Neoprenanzug Frontzip Tauchen Kinder 100 5 mm grau/blau
- 2 Jahr(e) Garantie
- 30 Tage kostenlose Retoure
- ThermoisolierungNeoprenanzug (5 mm). Abgedichtete Nähte mit geklebter/genähter Konstruktion
- Einfaches An-/AusziehenReißverschluss vorne und im Rücken, um den Neoprenanzug leichter auszuziehen
- BewegungsfreiheitAnatomischer Schnitt für freie Armbewegungen, ohne Naht unter den Achseln
- WiderstandsfähigkeitVerstärkungsaufdruck an den Abriebzonen im Kniebereich
- Details zur ThermoisolierungEinteiliger Nassanzug aus Neopren 5 mm mit Frontverschluss. Neopren 5 mm, beidseitig mit Nylon-Gewebe überzogen. Abgedichtete Nähte, mit geklebter/genähter Konstruktion (GBS: Glued & Blind Stitched). Aufgedruckte Verstärkungen im Kniebereich erhöhen die Abriebfestigkeit.
- Geklebte/genähte Konstruktion – GBSDie Nähte des Neoprenanzugs und der Kopfhaube sind abgedichtet und als GBS-Nähte (Glued and Blind Stitched) ausgeführt: Um eine maximale Haltbarkeit zu erzielen, wird das Neoprenmaterial zuerst geklebt und danach genäht. Die Nadel sticht nicht vollständig in das Neopren ein, damit kein später Wasser eindringen kann.
- Das Doppelzipp-System (Banana) erleichtert das Ausziehen des Neoprenanzugs!„Banana“-System mit Reißverschluss vorne und hinten, exklusiv bei Subea (PCT/FR2017/050790). Ein zusätzlicher Reißverschluss von den Halswirbeln bis zum Kopf erleichtert das An- und Ausziehen des Tauchanzugs. Dadurch wird der Schulterbereich freigelegt und die Arme kommen leichter aus dem Anzug heraus. Dieses zweckmäßige System wurde von allen Personen, die den Neoprenanzug anprobiert haben, durchgängig bejaht!
- Bewegungsfreundlich und leichtes An-/AusziehenEinteiliger Neoprenanzug mit angenähter Kopfhaube und Air Expulse System: Zum Entfernen von Luftblasen aus der Kopfhaube. Das Anziehen wird durch den versetzten Front-Reißverschluss erleichtert. Zwei praktische Knöchelreißverschlüsse. Keine Naht unter den Achseln für mehr Beweglichkeit.
- ThermofunktionDieser Neoprenanzug für Gerätetaucher verfügt über eine Thermofunktion, die vom unabhängigen Institut INPP getestet wurde und der bestehenden Norm (NF EN 14225-1:2017) entspricht. Neoprenanzug mit Zulassung der Klasse C. A (+7 °C/+12 °C / +45 °F/+54 °F) B (+10 °C/+18 °C / +50 °F/+64 °F) C (+16 °C/+24 °C / +61 °F/+75 °F) D (+22 °C/+30 °C / +72 °F/+86 °F).
- Was ist ein Nass-Neoprenanzug?Diese Tauchanzugart ist auf dem Markt am meisten vertreten. Das Ziel besteht nicht darin eine Wasserschranke zu bilden, sondern das Wasser eher einzufangen, es mit dem Körper aufzuwärmen und als Wärmedämmung zu nutzen. Diese Tauchanzüge sind aus Neopren hergestellt – ein Polymer aus Gummi mit Luftblasen gefüllt – und besitzen eine Materialstärke von 0,5 bis 7 mm. Es sind hervorragende Tauchanzüge, die elastisch und vielseitig einsetzbar sind.
- Tipps zum Anziehen eines TauchanzugsZuerst das Bein in eine Plastiktüte stecken und dann mit dem Bein in den Tauchanzug steigen. Dein Fuß kommt unten wieder heraus ohne hängen zu bleiben! Um den Anzug richtig anzupassen, bitte jemanden durch die Manschette in den Ärmel zu pusten. Durch den Lufteintritt bläst sich die Innenseite des Neoprenanzugs auf, sodass sich dieser sofort von deiner Haut löst. Jetzt kannst du letzte Anpassungen und Einstellungen bequem vornehmen.
- Tipps zur Pflege des Tauchanzugs1) Den Neoprenanzug nach jedem Gebrauch in klarem Wasser von innen und außen einweichen. 2) Eine antibakterielle Lösung benutzen, um gründlich zu reinigen. 3) Mit klarem Wasser abspülen. 4) An einem trockenen, belüfteten Platz auf einem breiten Kleiderbügel trocknen lassen. Vorsicht, die Sonne bleicht die Textilstellen des Neoprenanzugs aus und beschleunigt die Abnutzung des Neoprens. Die Reißverschlüsse können mit einer Zahnbürste gereinigt werden und mit Silikonfett eingeschmiert werden.
Eigenschaften
Produktvorteile
Produktdetails
Spezifikationen
Details
LEISTUNGSSTUFE | Einsteiger, Jedes Niveau |
WASSERTEMPERATUR | Wasser 16–24 °C, Lauwarmes Wasser |
VERSCHLUSSART | Reißverschluss |
REIßVERSCHLUSSTYP | Zweiwege Reißverschluss ?, Reißverschluss |
NEOPRENDICKE | 5 mm |
ABNEHMBARE KAPUZE | Nicht abnehmbare Kapuze |
HAUPTMATERIAL | Neopren |
TASCHE | Ohne Tasche |
ANZAHL DER TASCHEN | Ohne Tasche |
WASSERDICHT | Nicht wasserdicht |
LÄNGENART | Lang |
ZUSTAND | Neu |
VERSTÄRKTER BEREICH | Verstärkter Kniebereich |
ÄRMELLÄNGE | Langarm |
ANTI-UV | Nicht gegen UV-Strahlung |
DAUMENLOCH | Ohne Daumenschlaufe |
STICHART | Genähte und geklebte Naht |
AUSSCHNITT | High Neck |
STIL | Zweifarbig |
STURMHAUBE | Mit Sturmhaube, Mit integrierter Sturmhaube |
NEOPRENANZUG | Einteiler |
Zusammensetzung
Schaum: 100.0% Kautschuk |
Innenfutter: 100.0% Polyamid |
Verwendung und Pflege
Umweltauswirkung
CO2-Fußabdruck

Rohmaterial | 85% |
Herstellung | 3% |
Verpackung | 0% |
Verteilung | 2% |
Gebrauch | 6% |
Ende des Lebenszyklus | 3% |
Der CO2-Fußabdruck wird berechnet, indem der Lebenszyklus des Produkts nach den Empfehlungen der PEF-Methode (Product Environmental Footprint) modelliert wird. Dieser CO2-Fußabdruck ist eine Schätzung. Er kann daher leicht über- oder unterbewertet sein.Erfahre mehr
Ecodesign-Ansatz

Reparierbarkeit bedeutet, bei Produktschäden oder -defekten eine Lösung anbieten zu können. Die Reparierbarkeit eines Produkts ist unter vier Kriterien festgelegt: - aufzeigen, wie das Produkt für die Kunden repariert werden kann; - die Möglichkeit, das Produkt in seine Einzelteile zu zerlegen; - die Verfügbarkeit von Ersatzteilen; - die Kosten für die Reparatur sind geringer als ein Neukauf. Unser Ziel ist es, jeden möglichen Schaden oder mögliche Reparatur abzudecken. Wir denken bereits beim Entwurf an die Lebensdauer eines Produkts, um eine möglichst lange Nutzung des Produkts zu gewährleisten.