MTB Schutzblech hinten 26" 27,5" 29" starr schwarz
Sehr einfach anbringbar/abnehmbar. Dank Festklicken an verschraubtem Halter verändert sich die Position nicht und die Nutzung beim Mountainbiken ist einwandfrei!
ID 8827452
- 2 Jahr(e) Garantie
- 30 Tage kostenlose Retoure
- SchmutzunempfindlichSchützt den unteren Rücken und das Gesäß vor Schlammspritzern.
- Einfacher Auf- und AbbauKein ungewolltes Verstellen dank Klicksystem mit verschraubten Aufnehmern
- KompatibilitätFür 26 bis 29 Zoll MTBs mit Sattelstützen mit einem Durchm. von 25,4 bis 34,9 mm
- RobustheitSich bei einem starken Aufprall automatisch abklickende Sicherungsstrebe
- Kompatibles ZubehörBei trockenem Wetter ohne Regen und Schlamm kann an die Schutzblechhalterung anstelle des Schutzblechs eine Sportkamera eingeklickt werden. Die Kamera muss mit dem GoPro Klicksystem kompatibel sein. Bei morgendlichen Fahrten für kleinere Besorgungen o.ä. kannst du für deine Sicherheit an einer Schiene am Ende des hinteren Schutzblechs eine rote LED Beleuchtung CL 100, CL 500, CL 900, ST 500 oder RL 510 anbringen.
- Abmessungen und GewichtSchutzblechlänge: 497 mm Schutzblechbreite: 73 bis 95 mm Gesamtgewicht: 230 g
- Ein modernes, effizientes DesignUnser Schutzblech ist auf die neuen Laufradgrößen und Reifenquerschnitte ausgelegt. Die dynamische Optik verleiht deinem Fahrrad einen sportlich modernen Touch. Wir haben alles für ein optimales Nutzererlebnis berücksichtigt: - Eine verschraubte Halterung, die während der Nutzung zuverlässig ist und sich nicht verstellt - Ein einfaches Klicksystem zum Anbringen und Abnehmen der Schutzbleche je nach Wetter - Sicherungsstrebe zur Bruchvermeidung - Kompatibilität mit Zubehör (Kamera, Beleuchtung)
- Kompatible FahrräderDieses Schutzblech eignet sich für MTBs von 26 bis 29 Zoll mit einer Reifenbreite von bis zu 2,8 Zoll bei 27,5 Zoll und 2,6 Zoll bei 29 Zoll. Für eine gute Befestigung muss der Durchmesser der Sattelstütze zwischen 25,4 und 34,9 mm liegen.
- LieferumfangDas Schutzblech ist bei der Lieferung vollständig montiert und kann unabhängig vom Durchmesser deiner Sattelstütze sofort angebracht werden.
- SchutzniveauDieses breite und erschütterungsresistente Schutzblech schützt Mountainbiker vor Schlammspritzern an Gesäß und am unterem Rücken. Hierzu muss das Schutzblech möglichst nah (2 bis 3 cm) am Laufrad angebracht werden. Bei nassen Bedingungen lassen sich Schlammspritzer nie ganz vermeiden ... Bei Fahrten für kleinere Besorgungen o.ä. empfehlen wir ein Schutzblechset für Trekkingräder (mit längeren, enger anliegenden Schutzblechen), sofern es Rahmen und Reifenbreite gestatten.
Eigenschaften
Produktvorteile
Produktdetails
Spezifikationen
Produktposition
Identifiziert die Position, den Ort, wo das Produkt platziert werden soll.
Hauptmaterial
Hier kannst du das Hauptmaterial erkennen, aus dem das Produkt besteht.
Montageart
Möglichkeiten, wie du das Produkt zusammenbauen kannst.
Details
POSITION | Hinten |
RADGRÖSSE | 27,5 +, 26", 27,5", 29" |
BINDUNG | An der Sattelstütze |
ZUSTAND | Neu |
HAUPTMATERIAL | Polypropylen |
ART DER MONTAGE | Schrauben im Lieferumfang enthalten |
INTENSITÄT | Alle Intensitäten |
Zusammensetzung
Hauptteil: 17.69% Polyamid, 5.66% Polyamid, 2.43% Glasfaser, 62.57% Polypropylen, 3.4% Thermoplastisches Elastomer, 8.25% Stahl |
Verwendung und Pflege
Umweltauswirkung
Ecodesign-Ansatz
Die Analyse des Umweltfußabdrucks des Produkts ermöglichte es uns, die am stärksten wirkenden Phasen seines Lebenszyklus zu identifizieren. Dank dieses Ansatzes konnten unsere Designteams dieses Produkt entwickeln und den Umweltfußabdruck erheblich reduzieren.Mehr über unseren Ansatz

Entwurf, der die Umweltauswirkungen reduziert
Dieses Produkt wurde so entwickelt, dass es im Vergleich zu seinem Vorgänger oder ähnlichen Produkten eine CO2eq-Reduktion von 48 % aufweist.Unsere Entwicklungsteams arbeiten daran, Prozesse zu entwickeln, die die Umweltauswirkungen eines Produkts verringern, ohne technische Eigenschaften zu verlieren. Diese Prozesse beziehen sich auf folgende Indikatoren: CO2-Ausstoß, Luftverschmutzung, Wasserverschmutzung und Ressourcenverknappung.