden. 2. Berechne die optimale Höhe deiner Stöcke: deine Körpergröße (cm) × 0,68. Bist du Einsteiger, nimmst du besser etwas kleinere Stöcke, um zunächst die richtige Technik zu erlernen. Bei einer Körpergröße von bspw. 1,67 m rechnest du: 167 × 0,68 = 113,56. Deine Stöcke sollten also eine Länge von 110 cm haben.
Eigenschaften
Zusammenfassung
Nordic Walkingstöcke aus Aluminium für Einsteiger.
ID: 8403097
Produktvorteile
Produktdetails
Spezifikationen
Details
HÄUFIGKEIT | Gelegentlich |
ORT DER AUSÜBUNG | Wald, Strand, Berg, Stadtpark |
WETTER | Warmes Wetter, Mildes Wetter, Kaltes Wetter, Regenwetter |
FEDERUNG | Ohne Federung |
BODENART | Alle Oberflächen |
ART DES WALKINGSTOCKS | Walkingstock |
ART DER SCHLAUFE | abnehmbare Träger |
SPITZENART | Runde Spitze |
MATERIAL | Plastik |
MIT HALTEBAND | Mit Schlaufe |
ANLASS | Training, Wellness |
HAUPTMATERIAL | Aluminium |
ANZAHL DER TEILE | 1 Teil |
PUFFERMATERIAL | Plastik |
ZUSTAND | Neu |
DURCHMESSER RÖHRE (IN MM) | 18 mm |
GRIFFLÄNGE | Standard |
FORM GRIFFE | gerader Griff |
ART DES TELLERS | Kleine Waschmaschine <40mm |
Zusammensetzung
Stockschaft: 100.0% Aluminium |
Griff: 80.0% Polypropylen, 20.0% Polyoxymethylen |
Riemen: 20.0% Messing, 70.0% Polyester, 10.0% Polyoxymethylen |
Stockspitze: 20.0% Stahl, 70.0% Polyamid, 10.0% Wolfram |
Schutzkappe für Stock: 100.0% Thermoplastisches Polyurethan |